Auf den Rücken werfen

  • Habe mal eine Frage zum auf den Rücken werfen: Klar, werfe ich meinen Hund nicht aus erzieherischen Maßnahmen auf den Rücken....Da haben wir ganz andere Methoden. Nur wenn wir miteinander spielen kommt das schon mal vor. Dann liegt sie auf dem Rücken und mal ich, wir kugeln halt so durch die Wohnung. Dann "beißt" sie mir in die Hand (bei aus ist auch gleich aus und bei "au!" leckt sie gleich meine Hand weil sie weiß es war zu feste) und so weiter. Tollen halt durch die Wohnung oder Garten und denn wird sie auch schon mal auf den Rücken geworfen. Meint ihr das ist schlimm für sie? Also, bis jetzt wirkte das nie so als nimmt sie mir das übel gleich wieder hoch und weiter. Doch jetzt wo ich die letzte Zeit einiges im Forum übers auf den Rücken werfen gelesen habe bin ich da unsicher. Doch hier wurde es immer nur im Zusammenhang mit Erziehung verwendet. Das läuft bei uns halt ganz anders und wir haben für einen etwas mehr als ein Jahr alten Hund in der Rüpelphase echt wenig Probleme mit der Rangordnung.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Auf den Rücken werfen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Beim Toben werfen ich meine auch auf den Rücken, ziehe ihnen ein Bein weg, beiße ihnen ins Ohr, ins Genick.... wir spielen halt.
      Und du schreibst ja selbst

      Zitat

      Also, bis jetzt wirkte das nie so als nimmt sie mir das übel gleich wieder hoch und weiter.


      Ein Hund der sich so verhält, nimmt das auf den Rückenwerfen als Spiel und nicht als Ernst des Lebens.
      Würde sie jetzt verunsichert sein, das Spiel abbrechen, dann wäre es etwas anderes.


      Zitat

      Doch jetzt wo ich die letzte Zeit einiges im Forum übers auf den Rücken werfen gelesen habe bin ich da unsicher


      Auch mir schwirrt manchmal der Kopf. Laß dich nicht verunsichern, das ist völlig legitim was du da machst ;)

    • Wenn mein Mann mit Emily tobt, liegt auch mal er unten und mal der Hund :D Da geht es eben heiß her. Ob auf Bauch oder Rücken oder wie auch immer, scheint ihr dabei total egal zu sein. Er prustet ihr auch auf den Bauch und solche Scherze. Also, wir können nicht feststellen, dass sich dieses Spiel irgendwie ausgewirkt hat.

    • Hallo,


      also mit unserem ersten Hund (Rüde) haben wir auch immer rumgetobt und ab und an hat er sich auf den Rücken geworfen.
      Wenn er etwas angestellt hatte und wir es herausgefunden haben und ihn darauf hingewiesen hatten, warf er sich auch auf den Rücken.


      Auf den Rücken haben wir unseren Basko nie und werden es auch nicht bei Kira machen. Auch sie schmeißt sich beim Toben auf den Rücken.


      Ich seh da jetzt auch nichts dramatisches drin.


      LG
      kibri

    • Lakasha dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige Verrückte bin, die ihren Hund beißt beim spielen ;))



      Nee, jetzt mal im Ernst, hab mir da echt schon Sorgen gemacht, da es hier immer so extrem negativ dargestellt wird den Hund auf den Rücken zu werfen von wegen Todesangst usw. auch wenn das immer in Bezug auf erzieherischen Maßnahmen war fängt man da ja schon an nachzudenken ob man seinem Hund so schadet....Bin aber wirklich beruhigt, dass das bei euch auch so aussieht beim spielen.

    • Ich denke, der Hund kann sehr gut die Situation erkennen ;)


      Selbst meine Pimpinella, die sonst schon jault, wenn ich sie böse angucke (seeeehr peinlich wenn das unterwegs passiert - die Leute gucken dann immer ganz böse!) kann man beim Toben durch die Gegend schubsen, auf die Seite werfen und auf den Rücken drehen... genauso ist es ja wenn sie mit anderen Hunden tobt, die rummsen da teilweise zusammen, da stehen wir Halter mit schmerzverzerrtem Gesicht daneben - und die Hunde? schütteln sich einmal und weiter gehts :lol:

    • Meine dreht sich z.B. genüßlich auf den Rücken, streckt die Beine in die Luft und will gekrault werden, wenn wir gemeinsam vor dem TV kuscheln. :D


      Und sie dreht und wendet sich wie eine Schlange und dabei auch auf den Rücken, wenn wir "Stillhalten" üben, damit sie beim TA still hält. :roll:


      Aber das "Auf den Rücken werfen" aus erziehungstechnischen Gründen, was zurecht so verpönt ist, würde anders aussehen, als das, was Du (und die anderen) im Spiel mit dem Hund machst. Denn da würde man den Hund, der sich "renitent" verweigert, mit aufrechter Statur entgegengehen, ihn packen und zwanghaft auf den Rücken werfen. Und ihn dann auch noch so lange in dieser Position festhalten, bis er aufgibt. :/


      Solange der Hund die Wahl hat, wie er liegen mag, ist alles im grünen Bereich. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!