Weiss das jeder Hundehalter wirklich???

  • Mir lief jetzt ein unangeleinter Hund neben meinem PKW her. Der jagte meine Reifen. :schockiert:


    Ich Fenster runter, meine Kleine im Kofferraum schon am knurren, und sag zum dem HH:" Das kann aber mal böse ausgehen."

    Die Antwort war: "Auf dieser Straße muß eh langsam gefahren werden." :zensur: und solle meine knurrende und bellende Töle mal zur Ruhe erziehen.


    Den kümmerte das ein Sch......dreck was sein Hund da machte. :/


    Ich bin dann 5 min. nach Ihm in den Wald. Ich leine meine auch immer an sobald mir andere Hunde begegnen. Das wäre dem bestimmt nicht eingefallen. :no:

  • Menschen halten sich nicht an Verkehrsregeln, überschreiten Gesetze, Verordnungen sind nur bedrucktes Papier.

    Warum sollten sie sich an ungeschriebene Gesetze halten?

    Das erkläre mir mal einer :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • hi,
    wir handhaben das so:
    kommt uns ein unangeleinter hund entgegen, leinen wir unsere ab (vorrausgesetzt die gegend lässt das zu ) bzw. lassen sie abgeleint.
    ist bzw. wird der andere hund angeleint so werden unsere auch angeleint.
    kommen uns leute ohne hund entgegen, so nehmen wir unsere fuß
    wenn die leute ängstlich sind oder sie uns bitten sie ranzumachen werden sie rangemacht.

    ich kenne aber auch einige leute die ihre hunde konsequent freilaufen lassen und wenn dann ängstliche leute vorbeikommen werden die noch angemotzt sie sollen sich mal nicht so haben, der tut schließlich nichts.

    ich könnt mich auch über viele leute bei mir an der uni aufregen.
    einige lassen ihre hund auf dem unigelände freilaufen und auch hinkacken :hust: ohne es wegzumachen.
    teilweise laufen die hunde auch im hörsaal frei rum, auch während der vorlesung, oder es wird nicht rausgegangen wenn der hund jammert. :zensur:

    lg

  • Ich begegne in letzter Zeit immer wieder Hundehaltern, die meinen es sei völlig okay, wenn ihr Hund fremde Leute anspringt (die Leute müssen eben besser aufpassen :headbash:).
    Besonders gut finde ich es auch, wenn man seinen Hund mitten auf dem Gehweg ein großes Geschäft verrichten lässt und dann einfach unbeirrt weitergeht :gut:

  • Wir machen es seit Wochen (erst) auch so, dass es an der LEine keinen Hundekontakt gibt.

    Letztens(abends) biege ich um die Ecke und weit hinten läuft ein Mann mit nem kleinen Hund. Ich sag zu Balu nein und komm. Weil er bereits hin wollte. LAufe weiter und merke wie der kleine Hund immer näher kommt (Flexi). Ich tu das ja noich nicht lange und wusste nicht wie ich reagieren soll. Ich rufe :,,Neeeiin nicht ran lassen" und der läuft einfach weiter und lässt seinen Hund näher ran. Also hab ich Balu weggehalten, dann kommt der Mann vorbei ich war stinke wütend und der meint nur: "Beisst der oder wat?!?"

    Ich sagte nein aber ich möchte an der Leine keinen Hundekontakt und er antwortet : "Ach Gottchen!" und geht weiter :fluch:

    Also wenn mein Hund jetzt total bissig wär und seinen zerfleischt hätte was wär dann??? Ach Gottchen sollte ich dann wohl sagen! :gott:

  • Also, wenn man einen Sachkundenachweis erbringen muss, lernt man diese Regeln ja ganz automatisch und denkt, das ist dann wohl immer so. Soweit die Theorie!
    Leider gibt es genug Leute, die nie so einen Test machen müssen (da der Hund zu klein ist oder es der soundsovielte Hund ist) oder ihren Hund sowieso nicht anmelden und ihn daher auch nicht machen.
    Auch in der Hundeschule wird einem so manche Regel erklärt, aber ich habe selber schon erlebt, dass die Leute aus der HuSchu kommen und ihre Hunde an allen schnüffeln lassen, die in die HuSchu rein wollen. :headbash:

  • Hallo,
    ich finde nicht, dass ich meinen Hund anleinen muss, nur weil mir ein Hund mit Leine entgegenkommt. Ich halte mich generell an die Leinenpflicht da, wo es vorgeschrieben ist (gesetzlich). Sonst gehen meine Hunde ohne Leine. Allerdings - das ist für mich selbstverständlich - hat mein Hund nicht zu anderen Menschen oder Hunden zu laufen oder sie zu begrüßen/belästigen...
    Ohne Leine laufen meine Hunde generell selten mehr als 5 Schritte vor mir, kommen uns Leute entgegen, rufe ich sie entweder zum Fuß oder zeige nach links, dann laufen sie am linken Wegrand an den Passanten vorbei und gut. Warum sollte das auch nicht ok sein?
    Kenne ich die Leute/Hunde oder einigen wir uns durch Verständigung darauf, dass die Hunde spielen können, sage ich "Lauf" und dann wissen sie bescheid, dass sie vorgehen können (Amy legt sich dann aber generell ins Platz, bis der andere Hund da ist, weil sie dann nervös wird :-))
    Ich mache meine Hunde generell nur fest an stark befahrenen Straßen oder auf Kinderspielplätzen, damit dort niemand Angst haben muss - und eben da, wo es gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber niemals, weil andere Leute ihre Hunde auch festmachen.
    LG, Tanja

  • Warum sollte jeder Hundehalter die ungeschriebenen Regeln der Hundehalter kennen? :?

    Wie der Begriff schon sagt, sind sie ungeschrieben und keiner muss sie vor der Anschaffung eines Hundes lernen. ;)

    Ich bin ja in der glücklichen Lage, dass es mir persönlich egal sein kann, da mein Hund sowohl mit als auch ohne Leine verträglich ist und gelernt hat auch, wenn andere Hunde ihn nerven auf mich zu hören.
    Allerdings habe ich auch in der Übungsphase nie meine Energie dahin verschwendet, irgendwelche Menschen oder fremde Hunde erziehen zu wollen. Für meinen Hund hatte immer das zu gelten, was ich sage, egal wie groß die Ablenkung war.

  • Hi,

    ich kenn die Probleme auch bestens. Viele von diesen HH haben nichtmal ne Leine dabei und hören tun die auch oft nicht... es gibt einige SEHR löbliche ausnahmen..muss man auch mal sagen. Ich glaub aber das ist wie beim Autofahren: drei bauen mist und es kommt einem vor als wären alle gaga.

    Genau dieses Verhalten hat dank meiner Panikattaken in solchen Momenten dazu geführt, dass mein Hund ne totale Leinenagresion hat. Nungut vielleicht war da auch schon vorher was in der Richtung... Um mich wieder ein zu bekommen, les ich jetzt Dalai Lama Bücher.

    Zur Frage, ich denke schon das die Leute das Wissen. Sie haben aber nicht den Schaden und deshalb ist es ihnen egal...Bei dem einen oder anderen könnte ich mir auch gut vorstellen, dass damit ebenfalls nur eine Leinenagression kaschiert wird....ist ja auch suuper praktisch...hat man keine Arbeit mit und der andere ist der Blö******.

    Kommt leider all zu oft vor, dass die Besitzer nicht mal in Sichtweite sind..was will man da groß zu sagen....

    LG

    Nicole

  • Zitat

    Also, wenn man einen Sachkundenachweis erbringen muss, lernt man diese Regeln ja ganz automatisch

    Was für Regeln?

    Wo steht geschrieben, daß ich meinen Hund anleinen muß, wenn mir ein angeleinter entgegen kommt?

    Ihr schreibt hier ausschließlich von "ungeschriebenen Gesetzen".

    Fakt ist aber, daß es zwar zum guten Umgang miteinander gehören sollte, aber nicht zwingend vorgeschrieben ist.

    Dort wo kein Leinenzwang ist, kann jedermann seinen Hund frei laufen lassen. Er muß lediglich darauf achten, daß er keine Menschen belästigt. Von anderen Hunden konnte ich in keiner Hundeverordnung etwas lesen.

    Wohlbemerkt, wir reden vom belästigen, nicht vom beißen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!