Seriöse Vermittlung von Hunden aus dem Ausland?
-
-
http://www.tierhilfe-anubis.org.
sehr zu empfehlen !
Habe meine Hündin von dort und wurde vorher wie auch nachher super beraten.
Mir wurde alle Zeit der Welt gegeben mich für den richtigen Hund zu entscheiden.
Bis heute kann ich Fragen stellen und bin mit den Betreuern in Kontakt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seriöse Vermittlung von Hunden aus dem Ausland?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Zitat
Oder ganz viele kleine, wuschelige Mixe hier...:
http://www.tierheimbonn.de/category/hunde/kleine-hunde/
Warum einen Wuff aus dem Ausland, wenn in Deiner Nähe Dutzende ein Zuhause suchen...?
Und diese Hunde kannst Du alle vorher besuchen und kennenlernen, um zu sehen, ob "es paßt".
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Tierheim Bonn importiert aber auch Hunde aus dem Ausland.
gruß
sabine -
Zitat
Wer kann mir einige Vereine nennen, die seriös arbeiten und empfehlenswert sind?
Hallo Bob,
ich engagiere mich seit 2 Jahren bei Hunde brauchen Hilfe e. V. http://www.hunde-brauchen-hilfe.de
Ein kleiner Verein, der mit Tierschützern in der Toskana zusammenarbeitet und auch den einen oder anderen Hund nach Deutschland holt.Bei uns zählt eindeutig Klasse vor Masse! Das heißt, wir holen im Jahr nur ca. 50 Hunde nach Deutschland und achten dabei auch auf eine Mischung aus alten und jungen Hunden, denn nicht nur Welpen haben ein neues Zuhause verdient.
Alle Hunde kommen in Deutschland erst auf Pflegefamilien und diese können dann die Hunde auch wirklich beurteilen, bevor sie vermittelt werden.
In unserer Familie leben derzeit Tamina und Diana
Tamina: http://hbh.kunzinet.de/index.p…ask=view&id=401&Itemid=35
Diana: http://hbh.kunzinet.de/index.p…ask=view&id=291&Itemid=35Meine Kriterien an die neuen Besitzer sind extrem hoch, aber dafür ist das Risiko, dass die Hunde zu uns zurückkommen, ziemlich gering ;-)
Und JA, notfalls werden die Hunde, die bei uns als Pflegehunde leb(t)en, jederzeit wieder von uns aufgenommen und landen nicht in einem Tierheim.Und dann gibt es da noch die Hunde, die wir nicht nach Deutschland holen. Für sie suchen wir lieber Pflegefamilien vor Ort und Paten, die diese Pflegefamilien mit Spenden unterstützen. Das ist bei manchem Hund nämlich sinnvoller, als ihn nach Deutschland zu verfrachten!
Viele Grüße
Doris
-
hallo Bob
du suchst was kleines, wuschliges, süsses.
Da werden sie geholfen : http://www.zypernhunde.de
es geht meist um zypernpudel, das ist eine auf zypern verbreitete mischung aus pudel und terrier
die sind sooo seriös, dass ich vom deutschen sitz der orga (die hunde werden nach Hamburg ausgeflogen) als erstes eine etwas harsche ablehnung schon auf meine ANFRAGE bekam, weil ich darlegte, dass ich in Griechenland lebte..
da wars egal, dass ich DEUTSCHE bin, seit 32 jahren hunde habe, meinen kompletten lebenslauf samt lebensumständen (habe 24h am tag zeit für ne fellnase, lebe in geordneten finanziellen verhältnissen etc pp.) darlegte, allein das wort GRIECHENLAND reichte aus, dass man mir absagte, den hund statt nach HH nach Athen zu fliegen, wo ich ihn abholen wollte....
nun war ich aber dermassen vernarrt in Luna´s bild im net, dass ich nicht lockerliess und feststellte, dass die vor ort orga von zypernhunde eine englische ist: http://www.cyprusdogs.eu
also den ganzen sermon in englisch nochmal DORTHIN geschrieben.
vor ort war man (evtl. auch weil engländer relaxter sind...) offener, klar, auch die haben erst 1-2 mal mailmässig nachgehakt, aber DANN flogen 2 tage die mails nur so hin und her, zumal wir 2 fellnasen in der auswahl hatten und sie haben uns sogar toll bei der entscheidung geholfen, die goldrichtig war, denn die leute dort kennen ihre zu vermittelnden fellnase gut!kurz und gut, wir zahlten ausser den kosten für den hund noch (GERNE!!) den hin- und rückflug für eine der lieben mitarbeiterinnen von dort, die uns unser hundebaby im alter von 10 wochen als handgepäck am 1.9.09 nach Athen brachten, wohin (und zurück) wir auch die 800km nicht scheuten
und heute ist unsere luna, 7 monate, unser ganzer sonnenschein, hat nach dem tod unserer unvergessenen idefix wieder das lachen und die sonne in unser leben gebracht.
das nur, um dir zu sagen, manche orgas sind halt obersupergenau und schlagen dann mal unwissentlich über die stränge.... Luna hat mit sicherheit bei uns den hundejackpot, also wenn du eine fellnase bei einer orga siehts, dranbleiben!!!
und explizit zu den zypernpudeln:
Luna ist mit 7 monaten nun 8 kg schwer und hat eine schulterhöhe von 41 cm, ich denke nicht, dass noch sehr viel dazu kommt
sie war schnell verlässlich stubenrein, ist sehr gelehrig und ..tataaa... trotz superduperwuschelfell haart sie KEIN STÜCK!! (das muss der pudelanteil sein)
nachteil desselben: sie muss in gewissen abständen genau wie ein pudel auch, geschnitten werden sonst wirds ein flokati auf füss`auf ihrer homepage http://www.bordhund.com kanns du dir ein bild von Luna machen
war grad auf der seite von cyprusdogs.. guck doch mal diese fellnase.. aaaaaaaaach ich könnt grad schon wieder ;-)))
-
-
Hallo,
Junimond...:
Es geht mir nicht prinzipiell um den Import von Hunden aus dem Ausland, bzw. um die Rettung von Fellnasen aus südlichen Ländern, im Gegenteil.
Aber die Hunde, die bereits in Deutschland sind (sei's im TH oder auf Pflegestelle) kann ich vorher kennenlernen. Das würde ich immer vorziehen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
http://www.tierhilfe-in-spanien.de/papoo_pro/
Aus eigener Erfahrung sehr zu empfehlen. Ansprechpartner gibt es in fast jedem Bundesland!
-
Die Wau-Mau-Insel gehört zum bmt und die vermitteln auch Hunde aus dem Ausland.
Wir fühlten uns dort gut beraten, auch wenn kein passender Hund für meine Schwiegereltern dabei war. -
Hei!
meine kleine maus ist vom verein http://www.hundeherzen-apariv.org
meiner meinung nach eine tolle organisation mit ehrenamtlichen helferinnen die mit viel herz dabei sind und einige von ihnen sind schon selbst während ihrer urlaube nach spanien geflogen und haben dort in den stationen aus denen sie vermitteln selbst mitgeholfen!
ich hatte und habe auch heute noch zuverlässige ansprechpartner wenn was sein sollte/ ist
auch am flughafen als meine maus ankam waren außer mir und meinen eltern noch 4 mitglieder der orga da und das fand ich auch toll, da ich schon oft gelesen habe, dass das in anderen orgas nicht der fall wäre ...LG
Corinna mit Naeli (der kleinen Spanierin) -
Hallo,
meine Lanka kommt vom "Tierschutzverein Europa".Sie ist seit Mitte Oktober bei mir, und ich bin total glücklich mit der Hündin.
http://www.tierschutzverein-europa.eu/hunde.php?lang=
Warum ich einen Hund vom Ausland nahm?
Unser Gos d'atura starb im September. Daraufhin überlegte ich, wie ich die Lücke in mir füllen könnte. Ich stöberte im Internet, und sah SIE !
Es war Liebe auf den ersten Blick, und ich setzte mich sofort mit der Orga in Verbindung. Allerdings bekam ich die Nachricht, daß die Maus bereits vergeben war. Ich weinte, obwohl ich sie nicht mal kannte, und beschloß noch etwas zu warten, in der Hoffnung, daß sie ins Tierheim zurückkommt. Und das tat sie ! Sie kackte der spanischen Familie auf das Sofa, worauf diese die kleine Hündin zurück brachten.
Es spielt keine Rolle woher der Hund stammt !Man kann sich auch in ein Bild mit Beschreibung verlieben.....)Ich hatte eine Vorkontrolle, und habe auch lange mit Ilona aus Spanien telefoniert. Sie hat sich unglaublich viel Mühe gegeben, und wir hatten auch nach der Vermittlung noch E-mail Kontakt.
Es war definitiv die richtige Entscheidung.Hier die Beschreibung und die Bilder von Lanka im Tierheim und die letzten 7 Bilder von mir einige Monate später in Freiheit:
http://www.tierschutzverein-eu…anzeige.php?lang=&id=1616Du kannst auch unter "Endlich daheim" nachlesen, dort steht ein kleiner Bericht über Lanka von mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!