Zähnefletschender Wegelagerer

  • @ Maulwurf.


    Klar hat er noch nicht gebissen, aber ein Hund ist ja nicht nur gefährlich wenn er beisst. Dadurch, dass der Hund völlig ohne Kontrolle durch die Halter ist, kann er in ein Auto laufen und Unfälle verursachen, ein Kind umrennen uvm. . Zudem gibt es auch Menschen, die panische Angst vor Hunden haben und wenn mal so einer vorbeikommt und auf den Hund trifft? Der weiß dann erst recht nicht, dass der nicht ja beisst.


    Klar, es ist eine Belästigung. ABer für mich z.B. ist es viel mehr als nur ne Belästigung, da mein 11 Monate alter Hund noch nicht dermaßen gefestigt in seinem Verhalten ist, dass er diesen Spinner, als Spinner einfach so abhakt und sich nicht durch ihn beeinflussen lässt. Wir hatten bisher niemals Probleme was die Sozialverträglichkeit angeht. Aber wenn wir auf den Hund treffen garantiere ich für nichts. Ich kann ja nicht mal richtig meinen Hund ablenken und da vorbeilaufen mit belohnen usw. Das lässt der andere ja gar nicht zu. Wir bzw. mein Hund ist ja gezwungen sich dem Theater zu stellen und sich anknurren und anbellen zu lassen. Nicht einmal der Halter kann uns davor bewahren. Und da habe ich eben doch Angst, dass mein Hund vielleicht irgendwann einmal leinenagressiv gegenüber anderen wird oder gar ganz unverträglich.


    Du hast recht, er hat (noch) nicht gebissen, aber das macht ihn noch lange nicht harmlos.




  • Hallo Aussie1987.


    Ich stimme Dir in allem was Du oben geschrieben hast uneingeschränkt zu.
    Der Halter des Hundes sollte sich anders verhalten.


    Aber entweder es geht Dir darum wie Du die Begegnungen am besten für dich meisterst, und dann empfehle ich Dir Gelassenheit oder Du willst die gesamte Menschheit vor dem Hund und dessen Halter bewahren, dann solltest Du dich ohne zu zögern ans Ordnungsamt wenden.
    Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
    Dies mag zwar überheblich klingen, es ist aber wirklich nicht so gemeint.
    Ich denke wirklich dass es nur diese beiden Möglichkeiten gibt, wenn Du überzeugt bist dass ein Gespräch mit dem Halter zwecklos ist.


    Gruss Martin

  • Ich habe mir nicht alles durchgelesen :ops:
    Ich an deiner Stelle würde mal ohne meinen Hund zu dem Zähnefletscher gehen.
    Evtl. mit Leckerli. Dann lernt er/sie Dich kennen und verbindet dich mit etwas positivem (Leckerli)
    Wenn du dann nächstes mal deinen Hund dabei hast, und der is ruhig, dürfte der Fremde dann auch wesentlich entspannter sein.

  • Lebt ihr noch ?
    Seid ihr mal wieder an dem Hund vorbei gegangen ?

  • Hallo MissEmmy,


    wir sind an dem Haus schon mal wieder vorbeigekommen, aber kein Hund weit und breit.


    Auch beim Spaziergang haben wir sie bisher nicht mehr gesehen.


    Mein Freund hat mal vor ein paar Tagen die dazugehörige Frau getroffen (man sieht sie eher selten, mit dem Hund ist immer der Mann unterwegs)


    Sie fragte meinen Freund ob er Hundetrainer sei, weil unser Hund immer so brav wäre :D sie wüsste gar nicht was mit ihrem los sei, sie könne sich sein Verhalten nicht erklären, da er im Haus total lieb und ruhig wäre.


    Mein Freund meinte, sie solle doch mal probieren den Hund an die Leine zu nehmen und ihm andere Hunde "schön" zu füttern und mit ihm üben ruhig zu bleiben.


    Sie meinte, dass sie das vielleicht ein mal probieren.


    Aber wie gesagt, ich habe die Leute und den Hund schon lange nicht mehr gesehen. Ich sehe sie nur im Auto des öfteren und denke mir, dass sie vermehrt mit dem Hund wegfahren und ihn da laufen lassen... .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!