Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?

  • Hat das Fell eines Pudels überhaupt noch irgendeine Funktion außer den Halter zu erfreuen???
    Ich hab stockhaarige Hunde, deren Fell dient vornehmlich der Thermoregulation...im Sommer werfen sie die Unterwolle ab...im Winter wird sie wieder aufgelegt...die müssen weder gebürstet noch gebadet werden...auch muss das Fell nicht geschnitten werden, damit es nicht zum Boden wächst...
    Dieses ganze Schneiden, waschen, föhnen...das hat sich doch kein Hund gewünscht...
    Was ist denn das für ein Zuchtziel...wir züchten einen Hund, der ohne unserer tägliche Pflege nach ein paar Monaten ein wandelnder Filzklumpen ist...

  • Zitat

    Ist vielleicht ein bissel mehr Arbeit, aber hätte ich einen Pudel, hätte er Fell im Gesicht.

    Kann man ja auch, ich schere nur die Partie um die Augen, die Haare am Fang werden mit der Schere gekürzt.


    Zitat

    Dieses ganze Schneiden, waschen, föhnen...das hat sich doch kein Hund gewünscht...
    Was ist denn das für ein Zuchtziel...wir züchten einen Hund, der ohne unserer tägliche Pflege nach ein paar Monaten ein wandelnder Filzklumpen ist...

    Ja so sind wir Menschen...züchten, was uns gefällt.
    Der Pudel ist aber bestimmt nicht die einzige Rasse, die ohne menschliches Zutun kein schönes Leben führten.
    Der Bearded Collie ist inzwischen ein gezüchteter Fellberg.
    Andere Hunde haben andere genetische Probleme.

    Der Pudel sah zu Beginn seiner Karriere als Jagdhund garantiert nicht so aus, wie er jetzt ist.

  • Danke für die Info, ich habe wirklich immer gedacht, das ist von natura aus so kurz im Gesicht. :headbash:

  • Seh ich jetzt gerade: Die Auszüge spiegeln nicht Deine Meinung wieder? Warum outest Du Dich denn, oh ist das unklug ! Und ohne das Du selbst Pudel hast, verreißt Du jeden Tipp von uns , wie es bei dieser Rasse eben gemacht wird. Und Du pampst eben in persönlichen Nachrchten und zwar sehr beleidigend ,bist selber aber sehr empfindlich.Und auch wenn man keinen Namen nennt, sprichst Du durch den Bezug auf den Text denjenigen an.
    . Retour kam nichts, weil nicht alle Mitglieder per PN antworten können,
    aber ich habe den Teyt samt meinem sehr sachlichen Komentar und kann ihn gerne hier einstellen wenn Du das möchtest? Aber das interessiert keinen. Hier wollen alle positv in der Freizeit sich mit Pudeln beschäftigen, und da kommen sehr interessante Sachen! Negatives braucht keiner.

    Du solltest gelassener und moderner werden. Zu deiner Frage wie alt ich bin ..steht auf dem User-Profil sieht man bei jedem Beitrag , 2erwachsene Söhne und 1 1/2 jahrzehnte Jugendarbeit im Sportvereinen im Vorstand. Die verlangten Bewerbungunterlagen welche Ausbildung ich habe würde dein Auffassungevermögen übersteigen- Patententwicklung ist nicht jedermanns Sache. Sorry . in meinem Alter haben Dir schon soviele Jugendliche ans Bein pieseln wollen, das mich so was wie jetzt von Dir nicht von Hocker haut . Entspann Dich ,bau Oppositionsgeist ab und sieh mit der nötigen Gesellschaftserziehung um Dich, dann wirst Du nicht mehr missverstanden. Grüße Christel

  • Christel, bitte laß es sein, sonst ist der Thread zu.

    Wir bemühen uns hier beim Thema Pudel zu bleiben.

    Wenn Du Fräuleinwolle etwas zu sagen hast, schicke ihr eine email.

    Danke.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Christel, bitte laß es sein, sonst ist der Thread zu.

    Wir bemühen uns hier beim Thema Pudel zu bleiben.

    Wenn Du Fräuleinwolle etwas zu sagen hast, schicke ihr eine email.

    Danke.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Richtig ;)
    Danke Gaby.

  • Zitat

    Hat das Fell eines Pudels überhaupt noch irgendeine Funktion außer den Halter zu erfreuen???
    Ich hab stockhaarige Hunde, deren Fell dient vornehmlich der Thermoregulation...im Sommer werfen sie die Unterwolle ab...im Winter wird sie wieder aufgelegt...die müssen weder gebürstet noch gebadet werden...auch muss das Fell nicht geschnitten werden, damit es nicht zum Boden wächst...
    Dieses ganze Schneiden, waschen, föhnen...das hat sich doch kein Hund gewünscht...
    Was ist denn das für ein Zuchtziel...wir züchten einen Hund, der ohne unserer tägliche Pflege nach ein paar Monaten ein wandelnder Filzklumpen ist...

    Seit Hunderten von Jahren ist das so....

    und Du schreibst da was .. logisch,,, aber nicht zu einer Antwort führt.

    Alle heutigen Hunde erfreuen Ihre Halter. Und die Modewelle der Hundeschuleuphorie geht nun langsam in eine -...arbeitest Du auch mit Deinem Hund-Euphorie .. , über.
    Wir alle haben nur Wohnungshunde, die Gassi geführt werden , in irgendeiner Form ,über felder auf Hundeplötzen , in Agility vereinen mit Dummitrining, beim Reiten, u.s.w.

    Ich lese alles über meine Rasse und es nicht mehr rückverfolgbar wie das beim Pudel entstanden ist. Komondor, Puli und Pumi sind ähnliche Lockentiere. Ebenso die Portogisieschen und spanischen Wasserhunde.

    Man schneidet und föhnt den Pudel nur deshalb ,weil er sonst eineinhalb meterlange Schnüre hinter sich auf dem Boden herziehen würde.
    Im 18 Jahrhundert war das ein Statussymbol lange Schnüre zu haben ,weil man nicht wußte wie man das bändigen könnte. Man dachte das diese Rasse mit einem unendlichem Fellwachstum ausgestattet sei. Wußte aber nicht, das dies nur durch verfilzen stattfand.
    Die Tiere sind damals wasscheinlich an Exemen und offener Haut durch Infektionen gestorben.
    Der Pudel hat keine Unterwolle. Er braucht also ein wenig fell damit Sonne un dHitze abgehalten werden . Aber im Winter schützt ihn auch sein fell nicht so -wie bei anderen Hunden, denn es ist Haar das der Wind beiseite bläst, bis auf die Haut.

    Die unbeschnittene Rute meines Pudels zeigt eine Haarlänge von ca 25.cm . Das Gesicht würde völlig zuwachsen . Vielleicht ist mit der Zeit der jahrhunderte von alleine die veränderung immer mehr geworden ,ohne das die Menschen es bewußt kontrolliert haben.

    In der Größe gibt es in Deutschland Vorgaben für die Zucht mit eine Höhe von ca 62 cm, meiner ist schon 68 cm ,weil man nicht wie in Amerika Doggenähnliche Teile haben will die leider Probleme mit der Statik haben.
    Reduziertes Fell bedeutet bei Pudeln leider meist schlechte Halrtung oder schlechte Ernährung. Ein plötzlich gut ernährter Pudel bekommt in kurzer zeit ohne Zusätze, ein Fell wie Meister Petz.
    Erfeuen tut der Pudel seine Fans durch ein fröhliches Wesen . Nicht umsonst werden sei öfters Clowns genannt. Und der ihm vorbehaltene Pudeltölt -- die etwas andere Gangart des Pudels.

    Grüße Christel

  • Zitat

    Hat das Fell eines Pudels überhaupt noch irgendeine Funktion außer den Halter zu erfreuen???
    Ich hab stockhaarige Hunde, deren Fell dient vornehmlich der Thermoregulation...im Sommer werfen sie die Unterwolle ab...im Winter wird sie wieder aufgelegt...die müssen weder gebürstet noch gebadet werden...auch muss das Fell nicht geschnitten werden, damit es nicht zum Boden wächst...
    Dieses ganze Schneiden, waschen, föhnen...das hat sich doch kein Hund gewünscht...
    Was ist denn das für ein Zuchtziel...wir züchten einen Hund, der ohne unserer tägliche Pflege nach ein paar Monaten ein wandelnder Filzklumpen ist...

    Vergiß bitte nicht, wie Hunde in grauer Vorzeit, als sie Arbeitstiere waren, gehalten wurden.

    Ob die verfilzten und stanken wie ein Stinktier, hat doch keinen interessiert. Die Hunde lebten draußen.

    Die Funktionen wärmen, kühlen, schützen hat das Fell immer noch.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Du schreibst einen Blower braucht man nicht ?

    ich benutze ihn zum Zecken suchen - sicher nicht die angedachte Nutzungsweise :D

    Es geht damit einfach schneller als wenn ich von Hand durchsuche und man sieht die frisch angebissenen Zecken auch.

    Ein Profi-Fön, damit meine ich einen ganz normalen Handfön aus dem Friseurbedarf. Eben nicht der 9,99 Euro Fön aus dem Discounter. Sondern einen Phillips oder ähnliches in der Preislage, wie sie Friseure im Laden benutzen. Und der kommt etwa alle 8 Wochen zum Einsatz. Den Gebläsefön habe ich mir mal gekauft, als ich ähnlich drauf war wie Du. Aber dann stand das Teil lange Zeit unnütz rum. Bis ich drauf kam, dass man damit recht gut Zecken suchen kann.

    Zitat

    nach 12 Stunden noch ein deutlich nasses Fell .... Ich habe einen Pudel der so Umassen von Haaren hat, aber ,der wird bei Nieselregen eben doch nass und das zieht durch .


    Schlechte Fellqualität.


    Zitat

    3 Stunden föhnen, brauch ich meinen Freestyle Puppy aber nicht. Mit meinem Blower brauche ich ca 30 -40 Minuten bei teils 10 cm langem Haar.

    *gggg* 3 Stunden inkl. Baden, bei einem mit bis über die Ohren mit Jauche vollgespritztem Hund dauert allein schon das Baden. Und Fönen - wir reden hier von einem Grosspudel in voller Ausstellungsfrisur. 10 cm Fell, das war zu dem Zeitpunkt die Felllänge im Brust-Bauch-Bereich. Vom Nacken und Top reden wir mal nicht. Da sind 10 cm im Ausstellungsbereich ein Witz - bei einem Grossen.

    Dazu kommt, dass Yanta auch eher eine schlechte Fellqualität hat - weich seidig, so ein Fell, das sich mit Wasser vollsaugt wie ein Schwamm. Nele ist da anders - rein von der Fellmenge her das Dreifache. Föndauer sollte demnach auch mindestens das Doppelte sein. Pustekuchen - bei Nele dauert Fönen maximal so lang wie bei Yanta. Dreimal schütteln, ordentlich durchrubbeln, nochmal schütteln, nochmal durchrubbeln und Hund ist schon fast wieder trocken. In einer normal temperierten Wohnung innerhalb von einer Stunde knochentrocken.

    Klein Nelchen

    Externer Inhalt www.flying-poodles.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.flying-poodles.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Little Yanta

    Externer Inhalt www.flying-poodles.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.flying-poodles.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    christel

    Zitat

    wie es bei dieser Rasse eben gemacht wird.

    Nö, nix wird "bei dieser Rasse eben gemacht". Auch hier gibt es Leute, die machen es so, und andere, die machen es anders. Solange es dem Hund dabei gut geht, ist das doch völlig egal.

    Ich finde es genauso daneben, über Leute, die ihre Pudel kurz scheren, zu schimpfen von wegen "zu faul", "sind doch keine Pudel mehr" wie andersrum von anderen über Ausstellungsschuren gescholten wird.

    Beide Parteien machen nichts anderes als den Pudel auf sein Fell zu reduzieren. Und damit bestätigen beiden Parteien die Vorurteile von wegen "Frisierpüppchen". Ob die Frisur jetzt 9 mm Kahlschlag oder Conti ist, ist dabei egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!