Seriöse Vermittlung von Hunden aus dem Ausland?
-
-
Zitat
Ja, ist mir hier auch schon öfter aufgefallen, daß man auf eine einfache Frage keine einfache Antwort bekommt, ohne daß man gleich die ganze Hintergrundgeschichte und Beweggründe wieso, weshalb, warum darlegen muß....
Typisch Hundeforum eben....ist wie ein neuer Hund der auf ein Rudel Hunde trifft......da wird auch erst mal der Hintern intensiv beschnueffelt, gepoebelt, gezeigt wer der groesste Platzhirsch ist, geschaut wie weit man beim Neuen gehen kann bevor er zurueckbloefft...etc, pp
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für den TSV http://www.aspafriends.de bin ich Pflegestelle.
Es sind im Moment einige kleine Hunde und Welpen in deutschen Pflegestellen, viele sind vorgestern mit dem letzten Transport angekommen, denn die Welpen, kleinen und schwächeren Hunde erfrieren in den Tierheimen in Spanien.
Schau doch auf die Seite! Seriös und engagiert! Und wenn du geschaut hast, interesssiert mich deine Meinung. Wenn nicht du ... wer sucht denn dann nach einem Hund aus dem Tierschutz?
Ein kleinerer Verein für den ich auch schon Pflegestelle war ist http://www.berlin-tierschutz.de.Wenn ich einem Tier in Not helfen kann, denke ich ehrlich gesagt über die Grenzen hinaus. Das heißt es macht für mich keinen Unterschied ob das Tier aus Deutschland, Spanien, Griechenland oder Tackatuckaland kommt.
Diese Geschichte mit dem Seestern kennt ihr sicher auch. Ich kann nicht alle Tiere dieser Welt, die in Not geraten sind retten. Was macht es also für einen Unterschied, dass ich mich mit dem ein oder anderen Pflegehund abmühe???Für diesen macht es einen Unterschied. (Spanierin)
... ebenso für diesen ... (Spanien)
... und auch für diesen ... (Spanien)
... und auch für ihn machte es einen Unterschied. (Deutschland)
Liebe Grüße, Jana!
-
Zitat
Ja, ist mir hier auch schon öfter aufgefallen, daß man auf eine einfache Frage keine einfache Antwort bekommt, ohne daß man gleich die ganze Hintergrundgeschichte und Beweggründe wieso, weshalb, warum darlegen muß....
Müssen tust du garnichts. Du brauchst die Frage auch nicht beantworten. Das ist ja das Tolle an einer Frage. Du kannst antworten oder es lassen. Aber wenn sich jeder hier alles verkneifen würde was ihm zu Wissen auf dem Herzen liegt, wäre das Forum ziemlich leer. Nur weil sich jemand auf die Füsse getreten fühlt? Jeder zieht sich den Schuh an von dem er meint dass er ihm passt. Mich interessiert null, welche Erfahrungen irgendjemand in irgendeinem deutschen TH gemacht hat ( HappyMilla), mich haben einfach die Beweggründe der TS interessiert. Vielleicht hat die TS, an die ich die Frage gestellt habe, ja besondere Gründe die interessant wären. Vielleicht aber auch nicht. Nicht mehr und nicht weniger.Aber hier im DF liest man ja eh nur das was einem passt.
-
Zitat
Aber hier im DF liest man ja eh nur das was einem passt.
Na....aber in das geschriebene Wort wird immer sehr viel hineininterpraetiert.
Man liesst die Dinge meist nicht so wie sie sind sondern so wie wir sind.
-
-
-
Zitat
Für den TSV http://www.aspafriends.de bin ich Pflegestelle.
Es sind im Moment einige kleine Hunde und Welpen in deutschen Pflegestellen, viele sind vorgestern mit dem letzten Transport angekommen, denn die Welpen, kleinen und schwächeren Hunde erfrieren in den Tierheimen in Spanien.
Schau doch auf die Seite! Seriös und engagiert! Und wenn du geschaut hast, interesssiert mich deine Meinung. Wenn nicht du ... wer sucht denn dann nach einem Hund aus dem Tierschutz?
Ein kleinerer Verein für den ich auch schon Pflegestelle war ist http://www.berlin-tierschutz.de.Wenn ich einem Tier in Not helfen kann, denke ich ehrlich gesagt über die Grenzen hinaus. Das heißt es macht für mich keinen Unterschied ob das Tier aus Deutschland, Spanien, Griechenland oder Tackatuckaland kommt.
Diese Geschichte mit dem Seestern kennt ihr sicher auch. Ich kann nicht alle Tiere dieser Welt, die in Not geraten sind retten. Was macht es also für einen Unterschied, dass ich mich mit dem ein oder anderen Pflegehund abmühe???Für diesen macht es einen Unterschied. (Spanierin)
... ebenso für diesen ... (Spanien)
... und auch für diesen ... (Spanien)
... und auch für ihn machte es einen Unterschied. (Deutschland)
Liebe Grüße, Jana!
Bei Deinem Beitrag geht einem das Herz auf
Ich will weder verschwiegen noch arrogant wirken, wenn ich nichts zu den Bewegggründen schreibe. Nur ist das alles noch eine Idee, nichts wirklich spruchreifes.Warum ich suche, meine Mutter redet immer wieder von einem Hund, so einen kleinen, daß es doch nett wäre, so einen zu haben.... Naja, bei ihren Vorstellungen sind noch viel Klischees dabei, ob das wirklich das richtige für sie wäre, weiß ich nicht. Andererseits wären die Umstände schon ganz günstig für einen kleinen Wuffi, sie haben ein großes eingezäuntes Grundstück im Grünen, Firma unten, Wohnung oben. Sie sind die meiste Zeit über zu Hause, ringsrum ist genug Platz für nette Spaziergänge. Irgendwie denke ich, würde es meiner Mama gut tun, einen Hund zu haben. Ich weiß nur noch nicht, ob es auch gut für den Hund wäre, bei meiner Mama zu leben
Ob sie wirklich weiß, was ein Hund braucht usw. Da ich nicht wirklich in der Nähe wohne, kann ich ihr auch nicht zur Seite stehen.
Irgendwie wollte ich einfach mal schauen, ob es so einen Hund gibt, der vielleicht zu meiner Mama passen würde..... -
Danke Bob.
Diesen Hund gibt es bestimt. Wenn deine Mama wirklich ernsthaft einen Hund in die Familie aufnehmen möchte, dann schau doch mal bei einem TSV, der dir sympatisch erscheint. aspafriends z.B. in vielen versch.Städten Pflegestellen.
Oder guck mal unter zergportal oder http://www.tiervermittlung.de
Da kannst du die Postleitzahl deiner mama angeben und mal schaun welche Hunde in der Nähe ein zu Hause suchen. -
Sollte doch noch mal ein Hundi bei mir oder bei meinen Eltern einziehen - ich habe mir die Links vorsorglich mal gespeichert ;-).
-
Ich habe einen Zweithund geholt von da: http://www.angeles-hundehilfe.de
Hat alles super geklappt, ist eine sehr tolle Hündin und die Leute aus dem TH fragen immer mal wieder nach wies so geht.
Zur Frage warum aus dem Ausland. Bei mir wars so, dass ich in der Schweiz wo ich wohne keinen Hund aus dem TH bekommen habe! Mein Freund und ich sind ja beides Studenten, da kann man sich doch nicht 2 Hunde leisten und überhaupt so mit anfangs 20 heiratet man schnell und bekommt Kinder da wird der Hund dann wieder abgeschoben.. Half nix, dass meine Eltern mitkamen und dem TH sagte, dass sie eventuelle OP Kosten oder sonstige Notfälle übernehmen werden... :/
Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit unserer Spanierin und würden jederzeit wieder ein Hund von da adoptieren.
-
ich kann noch die http://www.streunerfreunde.de/ empfehlen!
die fahren einmal im monat zu ihrem projekt nach rumänien und holen die hunde rüber, für die es interessenten gibt. ein großes plus: die hunde müssen 4 wochen in dem projekt in rumänien gelebt haben, bevor sie vermittelt werden. in den ersten 4 wochen treten nämlich die meisten krankheiten auf, und so können die tierschützer_innen sicher gehen, das die tiere, die nach deutschland kommen, gesund sind. sollte mensch bei der ankunft merken, dass die chemie doch nicht stimmt, nimmt der verein die hunde zurück und vermittelt sie in pflegestellen. außerdem gibt es ein forum, in dem alle menschen aktiv sein können, die einen hund von den streunerfreunden aufgenommen haben - so kann mensch sich austauschen, hilfe bei problemen bekommen und auch kontakt zu wurfgeschwistern halten.
vorkontrolle, entwurmung, chip usw. gibts dort natürlich auch, das ist aber ja standart, deshalb hab ichs nicht nochmal extra erwähnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!