Crespo wird nicht mehr satt

  • Hallo liebe Foris,

    ich benötige mal wieder eure Hilfe. Crespo wird zur Zeit einfach nicht satt und hat schon fast ein Kilo zugenommen. Wie vielleicht einigen bekannt ist, wird Crespo teilgebarft. Er bekommt morgens so 50-60 gr. Wolfsblut Wild Pacific und abends bekommt er ca. 120 rohes Fleisch mit Gemüse und er wird einfach nicht satt. Er wiegt jetzt 6, 00 kg und könnte fressen, fressen und nochmals fressen. Eigentlich ist er immer sehr wählerisch was sein Futter betrifft, aber seit ca. 3 Monaten frisst er alles zusammen, was er erhaschen kann. Leckerlis bekommt er natürlich auch noch. Kann es sein, dass er imWinter mehr Futter braucht?

    Wie macht Ihr das bei euren Lieblingen?

  • Der kann ja als Welpe auch nicht satt werden .

    So wie ich meinen sehr schlanken Hund groß gezogen habe ,
    müßte Deiner
    3x tgl. 40 Gramm trofu = 120 Gramm
    oder 3x tgl 100 gramm Frischfutter= 300 Gramm

    oder als Misch variante

    2x Trofu a 40 und 1x Frisch à 100 gramm gekommen.

    Es macht keinen Sinn große aber wenige Portionen zu füttern weil der kleine bauch dies nicht fassen kann, aber dann damit 12 Stunden auskommen soll. Im zweifels fall erbrechen die Kleinen weil sie sich überfressen haben.

    In der zeit des wachtums und danach des Knochengerüstes können Welpen unf Junghunde auch das doppelte verputzen ohne dick zu werden . besonders an Tagen mit viel sportlicher Aktion.
    Und Du hast recht manche Hunderassen sind bei Kälte wahre Futtervernichter um ihre Körpertemperatur zu erhalten.

    Markusmühle past übrigens sehr gut zum Teilbarfen als Kaltpressfutter.

    Meiner ist damit ein schöner ,großer , gesunder Hund geworden.

    grüße Christel

  • Das Hunde satt werden müssen ist wohl ein eher menschlicher Gedanke.
    Mein Hund wiegt auch 6 kg. Ich habe mal "all you can eat" ausprobiert und 400 Gramm Futter hingestellt. Das hat er reingehauen wie nicht, aber ob er satt war :???:
    Er bekommt entweder 80 Gramm Wolfsblut oder 150 Gramm Barf pro Tag bei 2-3 Stunden Bewegung am Tag. Bei deiner Futtermenge würde er wohl auch rasch zunehmen.

  • Hallo,

    mir kommt das Futter ziemlich viel vor.
    Mein 8,5 Kilo Hund bekommt morgens 50 gr TF und abends etwa 80 gr NF und hält sein Gewicht recht gut.
    Ein Kilo mehr macht bei so einem kleinen Hund durchaus viel aus.
    Wenn Crespo gar nicht satt wird, könntest du eine geraspelte Karotte unter das TF geben. Das "füllt" recht gut.

    Ich würde das Futter reduzieren, wenn er so viel zunimmt.

    LG Schnarchmops

  • Es gibt halt einfach nur genausoviel Futter, dass er nicht zunimmt. Jetzt muss er abnehmen, richtig? Also musst du noch mehr Futter einkürzen.

    Geraspelte Karotte ist ein guter Füllstoff.

  • Du könntest ja auch noch über den Energiegehalt des Futters gehen, so dass er trotzdem noch satt wird.....

    Bei meinem Rüdengetier, der auch immer Kohldampf ohne Ende hat, aber leider auch sehr schnell zunimmt, funktioniert immer gut
    Magerquark + Gemüse (wie Zuccini, Steckrübe, Möhren)

    Mit dem Gemüse bin ich dann auch immer etwas großzügiger :smile: Oder ich benutze beim pürrieren etwas mehr Wasser :D das füllt den Magen (zumindest erstmal, da mein Schnuffel auch nicht so viel vom Trinken hält)

    Ansonsten hab ich auch noch die Rübenflocken und die reinen Gemüseflocken von Lunderland da....damit mache ich es im Prinziep genauso wie mit frischen Gemüse.....und verwende halt zum aufquillen etwas mehr Wasser, als von Lunderland vorgeschlagen......

    Anstelle des Magerquarks nehme ich teils auch den Fisch von Lunderland, der hat sehr wenig Fett oder die Wilddose von Boos....

    Das gibt es bei uns so ca. 2 mal die Woche, laufen wir entwas weniger auch schon 3 - 4mal...damit haält mein Schuffel sein Gewicht und ist auch satt....

    Wobei ich auch sagen muss, würde er mehr in den Napf bekommen, würde er auch noch mehr futtern...also da kennt der Herr keine Grenze. Aber wenn das Futter erstmal "gesackt" ist, dann merk ich schon, dass er satt ist, denn dann haut er sich aufs Ohr und steht nicht bei jedem Tütenknistern auf oder stöbert auch nicht nach dem Küchenkompost :schockiert:

    LG

  • Hi,

    Also nach wie vielen kg Futter meine Hündin wohl mit dem Fressen aufhören würde :???:
    Sicher erst wenn der Magen so voll ist, dass nichts mehr reinpasst...
    Ich füttere meine Hündin so, dass sie ziemlich schlank bleibt, sie hat eh Probleme mit der Hüfte, da schadet jedes bisschen zu viel.

    Viele Hunde haben immer Hunger, man sollte dabei halt genau so viel füttern, dass der Hund sein Idealgewicht hält.

    Mich wundert ein bisschen, dass dein Hund vorher anscheinend eher mäkelig war und jetzt auf einmal Heißhunger entwickelt - das könnte auch ein gesundheitliches Problem sein!
    Frisst er Sachen jetzt sofort und mit Heißhunger, die er früher nicht wollte? Dann könnte da auch eine Krankheit dahinterstecken...

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!