Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hat denn jemand schon das vegane Tiramisu von Beleaf gefunden und probiert?
Ich fand es nicht so berauschend.
Ocarina danke das du versucht hast es mir zu erklären. Ich finds so fies wenn Menschen von sich behaupten das sie zu alt für irgendwas sind. Jetzt mal ausgeschlossen erstklassiger Marathonläufer oder so.
Was ich gut verstehen kann ist wenn man sagt, ich handhabe das anders und brauche keine neue Art. Hier so handhabe ich das, profitiert davon.
Ist das irgendwie verständlich? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, durchaus. Ich meine das "alt" auch nicht so negativ, wie man vielleicht denkt.
Man kann auch sehr jung sein und sehr festgefahren in seinen Ansichten. Man sagt ja nur älteren Personen gerne nach, dass sie sich nicht mehr ändern können und wollen und allem neuen kritisch gegenüber stehen. Bei mir ist das eher mit einem Augenzwinkern zu sehen.
-
Ja, durchaus. Ich meine das "alt" auch nicht so negativ, wie man vielleicht denkt.
Man kann auch sehr jung sein und sehr festgefahren in seinen Ansichten. Man sagt ja nur älteren Personen gerne nach, dass sie sich nicht mehr ändern können und wollen und allem neuen kritisch gegenüber stehen. Bei mir ist das eher mit einem Augenzwinkern zu sehen.
Genau. Sag ich auch öfter, wenn meine Schüler wieder nen neuen Trend auspacken: Ich bin zu alt für diesen Scheiß.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wraps mit veganer Mayo, Ketchup und Mangosoße, drin waren Mais, vegane Käsescheiben, Ananas und Falaffel bzw. Reste vom gestrigen Bauerntopf.
Zu der Mayo hab ich keine große Meinung, weil die nur Beiwerk ist. Vielleicht mach ich die Tage mal Pommes und schau, wie sie da funktioniert.
-
Ich bin grade frühstücken und es gibt sogar veganes Frühstück.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Das wär ja echt das Letzte, auf das ich Lust hätte, wenn ich frühstücken gehe und dann Porridge vorfinde. Ich ess das ohnehin nicht so gern und mein Frühstück muss herzhaft sein, außer ich hab alle Jubeljahre mal Lust auf Cornflakes oder Müsli. Zum auswärts Essen ist mir das echt nichts, wäre so in etwa das gleiche Level wie beim Italiener die Pizza Margherita zu bestellen: etwas, das ich zu Hause auch machen könnte. Auswärts mag ich lieber was "Extravagantes".
Hafermilch geht bei mir übrigens nicht mit Cornflakes. Wenn ich eh Haferflocken mit Kakao esse, finde ich die klasse.
Alpro "It's not milk" gefällt mir aber ansonsten ganz gut, besonders mit dem Koawach-Lebkuchenkakao.
Vielleicht bleib ich später beim Kompromiss, gute Hafermilch zu nutzen, wenn ich bei den reduzierten Waren keine Milch kriege.
Das nervt mich nämlich an dem veganen Experiment am meisten: ich kann nicht mehr so günstig einkaufen. Normalerweise kauf ich die allermeisten Ersatzprodukte um 30 bis 50% reduziert und koch dann sehr spontan. Jetzt klappt das nicht, weil da viel mehr vegetarische als vegane Sachen dabei sind. So muss ich das, was ich haben möchte, zum vollen Preis kaufen, was schon deutlich teurer ist als sonst.
Guten Käseersatz hab ich noch nicht gefunden, der auch ordentlich schmilzt. So n komischer Mozzarella-Ersatz von Lidl ging weder vom Schmelzen noch vom Geschmack; den werd ich vermutlich den Hunden unterjubeln.
-
Das wär ja echt das Letzte, auf das ich Lust hätte, wenn ich frühstücken gehe und dann Porridge vorfinde.
Es ist ja nicht nur Porridge. Dazu gibt es noch das Brötchen, Margarine, veganen Käse und Konfitüre.
-
Guten Käseersatz hab ich noch nicht gefunden, der auch ordentlich schmilzt. So n komischer Mozzarella-Ersatz von Lidl ging weder vom Schmelzen noch vom Geschmack
Ich komm hier ja alle paar Wochen vorbei und sage: Hefeschmelz! Hefeschmelz ist euer Freund!
Bleib ich bei.
Alsan, Mehl, Würzhefeflocken, gemahlene Cashews, Salz, (bissi Knofi), bissi Muskat.
Daraus machst du so etwas ähnliches wie dickflüssige Mehlschwitze.
Das taugt echt zum Überbacken gut.
Zieht halt keine Fäden, kann aber was.
Kennst du die Trockensoja-Produkte? Diese Sojawürfel und Sojaschnetzel?
Die sind wirklich günstig.
Ich koche die auch nie vorher, sondern schmeiß die mit Brühe/Sojasauce/allem, was ich will in eine Schüssel, schütte kochendes Wasser darüber, lass die vielleicht 5-10 Minuten ziehen und dann kommen die in heißes Fett und werden angebraten. Brathähnchengewürz drüber: aus die Maus.
Taugen aber auch super für Gulasch:
ein Teil Sojawürfel, ein Teil Paprika, ein Teil Zwiebeln übelst anbraten, ablöschen mit Rotwein und der Brühe vom Einweichen, Tomaten, Gewürze usw. - wie man halt so Gulasch macht. Machen ja alle ein bisschen anders. Lange köcheln lassen ist aber Pflicht - und am nächsten Tag schmeckts noch mal besser.
-
Den Hefeschmelz muss ich echt mal testen. Vielleicht wird er auch mein Freund.
Sojaschnetzel habe ich immer da, die sind ziemlich vielfältig. Gulasch hab ich allerdings noch nie damit gemacht, da bin ich viel zu sehr auf mein geniales Kürbisgulasch fixiert, um irgendwelche Experimente zu machen.
-
Das wär ja echt das Letzte, auf das ich Lust hätte, wenn ich frühstücken gehe und dann Porridge vorfinde. Ich ess das ohnehin nicht so gern und mein Frühstück muss herzhaft sein, außer ich hab alle Jubeljahre mal Lust auf Cornflakes oder Müsli. Zum auswärts Essen ist mir das echt nichts, wäre so in etwa das gleiche Level wie beim Italiener die Pizza Margherita zu bestellen: etwas, das ich zu Hause auch machen könnte. Auswärts mag ich lieber was "Extravagantes".
Hafermilch geht bei mir übrigens nicht mit Cornflakes. Wenn ich eh Haferflocken mit Kakao esse, finde ich die klasse.
Alpro "It's not milk" gefällt mir aber ansonsten ganz gut, besonders mit dem Koawach-Lebkuchenkakao.
Vielleicht bleib ich später beim Kompromiss, gute Hafermilch zu nutzen, wenn ich bei den reduzierten Waren keine Milch kriege.
Das nervt mich nämlich an dem veganen Experiment am meisten: ich kann nicht mehr so günstig einkaufen. Normalerweise kauf ich die allermeisten Ersatzprodukte um 30 bis 50% reduziert und koch dann sehr spontan. Jetzt klappt das nicht, weil da viel mehr vegetarische als vegane Sachen dabei sind. So muss ich das, was ich haben möchte, zum vollen Preis kaufen, was schon deutlich teurer ist als sonst.
Guten Käseersatz hab ich noch nicht gefunden, der auch ordentlich schmilzt. So n komischer Mozzarella-Ersatz von Lidl ging weder vom Schmelzen noch vom Geschmack; den werd ich vermutlich den Hunden unterjubeln.
Kann dir in fast allem zustimmen (finde aber, es geht nix über eine gute Magherita :D). Verstehe den ganzen Hype um eine Schüssel Haferflocken nicht, freu mich aber für alle, denen es gut tut.
Veganer Käseersatz ist eine Zumutung und auch mit Hefeschmelz werde ich einfach nicht warm. Finde jetzt nicht, dass der schlecht schmeckt. Nur leider eben nicht wie Käse (bei dem es ja auch eine enorme Bandbreit in Geschmack und Konsistenz gibt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!