Katze musste eingeschläfert werden - Kinder leiden!

  • Einen nicht so guten Morgen an alle...

    gestern mussten wir leider unsere 13 jährige Main Coon Katze einschläfern lassen, da Sie einen bösartigen Tumor hatte und innerhalb von 10 Tagen auf Haut und Knochen abgemagert war. Sie hat nicht mehr gefressen, nur noch gebrochen und sich total zurückgezogen. Wir wissen, dass es das Beste war, sie zu erlösen, damit sie nicht mehr leiden muss. Trotzdem bricht es mir bzw. unserer ganzen Familie das Herz.

    Heute morgen hat es bei uns angefangen zu schneien und meine 6 jährige Tochter fing an zu weinen und sagte: "Schade, dass Scully das nicht mehr erleben kann!" Ich habe prompt angefangen zu heulen. Meine große Tochter (9 Jahre) ist richtig krank vor Kummer. Sie hat gestern den ganzen Abend geweint und nur aus dem Fenster auf Scullys Grab geguckt. So unglücklich habe ich meine Beiden noch nie gesehen... :sad2:

    Vielen Dank für`s Lesen und einen schönen Tag noch!

    Liebe Grüße - Andrea

  • ....ach das ist so traurig fühlt Euch mal :streichel: . Ich und meine Kinder haben das auch schon erlebt. Aber es gehört nun mal zum Leben, Geliebtes gehen zu lassen. In Euren Herzen bleibt sie immer.
    Liebe Grüsse
    Tinizong

  • Ach Andrea... :streichel:
    Das hatten wir ja erst im April, als wir unsere Sheela einschläfern lassen mussten. Zuerst waren unsere Jungs ganz stark und nur mein Männe und ich haben geheult wie Schloßhunde.
    Meine waren da 16 und 13. Der Kleine hat am meisten gelitten, als er es dann endlich zugelassen hat.
    Ich denke das ist auch ok so. Ich hab mir damals eher Gedanken um den Großen gemacht, der seine Gefühle mal wieder in sich reingefressen hat.
    Die nächste Zeit werdet ihr noch sehr traurig sein. Aber das ist auch gut so. Auch heute noch könnte ich manchmal heulen wenn ich an unser Hundchen zurückdenke.

  • Liebe Andrea,
    es ist nicht schön, wenn man Kinder so trauern sieht, aber dennoch ist es so wichtig für sie. Wenn Ihr gemeinsam trauern könnt, ist das das Beste, was Euch in dem Moment passieren kann.

    Scully?
    Die spielt doch längst im Regenbogenland im Schnee!

    Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch ganz bald gemeinsam all diese "Weißt Du noch´s" erzählen könnt, dass Ihr mit einem schiefen Lächeln an Scully denken könnt.

    LG, Chris

  • Auch von mir einen dicken Drücker und ganz viel Trost für dich und deinde Kinder. :streichel: Leider gehört so etwas zum Leben dazu und es tut immer wieder weh. Sprich viel mit deinen Kindern über Scully und darüber das sie jetzt im Regenbogenland ist und dort keine Schmerzen mehr hat. Sie wird von dort oben auf euch aufpassen und ein Schutzengel für euch und alles weiteren Tiere sein die euer Leben bereichern oder einmal bereichern werden. Nehmt euch Zeit zum trauern.
    Wünsche euch viel Kraft und hoffe ihr könnt Weihnachten dennoch schön verbringen.
    Liebe Grüße Nici (die auch das erste Weihnachten ganz ohne Tiere verbringen muss)

  • Ach ja wenn man die Kinder leiden sieht, schnürt es einen das Herz zu...ist vielleicht nicht so der Vergleich aber gestern ist das meerschweinchen meiner Tochter gestorben...sie war fast den ganzen Tag nur am heulen...ich konnte sie nur damit trösten, das ihr "Tobi" es mit den anderen Tieren im Himmel sehr gut hat und jetzt keine Schmerzen mehr hat...irgendwann hat sie dann gesagt: "ich wünschte ich könnte Tobi nur :( noch ein einziges mal streicheln und ganz lieb in die Arme nehmen"(Doppelschluck)
    Ich weiß es war "nur" ein Meerschweinchen...aber sie hatte ihn 4 Jahre als liebsten Begleiter.

    Es tut mir sehr leid für Deine Kinder...drück sie mal von uns

  • Hallo Andrea,

    daß tut mir sehr leid.

    Ich habe vor ein paar Tagen ein schönes Ritual im Fernsehen gesehen. Man nimmt ein Bild oder bastelt eine Figur des toten Tieres (im Fernsehen war es der Tod eines Menschen) und die Kinder zünden es dann an.
    Sie befreien damit die Seele von Scully aus ihrem Körper und schenken Scully einen neuen Anfang in einem anderen Leben.

    Leihe mir ein Tier


    "Ich will dir ein Tier für eine Weile leihen",
    hat Gott gesagt.
    "Damit du es lieben kannst, solange es lebt
    und trauern, wenn es tot ist.

    Ich kann dir nicht versprechen, dass es bleiben wird
    weil alles von der Erde zurückkehren muss.
    Wirst du darauf aufpassen, für mich,
    bis ich es zurückrufe?

    Es wird dich bezaubern
    um dich zu erfreuen,
    und sollte sein Bleiben nur kurz sein,
    du hast immer die Erinnerungen
    um dich zu trösten.

    Willst du ihm alle deine Liebe geben
    und nicht denken, dass deine Arbeit umsonst war?
    Und mich auch nicht hassen
    wenn ich das Tier zu mir heim hole?"

    Mein Herz antwortete:
    “Mein Herr, dies soll geschehen!
    Für all die Freuden, die dieses Tier bringt
    werde ich das Risiko der Trauer eingehen.

    Wir werden es mit Zärtlichkeit beschützen
    und es lieben, solange wir dürfen.
    Und für das Glück, das wir erfahren durften
    werden wir für immer dankbar sein.

    Aber solltest du es früher zurückrufen,
    viel früher, als geplant
    werden wir die tiefe Trauer meistern
    und versuchen, zu verstehen.

    Wenn unser geliebtes Tier
    diese Welt voll von Spannung und Zwietracht verlässt,
    schicke uns doch bitte eine andere bedürftige Seele
    um sie ihr Leben lang zu lieben."


    (Verfasser unbekannt)

  • hallo

    es tut mir so leid für euch

    uns ist das vor einigen jahren passiert. unsere katze wurde vor
    unserer haustür überfahren.... und mein sohn hat sie
    gefunden.

    das war sehr schlimm.

    wir haben dann an das christkind geschrieben er soll gut auf unsere
    katze im himmel aufpassen.

    und jetzt kommt es. das christkind hat in echt zurückgeschrieben
    und einen langen brief darüber wie gut es jetzt unserer katze im himmel geht.

    das war sooooo ergreifend. und ein echter trost für die kinder.


    an das christkind
    in himmelspforten

    -wenn du möchtest-


    liebe grüsse und viel trost


    petra

  • na die idee mit dem Christkind finde ich ja noch schöner...

    zurückschreiben könnt ihr ja selber, wenns jetzt zu eng wird, mit dem "echten".


    aber das is mal wirklich die idee..

    mit dem Bild verbrennen , ich weiß nicht, ich denke das wird zuviel sein für die Kinder...so wie ich es verstanden hab, is sie ja bei euch auf dem Grundstück beerdigt, da können se immer ein blümchen hinlegen oder ähnliches....

    fühlt euch gedrückt .

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!