Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...

  • komischerweise kriegt meiner das ohne probleme hin. ich halte ihn sehr kurz , sodass er ganz dicht bei mir ist und sich demzufolge an mir orientiert.

    Viele Hunde sind im Bus verunsichert . und genau deshalb sollten sie Maulkörbe tragen.Weil sie evtl. anders reagieren als sonst . Und vielleicht auch zuschnappen!

  • Zitat


    Viele Hunde sind im Bus verunsichert .


    Das ist kein Grund sie kurz zu halten und das Gesicht einzuschnüren, sondern ein Grund, damit zu beginnen, ihnen Sicherheit zu vermitteln.

  • Alina , man muss aber auch Rücksicht auf die anderen Fahrgäste nehmen . Nicht jeder mag Hunde , viele haben sogar Angst . Sogar vor meinem kleinen Hund. Und damit er niemanden belästigt oder sich jemand ängstigt , halte ich ihn eben kurz. Er muss in diesem Moment nunmal dicht bei mir bleiben.er bekommt soviel Leine , damit er sich hinlegen kann.

    Hier gilt in allen Bussen und Bahnen generell Maulkorbpflicht. Kleine Hunde sind in entsprechenden Behältnissen zu transportieren.
    Leider halten sich die wenigsten daran.

  • Zitat

    Und damit er niemanden belästigt oder sich jemand ängstigt , halte ich ihn eben kurz. Er muss in diesem Moment nunmal dicht bei mir bleiben.


    Manchmal ist das aber gar nicht möglich. Wenn z.B. ein einziger letzter Sitzplatz am Fenster übrig ist, der andere Fahrgast aber nicht durchrutschen mag, dann setz ich mich nach hinten, und der Hund bleibt im Gang. So ist der Raum optimal genutzt, die Leute können durchlaufen, ohne sich an mir vorbeizuquetschen, und mein Hund kann sich ausstrecken und atmen.

  • Zitat

    Alina , man muss aber auch Rücksicht auf die anderen Fahrgäste nehmen . Nicht jeder mag Hunde , viele haben sogar Angst . Sogar vor meinem kleinen Hund.

    Eben! Und schon allein deswegen finde ich die Regelung eigentlich gut.

    Vor allem auch für kleine Hunde! die geraten nämlich scheinbar noch viel mehr in Stress und Bus und Bahn oder sind nicht so gut erzogen. Aber ich kann nichtmal an zwei Händen abzählen, wie oft ich schon in Bus und Bahn angeknurrt, angebellt und nach mir geschnappt wurde ...

    Mein Sohn hat lange Angst vor Hunden gehabt (auch vor kleinen) es wäre ein Segen für mich gewesen, wenn das nicht noch durch schnappende Hunde verstärkt worden wäre.


    Sonst schreien doch immer alle nach Gleichberechtigung, da gibts dann jetzt mal eine Regel für alle und dann ist es auch wieder nicht richtig


    Und auf einen MK zu verzichten, weil der Hund sich damit nicht wohlfühlt :???: Ich würde mir mal Gedanken darüber machen, wie unwohl sich der Hund generell in Engen Räumen mit vielen Menschen fühlt.

    Meine fühlt sich jedenfalls dabei sehr unwohl. Würd ich mich an ihrer Stelle auch, wenn ich lauter Beine vor mir hätte und mich da durch schlängeln oder gar noch zwischen ihnen stehen bleiben müsste.

    Ich denke für sie wäre der Maulkorb das kleinere Übel als das Bahnfahren an sich.

  • Zitat


    Gerade im Bus. Auf freiem Feld kann er nirgendwo gegenrammeln. Im Bus muss er sich durch schmale Gänge schieben und an Sitzplätzen und herumstehenden Leuten vorbeischlängeln. Er muss die dünnen Haltestangen sehen und die höhe der Treppenstufen an der Tür einschätzen. Das ist ne ganze Menge. Dazu das schunkeln während der Fahrt, er muss den Abstand zur Wand einschätzen, und aufpassen, dass er nicht dagegenprallt, ist abgelenkt und irritiert durch Gerüche aus Einkaufstaschen und das laute Gebaren der Fahrgäste.

    Somit hast du auf meine Aussage selbst geantwortet !! :gut:

    Das dann mit 3 Hunden, nein danke !! :no:

    Ich fahre gerne an vollen Bussen vorbei und schaue mir die zitternden Leute an den Haltestellen an !! :lol:

  • Ich finde diese Verordnung an sich gut. Nur, es ist so wie vorher. Nach Augenmaß und Gutdünken. Für Kleinsthunde oder Rassen ohne richtige Schnauze gibt es keine Maulkörbe. Außerdem beginnt schlechtes Benehmen, dass einen MK sinnvoll macht, schon VOR dem Bahnhof/Haltestelle.
    Alte Damen mit knurrenden Dackeln werden (wieder) übergangen, der Labbi, der etwas mehr Platz braucht, der braucht auf jeden Fall einen Maulkorb. Das seh ich schon wieder so kommen. Doof ist auch, dass die Hundehalter, die einen MK nutzen, weil sie WOLLEN, einen als aggressiv abgestempelten Hund haben. Sofort wird in der Bahn Abstand gehalten und die Rede wird von "lauter bösen Hunden in der Bahn" sein.
    Ich werde an meinem Verhalten nichts ändern, MK hab ich immer dabei, wenn ich aufgefordert werde, tu ich ihn drauf und fertig.
    Ich frag mich nur, warum diese Verordnung schon wieder aktuell ist. Es sind nicht die Hunde, die Müll und Bierflaschen in den Öffis liegen lassen, Hunde zerkratzen keine Scheiben, schmieren kein Graffitti an die Waggons und rauchen auch nicht heimlich am Fenster. Sie besetzen auch keine 4 Sitzplätze, wenn sie mal schlafen wollen. Aber Maulkorb, dass muss schon mal sein, wenn der Kontrolletti so will. Wenn man den Hunden noch mehr überstülpen könnte, würde das auch bald verordnet :/

    Und von dem Chip im Ohr wollen wir gar nicht erst reden. Ich hoffe da hat jemand jemand anderen falsch zitiert ...

    LG

  • Zitat


    Und ein Hund, der nicht beißt, braucht keinen Maulkorb.

    Woran macht man fest, welcher ein potentieller "Beißer" ist?

    Das kann man nicht. Deswegen sollen auch ALLE Hunde einen Korb tragen....wenn eurer einschneidet, wuerd ich mir halt mal n passenden kaufen. Aber das ist schon schwer...und der Hund leidet soooolche Qualen.
    Zumal alle Hunde potentielle Beisser sind.


    Ist nicht dein Ernst, oder?

    Doch....gerade du, die schon mal nen Hund hatte, der gebissen hat, koennte das vernuenftig sehen. Aber warte: Vllt. waren die anderen Schuld?? Weiss nicht, was dein Problem ist, ich will keinen Hund im Bein haben. Und da es immer wieder Leute gibt, die ihre Hunde nicht korrekt einschaetzen....

  • Zitat


    Und auf einen MK zu verzichten, weil der Hund sich damit nicht wohlfühlt Ich würde mir mal Gedanken darüber machen, wie unwohl sich der Hund generell in Engen Räumen mit vielen Menschen fühlt.


    Wenn der Hund an Menschen gewöhnt ist, und man sich sacht und vorsichtig durch die Tram bewegt, so dass die Leute rechtzeitig mir und dem Hund Platz machen können, bzw. so dass der Hund unachtsamen Leuten ausweichen kann, dann wird er kein Problem mit vielen Menschen haben. Wenn man ihn natürlich hindurchzerrt und ihn sich regelrecht unter die Achsel klemmt, ist klar, dass er da so schnell wie möglich raus will.
    Auch ein gut sitzender Maulkorb, der lange und positiv aufgebaut wurde, ist störend. Er klebt nunmal mitten im Gesicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!