Was haltet ihr vom K9 Geschirr???
-
-
Benny mags einfach nicht, wenn der Karabiner der Leine auf seinen Rücken schlägt.......ich denke, es tat ihm weh.
Mit dem Sattel drunter ist das kein Problem mehr.Außerdem haben meine beide einen dicken Kopf und einen schmalen Hals.
Andere geschirre schlabberten am Hals wenn sie übern Kopf passten und wenns am Hals richtig saß, gings nur schwer übern Kopf.Das K9 geht aufgrund seiner Bauart ganz leicht übern Kopf und ist schnell an- u. ausgezogen. Ein anderes Geschirr im Norwegerstil wäre wahrscheinlich genauso gut vom handling her, doch das K9 bot sich halt an, wegen dem Leinenhaken.
Wir haben es ausprobiert, fanden es bequem und gut sitzend, die Hunde fühlen sich wohl damit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, mir fällt gerade auch noch etwas ein, was ich vorteilhaft finde:
Bei Carlos Geschirr (kein K9) hängt die Leine immer vor der Brust und man muss ihn dann enttüdeln, wenn er sich dreht, etc. Das passiert bei den Püdelis mit ihren K9s nicht. -
oh lol nun ist das Geschirr doch wieder kaputt geworden, wieder im winter, ich glaub das teil hält keine Kälte aus, ich lach mich schlapp
-
Hallo an Allen Hundefreunden,
mein Mann hat so ein Geschirr - K9 - ist ja super stabil und unsere beiden Hunde freuen sich riesig , wenn sie es nur sehen - aber vielleicht auch nur , weil sie genau wissen, was da kommt - Gassi, Ausflug, Spazieren im Wald ......Hundefreude halt.
Die beiden haben sich auch beim ersten Anziehen nichts anmerken lassen, dass es zu globig oder unangenehm wäre - obwohl es für mich so aussieht. Aber die Hunde lieben es.liebe Grüsse
Natiri
-
So und heute ist der zweite zacken der schnalle gebrochen, nun darf ichs endgültig wieder weghaun...tooooll
-
-
Zitat
mein Mann hat so ein Geschirr...
Ach, das gibts auch für Menschen? Dann bestell ich mir auch mal einsSCNR ;-)
-
Zitat
So und heute ist der zweite zacken der schnalle gebrochen, nun darf ichs endgültig wieder weghaun...tooooll
Ich würds nicht gleich wegschmeißen, sondern mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Die reparieren nämlich auch
Entweder auf Kulanz, wenns Geschirr noch gar nicht so alt ist (und die Stecker noch keine Alterserscheinungen zeigen dürfen) oder für wenig Geld kommt ne neue Schließe dran. -
schon alleine der postweg nach DE und zurück ist so teuer das ichs gleich neukaufen kann
-
Zitat
schon alleine der postweg nach DE und zurück ist so teuer das ichs gleich neukaufen kann
Hm, dann würde ich vielleicht doch mal ein anderes geschirr wählen
Also die Hundis meiner Eltern haben das Geschirr nun seid 1 jahr oder länger?
Weils es garnicht so genau.
Und da ist nichts kaputt, und der eine 25 kg schwer zieht manchmal wie ein harri, aber es hält stand -
@dskagcommunity:Ist es das vom Fressnapf? Oder das Original K9?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!