Hund ignorieren???
-
-
Hab mal eine Frage an euch....
also mir hat letztens jemand gesagt, dass er den Hund, wenn er zu Haus ist, oft einfach "Hund sein " lässt.
das heißt er lässt ihn einfach links liegen....Da mein Rüde sehr aktiv ist und auch ununterbrochen Aufmerksamkeit verlangt, dacht ich mir ich versuch das auch mal.
Hab nachdem Abendgassi noch ein bissel Bällchen geworfen und ihn gestreichelt und versuch jetzt gerade ihn etwas zu "ignorieren".
Mach also nix mit ihm...
Fühl mich soo schlecht dabei :/Er guckt mich die ganze Zeit an, tänzelt vor mir rum, fiept, macht komische Geräusche....
Warum schaffen die es immer einem so ein schlechtes Gewissen zu machen??
Wie handhabt ihr das denn?
Macht ihr den ganzen Abend Bespaßung oder liegt er einfach auch nur neben euch???
Denk ne gute Mischung machts, aber des durchzusetzten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir vom Spaziergang nach Hause kommen gibt es ein Leckerchen für jeden und dann ist Schicht im Schacht.
Ich mache die Dinge, die ich zu erledigen habe oder machen möchte. Meine Hunde liegen derweilen rum, dösen oder knabbern an ihren Leckerchen.
Ich bin nicht dazu da, meine Jungs nonstop zu bespaßen. Eigentlich wollen sie das auch nicht.
Also, "gönne" ihm einfach Ruhe in dem Du ihn nicht beachtest. Beschäftige Dich mit irgendwas und sag ihm - nein, jetzt nicht - .
Es dauert ein bißchen, aber irgendwann hat auch dein Hund begriffen, daß Du und er Freiräume brauchen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
huhu!
Also in der Wohnung machen wir generell nicht viel. Zuhause ist Ruhe angesagt außer ICH will mit den Hunden spielen. Ich mache also ein-zweimal am Tag eine Spielrunde, ich hole das Spielzeug, rufe den Hund, wir raufen und zergeln, dann kommt das Ding wieder weg. Oder wir machen kleine Übungen, das Übliche, Sitz, platz, Pfote geben, so 5 min.
Ein Hund braucht viel Beschäftigung, klar, aber man muss es auch nicht übertreiben. Ich finde es völlig in Ordnung, dass die Hunde auch mal nichts tun, machen wir ja auch, Beine hoch und Fernsehen.
Auf jeden Fall käme es mir nicht in die Tüte, dass der Hund ständig zu mir kommt und was einfordert und ich mach auch noch mit. Da ignoriere ich sie dann auch. Obwohl das nicht oft nötig ist, weil meine beiden kaum von selbst Anstalten machen, die wissen, dass sich das nicht lohnt.Melonie
-
Warum fühlst du dich schlecht dabei? Weil dein Hund fiepsend vor dir rumhüpft?
Das würde mich persönlich nerven...
Ich beachte meinen Hund schon relativ viel, aber Dauerbespaßung? Neee, das geht gar nicht.
Mia liegt dann neben mir oder geht auch mal ins Schlafzimmer um ganz in Ruhe eine Runde zu schlafen. -
Ich spiele wenn ich Lust drauf habe. Nicht wenn er mich nervt. Aber natürlich muss er zu seinem Recht kommen und ich gebe ihm über den Tag verteilt schon viel Aufmerksamkeit und wenn ihm langweilig ist denke ich mir manchmal etwas für ihn aus.
-
-
Ich kann dich verstehen, ging mir am Anfang genauso.
Inzwischen geht es sehr gut, er fing an mich ständig zu kontrollieren und zu nerven, das geht wirklich nicht, ich will ja auch mal meine Ruhe haben.
Ich habe das Gefühl, dass es ihm guttut auch mal abschalten zu können. Er ist seitdem ausgeglichener. Ich merke auch, dass er tagsüber garnicht mehr so viel schmusen möchte. Abends kommt er gerne, tagsüber hat er mich auch gerne im Blick, will aber keine Dauerbespassung mehr.Nach dem Spaziergang ist bei uns z.B. 2 Stunden strikte Ruhe, er bekommt dann ein Leckerchen, dann wird geschlafen. Er dreht sonst nämlich auch sehr auf. -
Ich hab auch nen Energiebündel zu Hause, aber sie bekommt genug Aufmerksamkeit von mir und den Mitmenschen, sodass Abends hier Ruhe herrscht. Es hat lange gedauert bis sie es begriffen hat, aber mittlerweile versteht sie es. Sie legt sich nach der Abendrunde und dem Essen hin und schläft, ab und an versucht sie es noch, aber dann hört der Hund nichts anderes als Nein..
Bleib einfach konsequent und lass dich vom "Hundeblick" nicht erweichen -
Max wird auch viel ignoriert .... es gibt soviele Dinge die man auch machen muss und möchte, da kann sich nicht der ganze Tag um den Hund drehen, so lieb ich ihn habe aber hier wird gekuschelt und gespielt, wenn ich das will und ein fiepender Hund kriegt von mir gar nix .... außer ein wegschicken auf seinen Platz.
Max liegt die meiste Zeit auf seinem Platz rum, wechselt auch schonmal die Position oder den Raum, ärgert die Katzen aber er fordert mich nicht auf (nicht mehr
früher als er Welpe/Junghund war versuchte er es öfters mal) oder steht fiepsend vor mir rum oder verfolgt mich. Wenn er das tut, wird er weggeschickt.
Ich würde dir dringend dazu raten deinen Hund mehr zu ignorieren ... du tust ihm einen großen Gefallen damit und dir selber auch ... du bekommst mehr Freuräume, euer Verhältnis zueinander wird sich verbessern und die Zeit die du mit ihm hast wird ungleich angenehm und schöner.
Und glaub mir ich knuddele meinen Hund auch durch ... er darf aufs Sofa und ins Bett
aber er hat trotzdem nicht die Hosen an. Aber ... perfekt ist niemand ... natürlich werde auch ich mal schwach bei diesen Hundeaugen ... aber wirklcih erweichen können sie mich nicht mehr.
-
Bei uns ist's auch so, dass ich sie nicht viel beachte. Je mehr Aufmerksamkeit sie bekommt, desto öfter steht sie auch da und will was von uns (streicheln, spielen oder einfach sonst irgendwie Aufmerksamkeit). Bei ihr ist's wichtig, dass sie weiß, woran sie ist. Das heißt, wenn ich einmal "jetzt nicht" gesagt hab, dann mein ich das und dabei bleibt's dann auch. Das braucht sie, um entspannen zu können. Wenn ich mich dann doch "überreden" lassen würde, würde sie nie runter kommen, weil sie immer doch nochmal versuchen würde, uns zu animieren. Aber so weiß sie, dass jetzt nichts spannendes passiert und verschwindet (auch gerne mal für mehrere Stunden) in ihrem Körbchen und schläft
-
mein mann wirft mir schon lange vor, dass ich ihn zu sehr als mensch anseh.
glaub das hab ich mittlerweile auch verstanden.
les im moment grad ein buch zur "Unterstützung"muss dass jetzt auch durchzieghen.
denk auch dass es ihm gut tut.
manchmal aber denk ich dann, dass er denkt: was ist denn das für ne dumme Kuh, die will nix von mir...
aber das ist wieder das ich ihn zu arg vermenschlich...
Muss mir das abgewöhnenIch bin ja der CHEF!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!