dibo, rocco, lukullus, christoherus

  • Dibo halte ich für recht gut (hat -zumindest beim Katzenfutter- einen noch verhältnismäßig passablen Anteil an Muskelfleisch, leider für meine Vorstellungen auch recht viel Rohasche), Rocco und Lukullus kenne ich nicht persönlich. Christopherus käme für mich schon deshalb niemals in Frage, da zumindest im Trofu EG-Zusatzstoffe verwendet werden und so ein Hersteller für mich raus ist. Was ich auch noch für gut halte, ist Mac's. Dürfte in etwa in der gleichen Preisklasse liegen.
    LG Petra

  • Bei uns gibt es auch Rocco - die Reinfleischdosen. Hin und wieder auch Reinfleischdosen von Animonda. Die liegen auch in diesem Preissegment.

    Wir haben gewechselt, weil Rinti einfach nicht mehr so gut aussieht wie früher, irgendwie unappetitlich....

    Gruss
    Gudrun

  • hallo petra,
    wo hast du die info her mit den eg zusatzstoffen?
    ich kann nix finden weder beim tf noch beim nf!?!
    hab jetzt mal ne zeitlang im internet verbracht wegen diesen stoffen.
    kann es sein, das die zb im rinti drin sind im nf und bei rocco, lukullus, dibo und christopherus nicht?
    vg

  • Lukullus habe ich auch schon getestet, wird aber leider nicht so ganz vertragen. Fände ich allerdings nicht schlecht

    Rocco wird auch nicht vertragen und ich muß ganz ehrlich sein: mir stinken die Dosen zum Himmel und schön ist das Fleisch auch nicht. War sehr enttäuscht davon und würde es nie mehr kaufen

    Die beiden anderen Dosen kenne ich überhaupt nicht.

  • Hallo,
    ich habe mal herumgesucht - inzwischen ist wohl Alpha-Tocopherol als Antioxidanz drin - http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/1…tocopherol.html
    Habe einige Zeit keinen Sack mehr in der Hand gehabt und daher nicht mitbekommen, dass sie es offensichtlich geändert haben (wie inzwischen so einige Firmen).
    Ja, es kann durchaus sein, dass die üblichen EG-Zusatzstoffe (BHA, BHT, Propylgallat, Ethoxiquin) als Antioxidantien in einem Futter drin sind und in einem anderen nicht. Auch zwischen TF und NF ist meist ein Unterschied. Das wird daher kommen, dass das NF unter hermethischem Abschluss in der Dose gekocht wird und beim (Extruder-)TF das Fett erst zum Abschluss außen aufgesprüht wird. Das Fett muss dann natürlich irgendwie konserviert werden. (Beim kaltgepressten Futter ist es ja etwas anders, da ist das Fett ganz normal mit in den Brocken drin.) Dennoch kann es sein, dass auch in manchem NF die obigen Zusatzstoffe enthalten sind, hab's selbst schon bei Katzenfutter gesehen.
    LG Petra

  • hallo petra,
    genau, es wird wohl eher beim tf der fall sein das diese stoffe drin sind.
    mir gings um nf!
    also abschließend kannst du auch nicht definitiv sagen ob die stoffe im christopherus nf drin sind, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!