Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Aber Obacht: nimm auf keinen Fall die vegane TK-Pizza von Lidl (Eigenmarke), die ist eine unheilige Allianz aus traurigem Geschmack und bedauerlicher Konsistenz

    Lidl hat verschiedene eigene TK-Pizzen. Die mit Gemüse finde ich richtig gut. Aber die habe ich leider schon länger nicht mehr gesehen.


    Ich bräuchte mal Ideen für ein veganes Raclette. Wir möchten das am Wochenende machen und haben leider einen absoluten 'Fleischesser' mit am Tisch. Mir wäre es wichtig, dass auch er was findet, was ihm schmeckt. Was könnte man außer dem Standardgemüse noch so alles auftischen, dass ihm nichts fehlen wird. Ein gutes Öl mit Knoblauch wird es auf jeden Fall geben. Veganen Käse auch. Evtl. Like Meat Fleischalternativen. Und sonst so?

    Ich empfehle die veganen Rügenwalder "Wiener" in dieser Plastikbox. Klein schneiden und dann kann man die prima in die Schale machen. Wir hatten bei Raclette immer Wiener dabei (also "echte"). Man müsste also erst einmal überlegen, was man so als Fleischesser gegessen hat um dann zu schauen ob und wie man das ersetzt wenn jemand Fleisch erwartet.

    Ach mist, die sind vegetarisch sehe ich gerade.

  • Tonic

    Vegane Knobimayo. Selbstgemachte scharfe Tomatensalsa. Wenn Paprika und Zucchini dabei sind, kann man mit der ein echt gutes Ratatouille in den Pfännchen machen. Oder mit veganen Nudeltaschen aus dem Kühlfach mit Tomatensauce überbackene Nudeln. Da kann dann auch etwas geriebener Fake-Käse drüber. Ein gutes Pesto, toll zu Pilzen. Frühlingszwiebeln in kleinen Scheibchen. Vegane Bechamel, mit der kann man auch gut überbacken und variieren (mit Curry z. B.). Blattspinat, Kartoffeln und blanchierte Kohlrabi sind dazu lecker. Bei meinem Bio Lieferservice gibts eine leckere Tofu-Terrine und veganen Speck, würden beide super passen.

  • Wir hatten an Silvester Raclette (wooho, innovativ und so :ugly:) und hatten:


    - Vollkornteig für Minipizzen und Miniflammkuchen (auch Tomatensauce, Creme fraiche bzw Vega, Zwiebeln, Oliven und Mais), das war echt witzig

    - Kartoffel-Zucchini-Puffer-Masse für Mini-Puffer

    - gekochte Nudeln, konnte man mit Tomatensauce und frischem basilikum (und Parmesan-Ersatz?) im Pfännchen warm machen

    - gebratene Pilze mit Knoblauch

    - Baguette mit Dips



    Ist vielleicht „überzeugender“ als Ersatzprodukte für einen überzeugten Fleischesser.

  • Käse wird einfach gestrichen, stattdessen gibt's Hummus und die veganen Aufschnitte, die ich eh öfter kaufe.

    Kaffee trink ich nicht, also kein Milchersatzproblem. Gut, der sonntägliche Frühstückskakao wird mir fehlen, ist aber für einen Monat verschmerzbar. Pizza wird problematisch, ich liebe überbackenen Käse. Da bin ich noch nicht ganz schlüssig, verzichten oder experimentieren.

    Falls du eine Milchalternative probieren willst, die sehr nah an Milch rankommt dann kann ich die „no milk“ von Alpro empfehlen. 😊

    Ansonsten sind meine persönlichen Favoriten die Oatly Hafermilch Deluxe (Kühlregal) oder die BioBio Hafermilch aus dem Netto. Kakaopulver kann ich das von Rewe Bio empfehlen (das ist ohne Milchpulver) da schmeckt der Kakao zusammen mit einer og Milchalternative wie auf dem Weihnachtsmarkt. Selbst mein Vater hat da keinen Unterschied gemerkt. 😊


    Als Käsealternative zum überbacken kann ich den SimplyV Reibegenuss empfehlen. Der schmilzt gut und wird mit etwas (Oliven-)Öl vermischt auch schön kross/knusprig.


    Veganen Scheibenkäse finde auch lecker (zB auch den von SimplyV oder Bedda oder VioLife), aber der schmeckt schon anders als Kuhmilch-Käse. Also da darf man glaube ich einfach nicht den „echten“ Käsegeschmack erwarten. Wenn man da aber offen ist, dann ist der auch sehr gut.


    Falls du bei Instagram unterwegs bist, dann guck mal bei vegansparen vorbei. Da gibt es immer tolle Tipps und Anregungen, finde ich. :)

  • Wow, danke für die vielen Tipps. Da werde ich bestimmt was von übernehmen. Pilze gibt es auf jeden Fall. MINI-Pizza aus den Pfännchen klingt auch voll gut. Ocarina Firmen wie Rügenwalder sind für mich raus.


    Und OT Momo und Lotte freut mich, dass ihr doch noch eine Verwendung für die Leine gefunden habt!

  • Von der Schweizer Firma noMuh gibt es auch extra veganen Raclette Käse. Wir finden den (und die meisten anderen Sorten von denen) sehr lecker, hatten ihn auch dieses Silvester wieder dabei. Muss man halt online bestellen, nur sehr wenige vegan-shops verkaufen den Lokal.

    Sonst hatten wir noch Like Gyros und ich fand es sehr lecker.

    Und mein Raclette allzeit-klassiker, ohne den ich niemals ein Raclette essen werde: Mais, Ananas, Ketchup und Käse. Quasi Hawaii :desert_island:

  • Kaffee trink ich nicht, also kein Milchersatzproblem. Gut, der sonntägliche Frühstückskakao wird mir fehlen, ist aber für einen Monat verschmerzbar.

    Koawach - Kann man zur Not auch mit Wasser machen, geht aber auch mit Milchersatz.

    Und weil es kein klassischer Kakao ist, dürfte es auch nicht stören dass keine richtige Milch drin ist, weils eh bissl anders schmeckt.

    Also nicht so süß, eher bissl herb.

    Man kann auch fertiges Koawach als Dose (? Sieht halt aus wie ne Dose aus Pappe) kaufen, wenn man Kakao für unterwegs will. Der ist dann soweit ich weiß mit Reis- und Mandel drink.


    Ansonsten geht natürlich auch Tee oder vegane Chai Latte.

  • Kakao wann sich also reines Kaksopulver ist doch Vegan.

    Vermischt mit zwei teilen Zucker zu einem Teil Kakao ergibt sich ein gutes Gemisch.

    Ersatzmilch aufkochen Kskao Zucker Gemisch rein noch mal aufkochen fertig ist der vegane Kakao


    Echter selbstgemachte Kakao schmeckt eh viel besser als das ganze instandzeug

  • Jaa, aber aus meiner Sicht schmecke ich irgendwie Welten Unterschiede xD


    Und insgesamt is es doch recht natürlich gehalten : Kakaopulver, Kokosblütenzucker und Guaranapulver grob gehalten

    Bei denen mit Vanille is noch Vanillepulver drin

    Nur beim Meersalz-Karamell sind Aromastoffe drin.

    Es ist streng genommen auch nicht instant, denn es bleibt eine Art Satz am Boden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!