Was haltet ihr vom K9 Geschirr???
-
-
Aber das K9 gibt es doch mitlerweile auch in chi größen.
Sprich baby 1 und baby 2 größe, das paßt normalerweise auch nem kleinen hund
Aber für uns sind die auch nichts, ich weiß nicht, die sitzen alle einfach besch... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab ein K9-Powergeschirr für Teddy und bin sehr zu frieden
unser Neuzugang wird auch eins bekommen.
Wir haben es nun seid 1,5 Jahren und es ist noch nix kaputt gegangen. Obwohl es schon ein paarmal in der Waschmaschine war
-
Wir haben sogar zwei K9-Geschirre - man muss ja auch schließlich mal die Farbe wechseln.
Ich finde das einfach super!
Wir haben das Baby 2 für Feivel, eine Nummer größer würde auch gehen, aber es verrutscht leicht, außerdem finde ich den großen Sattel nicht so schön.
Den Bauchgurt habe ich fest genäht, dass das auch alles optimal hält und es geht super leicht an- und auszuziehen. -
Ich hätte da mal eine Frage an die Kleinhundbesitzer mit K9-Geschirr.
Ich verstehe irgendwie nicht, was hat es für einen Sinn einem kleinen Hund so ein Geschirr mit Sattel anzuziehen?
Nicht falsch verstehen, möchte keinem auf die Füsse treten aber das würde mich einfach mal interessierenLG Tanja mit Luna
-
Ich habe ja nun keines mehr, aber hatte eines.
Ich habe es angezogen weil ich es schön finde das der Hacken nicht auf dem fell liegt und man nicht immer durchs fell wuseln muß, sondern den hund ruck zuck an der leine hat.
Außerdem finde ich es schick und die farben sind voll mein ding, aber leider ist es nicht so die optimale größe für meine Fifi´s -
-
Zitat
Ich hätte da mal eine Frage an die Kleinhundbesitzer mit K9-Geschirr.
Ich verstehe irgendwie nicht, was hat es für einen Sinn einem kleinen Hund so ein Geschirr mit Sattel anzuziehen?
Nicht falsch verstehen, möchte keinem auf die Füsse treten aber das würde mich einfach mal interessierenLG Tanja mit Luna
Feivel hatte immer Probleme mit dem Anziehen mit einem normalen Geschirr.
Wir hatten eins von Trixie und da gibt es ja leider nur Größe S und M. Größe S hatte er als Welpe, das hat einigermaßen gepasst. Aber irgendwann wurde das zu klein und Größe M ist leider zu groß (und es leigt unbenutzt im Schrank rum). Also habe ich mich für ein K9 entschieden. Habe gedacht, dass der Sattel ganz praktisch ist, wenn man den kleinen Flitzer mal irgendwie festhalten muss und er nicht extra an die Leine soll. Aber das Baby 2 hat ja nun mal keinen Sattel, was mich auch nicht stört, weil ich ihn auch am Ring festhalten kann.
Außerdem spricht mich die Optik dieses Geschirres an. Ich hab nun mal 'nen weißen Hund und da erkennt man die farbenfrohen Geschirre besonders gut drauf. -
Danke schön für die Antworten, sind einleuchtend
Lg Tanja mit Luna
-
Also,
ich hab ja ein K9 und ich hab mich lange gegen gewährt, und ich wies auch nicht, so richtig glücklich bin ich nicht mit!
Es passt nicht richtig, dei Plastikschnalle hätte man ja auch ein zwei nummern kleiner wählen können, und nicht so "klobig". Aber gut. Schila hats eh nur in den Stehtagen drauf wenn sie permanent an der Flexi geht, also was solls!
Nochmal würde ich es aber glaub ich nicht kaufen -
Ich finde das K9 auch für den Kleinen einfach praktischer.
Ob der Sattel nun da ist, oder nicht, macht glaube ich für Paco keinen Unterschied, der Sattel wiegt ja fast nichts und die Schlaufe oben fehlt auch. Außerdem finde ich das Geschirr hübscher als die einfachen. -
wir haben ja das von F....napf also ähnlich dem K9 und ich nutze es weil Joshi fast nie mit leine läuft und wenn ich ihn abrufe, weil zB ein Auto kommt oder schneller Radfahrer etc kann ich ihn da schnell festhalten ohne ihn hoch zu nehmen oder ewig im Fell ein Geschirr oder Halsband zu suchen und Joshi hat VIEL Fell
Nehmen es also hauptsächlich in der Satd oder so nicht wenn wir Wald und Wiese laufen
Auderdem liegt der Ring gut zum anhängen. Beim halsband muss ich immer ewig durchs Fell suchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!