Seriöse Vermittlung von Hunden aus dem Ausland?
-
-
wir haben unsere dicke von http://www.liberty-for-dogs.de
sind nicht unbedingt hunde aus dem süden, sondern verstossene vermehrerhunde. diese kommen erstmal in die pension oder auf eine ps, bevor sie zu vermittlung freigegeben werden (und dabei wird auf den gesundheitszustand geachtet).
beratung und hilfe findet man immer und jederzeit, sei es übers telefon oder im forum.ich habe mich lange damit beschäftig woher wir unseren hund holen, aus einem deutschen th hätten wir keinen hund bekommen, da sind die kriterien einfach ganz anderes (von der betreuung ganz zu schweigen). nachdem ich mich aber mit der vermehrer-problematik beschäftigt habe, bin ich auf diesen verein gestossen und wusste eigentlich das es der verein ist, bei dem ich helfen möchte.
wichtig wäre zu sagen, dass die hunde vom vermehrer nicht abgekauft werden, sprich der verein unterstützt mit 0 euro den hundehandel! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seriöse Vermittlung von Hunden aus dem Ausland?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
wichtig wäre zu sagen, dass die hunde vom vermehrer nicht abgekauft werden, sprich der verein unterstützt mit 0 euro den hundehandel!Das finde ich gut!
In unserer HuSchu ist auch ein Beagle, der in NL Zucht(-vermehrer)rüde war. Ob der von da kommt, weiß ich aber nicht.
-
Hallo Bob,
http://www.canifair.de kann ich nur empfehlen.
Die machen Tierschutz in Ungarn.
Ich war selbst mal dort und habe mir das Tierheim angeschaut und die Arbeit vor Ort.LG
Canimera -
Zitat
Unser Gos d'atura starb im September. Daraufhin überlegte ich, wie ich die Lücke in mir füllen könnte. Ich stöberte im Internet, und sah SIE !
Es war Liebe auf den ersten Blick, und ich setzte mich sofort mit der Orga in Verbindung.
Es spielt keine Rolle woher der Hund stammt !Man kann sich auch in ein Bild mit Beschreibung verlieben.....)hallo Lurano
GANZ genauso gings mir auch.... unzählige internetsuchen, dann ein click auf Lunas Bild und sie sagte LAUT und DEUTLICH "hey du dosenöffner, kannst aufhören zu suchen, ich bin deine fellnase!!" (guggstdu: http://www.bordhund.com)
-
Hallo!
Ich kann dir http://www.tirolertierengel.com sehr empfehlen.
Habe dort meinen Tomy auch her, und war auch schon 2x Pflegestelle.
Der Verein sitzt in Österreich, hat aber in Deutschland verteilt mehrere Pflegestellen und Ansprechpartner.
Sie sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Und kleine, wuschelige Hunde haben wir (leider) nur zur Genüge!Wäre schön, wenn dir der Verein, bzw. ein Hund zusagt, wenn du nähere Fragen hast, kannst du dich natürlich gerne auch an mich wenden!
LG, Barbara
-
-
Hallo, ich kann dir diesen Verein, aus eigener Erfahrung, sehr empfehlen:
-
Ich kann den Verein http://www.ungarn-pfoten.de empfehlen.
-
Zitat
Ich kann den Verein http://www.ungarn-pfoten.de empfehlen.
Hallo Nicci,
wie sind denn deine Erfahrungen mit diesem Verein?
Ist dein Hund aus Ungarn?vlg
Jutta
-
Zitat
Hallo Nicci,
wie sind denn deine Erfahrungen mit diesem Verein?
Ist dein Hund aus Ungarn?vlg
Jutta
Ich habe schon einige Pflegehunde dieses Vereins gehabt und bin super zufrieden. Alle sind immer super nett, auch mit der Fahrt und Abholung klappt es immer super, bei Problemen wurde mir immer geholfen und nie wurde ich im Regen stehen lassen.
Auch die Vermittlung der Pflegehunde läuft super ab. -
Hallo,
ich selbst kann den Verein Ungarn-Pfoten.de auch sehr empfehlen. Wir waren seinerzeit Pflegestelle für unsere jetzige kleine Maus. Als sie vermittelt werden sollte, haben wir uns entschieden, sie zu behalten. Das auch auf keinen Fall bereut.Die Übergabe klappte perfekt. Die vorherige Überprüfung sehr korrekt. Alles in allem: nur zu empfehlen.
Eine gute Nacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!