Wolfsblut Hundefutter
-
-
Zitat
Wolfsblut selber hatte letztes Jahr diese Lieferschwierigkeiten, als sie auf das neue Werk umgestellt haben. Sie kamen mit der Produktion nicht hinterher
Wolfsblut sowie viel andere gute Sorten gibt es auch bei
http://www.futterpost.netKann man auch anrufen und sich beraten lassen.
Karen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab das Wild Duck gerade offen ...das riecht total lecker nach Kräuter.;)
Da ich im nächsten Monat meine Süße aus dem Tierheim nach Hause hole, bin ich auch gerade voll im Futter-Thema. Ich überlege, mit WILD DUCK von WB zu starten. Nun habe ich gehört, dass die drei neuen WB-Sorten viel kleinere Kroketten als die bisherige Sorten haben. Stimmt das? Ich kirege eine 20 Monate alte Am.-Staff-Hündin und möchte ihr schon was in der richtigen Kaugröße vorsetzen. -
Das Wild Duck hat rechteckige, platte Kroketten in Erbsengröße.
Ich denke nicht, dass die zu klein sind und würde es probieren. Meine Hunde kommen mit richtig großen Kroketten genauso zurecht wie mit Miniteilen.
Man muss nicht zwingend eine Krokettengröße auf den Hund abgestimmt nehmen. -
ich fütter WB Range Lamb, verträgt er super. Warum es rausgenommen wurde würd mich auch mal interessieren...
nabadaishi: da musst du ausprobieren, wie sie damit zurecht kommt. ich persönlich würd fürn Staff aber eher größere Kroketten nehmen, auch wenn ichs nicht begründen kann -
Ich finde es schade, dass keiner der Moderatoren hier mal Laut gibt, warum das Wolfsblut nun rausgefallen ist aus der Knowledge Base Liste
Die Für und Wieder des Futters wurden ja eh schon besprochen, und jedes Futter hat Vor- und Nachteile.
Es wurde besprochen welche Futter in die Liste kommen ...und nun fällt anscheinend eins raus und viele wundern sich. -
-
Das WB Futter ist damals rausgefallen, weil die meisten Sorten einen extrem hohen Rohaschegehalt hatten. Da in der Knowledge Base nur eine kleine Auswahl, durchweg empfehlenswerter Sorten gelistet sein sollte, wurde es rausgenommen.
Mittlerweile hat WB ja einige Sorten, die nicht mehr so ganz extrem sind.Es wird in Kürze wieder aufgenommen.
-
Danke Rike für die Info
Allerdings muss ich sagen, dass ich für mein persönliches Empfinden durchaus nicht alle Sorten in der Knowledge Base für empfehlenswert halte bei den TroFu Sorten.
Um das alles perfekter zu gestalten müsse man nachgewiesene Empfehlungen was nun gut oder schlecht ist an Werten mit einbeziehen.
So könnte jeder selbst entscheiden, was er für "duldbar" in einem Futter hält, und ist nicht auf ein paar wenige Meinungen angewiesen. -
Aber genau das würde den Rahmen, der hier den Verantwortlichen möglich ist, um Längen sprengen.
Es ist, was es ist: Eine Anregung, eine Möglichkeit, sich zu informieren um eine Idee zu bekommen, was gutes Fertigfutter ist.
Jeder muss sich selber mit dem Thema befassen und kann hier viel lesen und dann für sich entscheiden.Alles auf dem aktuellsten Stand mit Anspruch auf Vollständigkeit zu haben, ist nicht möglich.
Aber ich finde auch, dass es seinen Zweck sehr gut erfüllt. -
Das ist mir klar, dass es den Rahmen sprengen würde.
Nur sollten die Empfehlungen eher nicht auf persönliche Meinungen zurückzuführen sein, was es beim Wolfsblut meiner Meinung nach war.
Viele halten sich daran, und so manch einem könnte ein gutes Futter durch die Lappen gehen ....ob jemand der Aschegehalt oder die Calcium/Phosphorwerte zu hoch sind, sollte man selber erntscheiden können.
Ebenso wie ich mich entschieden habe, einige aus der Knowledge Base nicht zu füttern weil mir dies oder das nicht gefällt.Es ist immer schwierig es allen gerecht zu machen.
-
Nach einigen Versuchen mit anderem Futter sind wir nun seit einiger Zeit bei WB . Es wird gut vertragen, scheint zu schmecken und der Output ist auch ok.
Wir wechseln mit Frischfleisch oder auch mal gutem Dosenfutter + Gemüse, Quark etc ab.Z.Zt. gibt es WB Blue Mountain (große, runde Kroketten)abwechselnd mit Salmon (kleine) Beides geht gut bei unserem Aussie.
Der Napf ist gleichschnell leer
Und das mit dem Rohaschegehalt passt dann in dem Fall wohl auch m.M. nach.
Range lamb und Green Valley waren auch ok.
Die anderen hatten wir bisher noch nicht.Noch ein guter shop (auch mit Beratung) UND nicht unwichtig: Ab 17 Euro versandkostenfrei!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!