Futtern eure Hunde immer alles auf...
-
-
Paul bringt mich immer wieder zum Staunen.
Zuerst denk ich, ich krieg den nicht satt und mach mir schon sorgen, dass er zu dick wird und nun, nun hab ich ihn wohl super eingestellt.
Er futtert nur noch soviel, wie er hunger hat und das teilweise sogar weniger als sein Bedarf wäre.
Gestern sollte es Kanninchen geben und was macht Hund, er schaut es sich an und geht wieder. Normal futtert er sowas gleich weg aber nein, Gestern nicht. Er stand nur auf die Gemüse-, Hüttenkäseration.
Und heute, heute gabs dann wieder Hase - Paul nimmt sich einen Bollen, den Kopf und der Rest bleibt liegen.Wie ist das bei euren Vierbeinern? Stellt ihr da unterschiedlichen Bedarf fest? Lassen sie mal was über oder wird immer alles aufgefuttert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futtern eure Hunde immer alles auf... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Kimba wird zwar nicht gebarft, aber auch sie nimmt sich immer das was sie braucht. Mal isst sie 1-2 Wochen ihre komplette Ration immer auf und das excl. der Leckerli und dann kommt mal wieder eine Woche wo sie weniger frisst. Auch ich denke öfter mal ich sollte das Futter reduzieren, dass sie nicht zu dick wird. Aber das macht sie dann von ganz alleine. Mittlerweile habe ich den Rhythmus schon raus und sie bekommt dann von vorn herein weniger für ein paar Tage.
-
ne, noch nie
liegts am Kaninchen? Der Zwerg findet Wachtel und kaninchen wiederlich, die frisst er nicht.
-
Also wir barfen jetzt über ein Jahr und - außer bei Krankheit - hatte ich es nicht, dass Max auch nur eine Fitzelchen hat liegen lassen ... es wird immer alles weginhaliert.
Das mit dem übriglassen kenne ich nur noch aus Trockenfutterzeiten
.
-
Meine Hündin hat als Welpe/Junghund öfter was übrig gelassen. Seit sie erwachsen ist, wird aber alles sofort ratzeputz vernichtet.
Ob Frisch- oder Trockenfutter - die Kapazitätsgrenze habe ich noch nie ausgelotet.
-
-
Max lässt NIE was liegen, seit wir barfen.
Außer, wenn er mal krank ist (Durchfall oder Bauchschmerzen) - dann lässt er seine Ration komplett stehen.
-
Nein, es liegt nicht am Kanninchen.
Ich denke so langsam hat Paul sich dran gewöhnt, dass es nur noch solche Leckereien zu futtern gibt.Als er Trofu bekommen hat, hat er sich auch immer nur soviel gefuttert wie er hunger hatte. Mit dem Barf war auf einmal immer alles weg und nu denke ich, dass es sich bei ihm einpendelt und er jetzt auch nur noch soviel futtert wie er gerade hunger hat. Ist schon praktisch.
Gerade Kanninchen futtert er immer super gern - nur den Fischkopf fand er nicht so toll, den musste ich ja pürieren
-
Mein Wuff verputzt immer alles als gäbe es kein Morgen, selbst als er krank war, Futter bleibt nie übrig
-
Hallo,
meine beiden Weiber fressen immer alles auf. Kaninchen habe ich gestrichen, das lassen sie liegen und wollen das nicht.
Meine Pflegewuffels fressen meist auch alles auf, das Mädchen nicht immer.
-
Zitat
Mein Wuff verputzt immer alles als gäbe es kein Morgen, selbst als er krank war, Futter bleibt nie übrig
so ist es bei meinen beiden auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!