Haferflocken,Wofür sind sie gut??

  • Hallo,
    ich habe schon mehrere Hundebesitzer gefunden die ihren Hund täglich eine Hand voll Haferflocken mit ins Futter geben,warum konnten sie mir nicht sagen.Also frage ich euch :D

    Wofür sind Haferflocken gut und sind sie wirklich so gesund für den Hund??

    Danke im vorraus für eure Antworten.

  • Haferflocken tu ich ab und an mal zum Dosenfleisch, oder wenn der Hund eine Frischfleischmahlzeit bekommt.
    Aber zum Trockenfutter noch zusätzlich Haferflocken zu geben halte ich für nicht gut, und unnötig.

    Hafer enthält
    * Ballaststoffe
    * Eiweiß
    * Wasser
    * Fett
    * Mineralstoffe (Magnesium, Kalium und Kalzium)
    * Zink
    * Eisen
    * Vitamin E
    * Vitamin B


  • Die Kohlenhydrate hast du noch vergessen..... ;)

    Hafer ist eines der wertvollsten Getreide, auch für Menschen. Nur Brot backen kann man damit nicht, weil es zuwenig Gluten enthält. Der hohe Protein- und Fettgehalt war in den Zeiten wichtig, als Fleisch noch ein rarer Luxus war.

  • Ich fütter auch gern Haferflocken ... warum ... meine Oma hat das immer so gemacht ... ihre Hunde sind stein alt geworden ... warum also nicht!

    :lol:

    Ich esse selber gern Haferflocken und Cheyenne bekommen sie unheimlich gut! Mal abgesehen von den vielen wichtigen Inhaltsstoffen!

    Ich fütter Haferflocken + Markus Mühle, ab und an als Alternative zu Happy Dog Flocken + Markus Mühle.
    Mal mit Hüttenkäse oder einem Schuß Öl, mit Karotten oder Äpfeln, mal ne Banane!

    Wie ich grad Lust hab!

    Und wenn ich selber Koche dann bekomt sie meistens Haferflocken dazu, wenns nicht Kartoffeln oder Reis gibt!

    Bin bisher sehr gut damit gefahren!

    LG und guten Appetit!

    ;)

  • Kennst Du den Ausdruck "den sticht der Hafer" ?

    Haferflocken sind eine supergute Energiequelle wenn schnell viel Power gefragt ist ... an einem ruhigen gemütlichen Adventssonntag sollte man die Flocken daher besser weglassen :D
    (gleiches gilt auch für Griesbrei, der ist auch gut zum dickfüttern wenn der Hund zu mager ist)

  • @

    susami

    das ist gut das muß ich mir merken,hätt ich ja eigentlich gleich darauf kommen können :headbash:

    dann dürfte der kleene (18 Monate) die also nur selten kriegen,ist eh ein Wackelarsch und teils schwer zur Ruhe zu kriegen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!