Rückruftraining mit Pfeife oder Leinenruck konditionieren?
-
-
Hallo,
wie würdet ihr das Rückruftraining konditionieren.
In unserer Hundeschule kann man zwischen den beiden Varianten entscheiden.
Bei der Pfeifenvariante sollte man allerdings irgendwann auch das Wort " hierher" einbauen, falls man mal die Pfeife nicht mit hat.
Mit welcher Methode habt ihr eure Hunde trainiert?Vielen Dank für Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Weder noch :?
Ich hab einfach das Kommen mit dem Wort "Komm" verknüpft ...
-
Hallo,
wie will man denn mit Leinenruck den Rückruf erreichen?
Ich habe meinem Hund beigebracht dass er auf "komm" langsam aber sicher seinen Hintern herbewegen soll und bei "hier" oder Pfiff ist sofortiges Kommen angesagt.
Eine Büffelhornpfeife hab ich auch gekauft, aber nie genutzt, ich kann selber besser und individueller Pfeifen.
-
Ich wüßte nicht, warum ich so ein Kommando mit Leinenruck konditionieren sollte. Das zurückkommen soll ja eine Freude sein und deshalb ist mir so eine Massivmaßnahme da irgendwie nicht nachvollziehbar.
Wir haben die Pfeife für das Super-komm-Kommando ... sprich abbrechen jeder Aktivität und sofort zurück zu Mama. Fürs normale zurückkommen rufe ich kurz oder breite die Arme aus (wenn er grad zu mir schaut) oder mache nen kurzen Pfiff (nicht Pfeife). Wird alles verstanden.
-
schließe mich sascha an. Ach so ich würde niemals mit leinen ruck arbeiten oder willste deinen hund verletzen oder willste nen hund haben der angst vor dir hat?
-
-
Wieso soll der Hund zu einem kommen, wenn er dafür nen Ruck am Halsband bekommt? Da versaue ich mir ja jede Zusammenarbeit mit dem Tier
Wir haben das ganz klassisch aufgebaut: immer wenn der Hund auf einem zugelaufen kam, gab es das Kommando und bei mir ein Leckerchen.
-
Dennis0903
Natürlich will ich das nicht, deshalb stelle ich ja auch in Frage!!!!!!!Ich habe den Rückruf vor der Hundeschule wie folgt geübt:
Ich habe mich vom Hund in einem unbemerkten Moment entfernt, mich hingehockt und mich bemerkbar und interessant für ihn gemacht ( ich habe ihm allerdings die Belohnung nicht sehen lassen und auch in einer verschlossenen Tupper-Box versteckt), als er dann auf mich zu kam habe ich immerwieder komm, komm gesagt und ihn dann, als er bei mir war mit einem letzten komm belohnt.
Das war vor zwei Wochen.
Nun ist er 14 Wochen alt und lässt sich sicher noch nicht 100% abrufen, aber das kann ich ja auch noch nicht verlangen.
Bisher war ich ganz zufrieden mit der Leistung.
Immer wenn er von alleine kam habe ich ihn belohnt, jetzt nur noch wenn er auf mein Komando kommt.RICHTIG??
-
Ehrlich gesagt würde ich in dem jungen Alter noch jedesmal ne "Party feiern", wenn der Hund kommt. Das kommen soll IMMER eine Freude sein, auch wenn er mal nicht gehört hat.
So wie du das machst ist es also schon ganz gut. 100% kannst du nicht verlangen ... vor allem wenn die Pubertät kommt, kann aus 90% auch gerne mal 20% werden... immer schön entspannt bleiben.
Was mich jedoch interessiert, das konditionieren über Leinenruck steht ja zur Debatte und wird in der HuSchu als Option genannt. Wie soll darüber denn die Konditionierung erfolgen? Hast du das mitgekriegt, bzw. wurde es dir erläutert?
-
Zitat
In unserer Hundeschule kann man zwischen den beiden Varianten entscheiden.
na das ist ja mal eine tolle Hundeschule, die ganze 2 Methoden anbietet, in deren Schema dann seinen Hund reinpressen darf. Sorry, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen.
Ich hab "hier" und ein Handzeichen mit Clicker und Superlecker trainiert.
Lg
Finnrotti -
Warum unbemerkt und wenn der Welpe gerade abgelenkt ist?
Die ersten Übungen in der Welpenstunde haben wir so gemacht, dass ein Trainer den Welpen festhält, der Besitzer dem Welpen ein Leckerlie zeigt, ein paar Meter wegläuft und dann freudig "Komm, komm, komm, komm ..." ruft, da sind die kleinen alle geflitzt.
-> große Party
Später dann den Abstand vergrößern und auch mal verstecken. Erst viel später haben wir damit begonnen den Welpen auch mal einfach so abzurufen, erst nur dann, wenn er eh gerade guckt und dann mit der Zeit unter immer größerer Ablenkung. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!