Haferflocken,Wofür sind sie gut??

  • Unser Hund kriegt momentan auch nen ganzen Getreidecocktail, weil er viel zu dünn ist, um ein bisschen Speck anzusetzen.
    Und natürlich noch Nassfutter (Rocco).
    Und meine Mutter füttert ihrem Hund auch Haferflocken, dann ist die Verdauung einfach besser.

  • Haferflocken sind eine gute Ernegiequelle und ich kann nicht sagen das mein Hund davon unruhiger wird, obwohl es ohnehind eine agile Rasse ist. Aber deshalb soll er nicht auf gutes verzichten.Aufgezogen hab ich ihn mit Futtersorten die nur Lamm,Reis und Hafer beinhalteten . Auch wenn ich Frischfutter gekocht habe.Seit drei Jahren füttere ich Markusmühle + Frischfutter. Bin heute noch c-Kunde beim Tierarzt mit einem 5-jährigem Rüden mit 68 cm SH und will das es auch so bleibt.

    Iß selber mal jeden Morgen Hafer in Wasser oder Milch gekocht/gebrüht als dicke Milch oder auch als gekochtes Müsli mit Apfelstücken. Nur eine halbe kaffeetasse voll. Das ist das beste was du für Haut , Knochen und Gelenke machen kannst.

    Beim Hund auch Quark mit in Wasser verrührten Haferflocken und 1-2 Teelöffeln von dem Pulver was teils bei Markusmühle im Sack übrigbleibt ist ein tolles Zusatzfutter . Kann man wie Soße anrühren ,so das die das langsam schlabbern müssen.

    grüße Christel

  • ......und ich verwende die Haferflocken vorwiegend zum Backen von Hundekeksen :smile:
    Vollkorn-Getreide ist ja gegenüber Hitzeeinwirkung relativ unempfindlich, deshalb bleiben auch die Nähr- und Aufbaustoffe weitgehend erhalten. Hafer enthält übrigens auch Kieselsäure, Biotin und Polyensäure(...also Omega 6 Fettsäure)........wirkt deshalb auch Gelenkerkrankungen entgegen und ist gut fürs Fell :smile:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!