Zähnefletschender Wegelagerer

  • Hallo


    mein Hund wurde heute zwei mal (und insgesamt zum dritten mal) von einem Hund hier aus dem Ort "angegriffen".


    Wir gehen auf unserer Gassistrecke an dem Haus vorbei in dem er seit drei-vier Monaten bei einem älteren Ehepaar lebt.
    Der Hund liegt täglich frei auf der Straße, wenn er uns (mein Hund angeleint)oder auch andere Hundehalter kommen sieht legt er sich mitten auf den Weg und fixiert uns. Ich geh dann immer schon auf die Wiese um einen Bogen um ihn zu machen - bringt nix. Irgendwann spurtet er auf uns zu fletscht die Zähne und bellt mich samt Hund an wie verrückt und umkreist uns.


    Dann kommt immer Herrchen aus irgendeiner Ecke gerannt und ruft wie wild nach seinem Hund. Der Hund - so kommt es mir vor- wird dadurch immer noch mehr angestachelt und rennt noch vor Herrchen weg, weiter um uns rum.


    Mein Hund ist 11 Monate alt, wir sind im Moment fleißig am Üben an anderen Hunden vorbeizulaufen ohne Probleme. Wobei unser "Problem" nicht ist, dass er dann die anderen Hunde anbellt, sondern dass er immer hin will zum spielen :roll: . So ein Mist (sorry) wirft uns natürlich schön zurück, denn wenn der meinen Hund und mich wie wild umkreist und bellt und bellt, dann bleibt mein Jungspund natürlich nie und nimmer gelassen und ruhig. Ich mach mir da wahrscheinlich schon wieder zu viele Sorgen ABER: Kann durch soetwas ein Leinenaggressionsproblem entstehen (bei meinem Hund) bzw. es sogar dazu kommen, dass er irgendwann unverträglich anderen Hunden gegenüber wird?


    Von ihm aus ging bisher niemals einen Aggression anderen Hunden gegenüber, wir haben bisher überall nen Spielkameraden gefunden und ich fände es sehr schade, wenn er durch sowas "verdorben" wird.
    Besteht die Gefahr? Auch schon nach "nur" dreimal?


    Dann noch dies: Es wird ja immer geraten, wenn ein unangeleinter Hund auf einen zu kommt, den eigenen auch abzuleinen. Allerdings befanden wir uns in dem beschriebenen Fall an einer Straße. WIe reagiere ich in so einem Fall am besten? Ich habe es bisher so gemacht, dass ich meinen Hund am Geschirr genommen habe und einfach weitergelaufen bin, sofern das eben möglich war. Als er mich angesehen hat, gabs ne Belohnung. Ist das so richtig? Oder belohne ich ihn damit noch nachträglich fürs Zurückbellen zum anderen Hund?



    Ich verstehe die Leute einfach nicht. Wieso lässt man einen offensichtlich unverträglichen Hund frei da rumliegen und vorbeilaufende belästigen.


    :( :

  • Zitat

    Ich verstehe die Leute einfach nicht. Wieso lässt man einen offensichtlich unverträglichen Hund frei da rumliegen und vorbeilaufende belästigen.


    Da gibt es nur zwei Moeglichkeiten......entweder Du redest Tacheles mit dem Halter.....oder machst Dir den Wegelagerer zum Freund.

  • Hast du es schon mal versucht, den Hund zu vertreiben?
    Zeig deinem Hund, daß er sich auf dich verlassen kann.
    Belohn ihn nur wenn er sich absolut ruhig verhält.
    Stell dich vor deinen Hund, wenn der andere angeschossen kommt.
    Oder wie tagakm schon schrieb, versuch mal mit dem Herrchen zu reden.
    Geh ohne deinen Hund zu ihm und erklär ihm die Situation.




    Conny

  • Beim ersten Mal hat Herrchen sich entschuldigt. Meinte der Hund käme aus Spanien, keiner kennt seine VOrgeschichte genau, deshalb solle man es verstehen.


    Ok klar. Versteh ich. Aber ich ging nach diesem ersten "Ausrutscher" dann davon aus, dass der Hund mit diesem Wissen dann ab sofort gesichert wird.



    Ist nur leider nicht der Fall. Heute morgen war er zu beschäfitgt damit seinen Hund wieder einzufangen und ihm nachzulaufen. Ich hab geschaut das ich das Weite suche mit meinem.


    Und heute abend war er nicht mal annähernd irgendwo zu sehen. Da kam wieder der Hund zähnefletschend angeschossen, aber kein Herrchen um ihn einzufangen (da fahren auch Autos an der Straße).


    Wegelagerer zum Freund machen, wäre schön. Ich sehe da nur leider keine Möglichkeit, so wie der offensichtlich drauf ist. Wir machen ja schon nen Bogen um ihn. Rocco verhält sich dabei auch ruhig, also bellt ihn nicht an oder sonstiges.


    Ist auch nicht nur bei mir so, sondern auch andere Hunde+Halter wurden schon "angefallen"


    Den Hund zu vertreiben.... hmm. Ich muss sagen der sieht echt gefährlich aus, wenn der da so in Fahrt is. Ich nehme es mir aber für das wohl unvermeidliche nächste mal aber vor.

  • SUPER, heut hat er gleich mal die nächstbesten Hunde die ein paar Meter hinter uns gelaufen sind verbellt. War vorher noch niemals so.


    Hab ich das jetzt diesem Mistvieh von gestern zu verdanken? Ist das einfach noch ne Nachreaktion?

  • Das Verbellen von anderen Hunden probieren sie alle in dem Alter mal aus. Wenn du ihm klarmachst dass du das nicht willst sollte er schnell wieder damit aufhören.



    Kannst du die Stelle mit dem Wegelagerer nicht meiden?

  • Natürlich kann sich das auf deinen Hund auswirken, und nachdem es ja nicht nur gestern passiert ist wird dein Hund sich da jetzt schon seinen Reim drauf gemacht haben.
    Entweder du meidest dieses Stück Weg gänzlich oder DU unternimmst was dagegen.
    Momentan stelle ich mir vor wie ihr da langlauft, du mit hundi an der Leine, spähst schon vorsichtig rum ob das Tier irgendwo zu sehen ist, leicht verunsichert, hälst die Leine auch bestimmt schon gut fest und versuchst dann irgendwie der situation zu entkommen....
    DAS verunsichert deinen Hund.
    Du musst diesen fremden Hund verscheuchen. Deinen Hund hinter dich bringen und dem Anderen den Schlüsselbund/Wurkette/Discs entgegenwerfen, guten Schritt draufzumachen, laut und vernehmlich den Hund von dannen schicken.
    Offenbar nützt es ja nix auf den Halter zu warten, der kommt wies ihm grad passt.
    Du musst aber deinem Hund zeigen, dass du dich nicht verunsichern lässt sondern dem Problem gegenüber entschlossen auftrittst. Sonst tut er es, er fängt schon damit an!


    Und im nächsten Schritt bleibt zu überdenken die Orga, den TS Verein oder im Zweifel auch das OA zu verständigen, dieser Hund gefährdet ja sämtliche Verkehrsteilnehmer, das geht gar nicht. Stell dir mal vor da kommt ein Mädchen von 10 Jahren von der Schule heimgeradelt, der Hund sieht nen anderen Hund, schießt raus, dem Mädel ins Fahrrad...ich will das gar nicht zuende denken....

  • Naja, das Haus dieser Leute steht genau an der Kreuzug wo der Weg zu dem kleinen Wäldchen abgeht.


    Ist schon nicht so einfach den zu meiden. :( :


    Andererseits sehe ich das auch nicht ein. Mein Hund hat (normalerweise) kein Problem.


    Mir macht diese ganze Geschichte dermaßen Bauschmerzen. :| Ich habe heut kaum was essen können. Mir schlägt sowas unheimlich auf den Magen. Vielleicht mach ich mir auch zuviel Sorgen. Vielleicht vergisst Rocco das auch ganz fix und denkt mittlerweile schon gar nicht mehr an den Wegelagerer. Aber ich bin einfach immer gleich irrsinnig besorgt, dass sowas bei ihm bleibende Eindrücke hinterlässt und wir dadurch Probleme bekommen. :/


    Vielleicht fehlt mir da aber auch die (Hunde-)erfahrung um einfach gelassen zu bleiben... .


    Vielen Dank für eure Antworten &allen frohe Weihnachten :)


    Der Hund stammt definitv vom Tierschutz, wir haben uns nun bereits fest vorgenommen, den Halter bei der nächsten Begegnung darauf anzusprechen, dass das so nicht geht und der Hund gesichert werden muss, wenn er unverträglich oder angstaggressiv ist. Und ich werde bei der nächste Begegnung mit SIcherheit nicht so passiv agieren wie bisher.

  • Hast du schon mal versucht total krasse Leckerli (Wurststücke, gebratenes Fleisch,...) nach dem Hund zu werfen?


    Kannst ja auch mal ohne Hund hin gehen, und versuchen den Kläffer "anzufüttern".


    Ich habe auf die Art den Zaunkläffer vom Nachbarn ruhig gestellt. Inzwischen horcht der Hund sogar auf Hier und Sitz. Sie ist ein reiner Angstkläffer und Langeweilekläffer also nix mit agressiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!