Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?

  • uij, die sehen ja aus wie gerupfte Hühner, die gefallen mir so auch nicht, hab ich auch noch nie gesehen :???:

  • Zitat


    BTW - Pudel mit korrekter Fellstruktur trocknen problemlos im Haus auch bei diesen Temperaturen. OHNE zu verfilzen. Selbst mit Fell in Modeschurlänge. Dass die aktuellen Show-Frisuren Puppy und Conti länger zum trocknen brauchen, ist verständlich. Aber die aktuell gezeigten Frisuren sind auch nicht das, was früher die Jäger an ihren Pudeln hatten. Kein Jäger hätte einen Jagdhund mit 30 cm TopKnot überhaupt vernünftigt halten können. Klar, dass so was sich leicht in Geäst etc. verfängt und verfilzt.
    Die korrekte Pudelfelltextur, nicht das, was man heute gern auf Ausstellungen sieht und dank immer noch versprühtem Haarspray auch "Stand" zeigt, neigt nicht zum Verfilzen - bestes Beispiel ist meine grosse Weisse. Nele war in ihrem Leben nur einmal verfilzt. Während des "Fellwechsels" im Alter von etwa 9 Monaten. Ist zwar beim Pudel kein richtiger Fellwechsel, aber die TExtur ändert sich. In dem Alter neigen manche Pudel dann etwas zum Verfilzen. Und Nele damals dann auch - zumal sie zu dem Zeitpunkt auch nahezu 6 Wochen keine Bürste gesehen hat. Trotzdem war sie nicht sooooo verfilzt, dass man alles hätte runterscheren müssen. Sie wurde 2 Monate später in vollem Puppy ausgestellt. Für einen Hund dieses Alters zumindest - und komplett ohne Haarspray. Trotzdem stand das Fell. Einfach weil die Textur stimmt. So ein Fell ist mit ein paar mal drüberrubbeln schon fast trocken, da es sich nicht so mit Wasser vollsaugt wie das feine, seidige, weiche Fell. Und filzt auch nicht so.
    Auf 3-5 cm belassen zeigt dieses Fell, WARUM Pudelartige eigentlich ideale Wasserhunde sind. Denn bei korrekter Felltextur wird die Haut dann nicht nass, da mindestens 1 cm Fell komplett trocken bleibt.

    :gut: :gut: :gut:

    Und ganz ehrlich.. ich kenne auch den ein oder anderen Pudel und diesen Zirkus brauchen die nicht.
    Würden sie den brauchen, würde ich mir anstelle der Züchter/Halter mal darüber Gedanken machen ob da nicht ganz entscheiden was schief läuft.

  • @ Jane
    Du schreibst einen Blower braucht man nicht ?

    Benutzt deinen aber täglich .... eben.
    Ob sich das nun Profi-Föhn nennt oder Gebläse ist ja egal.

    kanst Du nicht auch ein schönes Bild deines Pudels hochladen?


    Ich habe es mal anders probiert und nur mit dem Handtuch weil ich nicht die Zeit hatte. Hauptsache der Schlampes war raus und dann hatte er nach 12 Stunden noch ein deutlich nasses Fell wie bei einem klammen Wollpulli- das ist nicht gesund ! Für uns nicht und Tiere auch nicht.

    Ich habe einen Pudel der so Umassen von Haaren hat, aber ,der wird bei Nieselregen eben doch nass und das zieht durch . Und trotz einem sehr rückfettendem Shampoo wird er doch nass, wie eben Haare nass werden.

    Und zuause angekommen bin ich auch nur kurz dabei die Läufe zu spülen mit dem Handtuch auszusaugen.So etwa 10 Minuten.
    Aber letztens ging er einfach nicht aus dem Bad raus guckte auffordernd--wollte seinen feuchten Bauch etwas angeföhnt haben.
    Warscheinlich war es ihm selber kalt und unangenehm und weiß das nach dem föhnen sich alles gut an fühlt.

    Stundenland --3 Stunden föhnen, brauch ich meinen Freestyle Puppy aber nicht. Mit meinem Blower brauche ich ca 30 -40 Minuten bei teils 10 cm langem Haar.
    Trocken reicht , glatt wird es dabei automatisch --jedenfalls schön genug für Privatbegriffe. Deshalb bin ich auch kein Aussteller ! Und Pudelsenioren werden überall bei Bedarf etwas kurz gehalten.

    Ich sehe erst das Maaß um die "Schönheit" zu ereichen, und zuvor steht die Gesundheit des Tieres und sein Wohlbefinden.
    Er beißt fröhlich in den Luftstrahl und kriegt dabei ganz dicke Backen.

    Ich wählte eine gemäßigte Form bei der Schur und der Länge Tendenz Puppy-Clip , die auch Alltagstauglich ist, damit Hund und Halter leben können.

    Edit: Bild gelöscht, da zu groß.

  • Zitat

    Huhu ,

    das sind alles unterschiedliche Schuren.Du kannnst deinen Hund ohne Bürste und Kamm trocknen und erhälst ein Lockenschaf.Oder du kämmst deinen Hund brav aus so wie man das bei den meisten Austellungsschuren macht.Es gibt auch Rastapudel,bei dennen das Fell mit Absicht verzwirbelt wird.

    Also ich meine eigentlich nur das Gesicht, also von Augen bis Nase. Also der Unterschied von lockiges Gesicht:
    http://www.sterbebuch.com/pudel.JPG
    zu ganz glattem Gesicht:
    http://www.verband-der-pudelfreunde.de/PUDEL1.JPG

    Da tut man wirklich das Gesicht scheren??

  • ja!

    Die bekommen so viel langes Haar im gesicht das beide deiner varianten geschoren werden müssen.

    Tiere bei denen man das Nicht macht sehen so aus ... war schon mal drin die Bilder! Grüße Christel


    kein Gesicht , nichts sehen und das Maul filzt zu.
    Edit: Bilder gelöscht, da zu groß.

    der gleiche Hund mit Favorita , Schere und Blower ! Wie sonst?

  • Man könnte doch das Fell kurz halten, man muß doch nicht bis auf die Haut scheren.

    Ist vielleicht ein bissel mehr Arbeit, aber hätte ich einen Pudel, hätte er Fell im Gesicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!