Familie mit Westie und Kindern gesucht

  • Guten morgen,vier sind eine 4köpfige Familie und würden uns gerne nächstes Jahr einen Westie kaufen.Leider kenne ich persönlich keine Familie mit Westie.Ich habe bei uns im Ort einmal eine ältere Dame mit Westie gesehen,aber die ist mir zu schnell entwischt um sie zu befragen.Unsere Kinder sind 7 und 8 Jahre alt.
    Ich habe eigentlich 6 Fragen:
    -Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
    -Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
    -Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
    _Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
    Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
    -Wie robust ist er von der Gesundheit?
    Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung?
    Ich weiß ,dass das jetzt echt viele Fragen sind,aber ich denke dass ich in diesem Forum noch eher eine Familie mit Westie kennenlernen kann als bei uns daheim auf der Straße.
    Ich hoffe auf viele Antworten und danke euch allen schon mal dafür.
    Viele Grüße Martina

  • Guten Morgen Martina!

    Ich kann dir keine Erfahrungen mehr aus der Gegenwart mit einem Westie geben, unser Westie hat genau vor 1 Jahr mit 16 Jahren den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten, aber welche aus der Vergangenheit.
    Unser Rüde kam in unsere 5köpfige Familie da waren wir Kinder 5,10+11 Jahre alt.

    -Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
    Das war überhaupt kein Problem, meine Mum war zwar die Bezugsperson aber er hatte zu jedem unserer Familie eine Bindung und ist nie "frech" geworden. Meine Cousine ist von Säugling an mit ihm groß geworden und man brauchte keine Angst haben, dass er ihr was "tut".
    Sicher gibt hier die Erziehung und das richtige Verhalten der Kinder dem Hund gegenüber den Ausschlag.

    -Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
    Bei uns war es "praktischer" weil meine Eltern selbständig waren (Büro bei uns im Haus) und gerade in der Welpenzeit so immer jemand da war. Er hatte als er älter wurde, aber auch kein Problem ein paar Stunden alleine zu bleiben. Wenn es vernüftigt erlernt wird, sollte das klappen.

    -Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
    Unser Scott hatte kein Problem mit der Hausarbeit, lediglich der Staubsauger animierte ihn zu "Kämpfen" :D - aber wenn das "Spiel" beendet wurde, dann war auch wieder gut.

    _Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
    Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
    Wir sind viele Jahre mit Hund zum Skilaufen gefahren, unser Scott liebte den Schnee und da mein Dad Nicht-Skiläufer ist sind die beiden auch wandern gegangen. Demnach war er auch mit in Skihütten, Restaurants u.ä. alles kein Problem da er sich ruhig verhalten hat. Wie oben bereits erwähnt hatte er aber auch kein Problem mal 4-5 Stunden allein zu sein.

    -Wie robust ist er von der Gesundheit?
    Nunja das war so ein Ding. Er musste 1,5jährig bereits ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt bekommen (er hatte einen Fehlwuchs - genaues weiß ich aber nicht mehr), dann entwickelte er eine Futtermilbenallergie mit entsprechendem Hautausschlag, mit 11 Jahren musste er aufgrund Hodenkrebs noch kastriert werden, dann hatte ca. 13jährig einen Kreuzbandriss (wir hatten wohl einen Montagshund :/ )

    Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung?
    Unser Westie kam aus einer VDH Zucht, ob gut oder schlecht kann ich nicht beurteilen, ich war damals noch ein Kind.

    Charakterlich war er wirklich ein toller Hund und der Verlust tut immer noch recht weh, einen besseren hätten wir nicht haben können. Er war absolut kein Kläffer obwohl er aufgepasst hat (letztendlich hätte er einen Einbrecher aber wohl freudig begrüßt ;) ), hat sich mit fast allem und jedem verstanden, liebte Kinder, liebte es geschmust zu werden, hat sich später noch toll mit unserer Katze vertragen die dazu kam, hin und wieder mal dickköpfig :D

    Vielleicht hilft dir das schon ein wenig weiter, es finden sich bestimmt noch anderen die berichten können. Wenn noch Fragen sind versuche ich sie gerne zu beantworten.

  • Hallo Martina!

    Habe leider keine persönlichen Erfahrungen mit einem Westie, weiß aber von meiner Tante das die öfter Hautprobleme haben! (Siehe auch Beitrag von Bubble!) Ansonsten ist es ein sehr verträglicher Hund!

  • Hallo!

    Ich bin selber als Kind mit einem Westie aufgewachsten.
    Es war der Hund von meiner Oma, und wir wohnten mit ihr in einem Haus und teilten uns einen Garten!

    Ich versuche mal die Fragen aus dem Blickwinkel von den Kinder zu beantworten ;)

    -Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
    Sehr gut, ich war 8 als der Hund einzog, mein Bruder 9! Wir durften schon kleine Runden durch unsere Wohnsiedlung alleine mit ihm spazieren gehen. Mit einem größeren Hund wäre das unmöglich gewesen.
    Er war sehr gelehrig und so hab ich ihm immer wieder ein paar Tricks beigebracht. Das Einzige Problem war, dass er uns immer und immer wieder in die Füße gezwickt hat, aber das hätte man ihm abgewöhnen können (meine Oma war der Meinung ein kleiner Hund muss nicht erzogen werden :roll: )

    -Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
    Meine Oma war zwar in Pension, aber auch mindestens 2-3 Mal die Woche Vormittags nicht zu Hause. Snoopy (der Westie) blieb derweil im Garten.

    -Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
    Snoopy ist eher ein ruhiger Vertreter seiner Rasse. Er hat sich immer auf seinen Platz gelegt und zugesehen, oder (als er noch jünger war) hat er sich in der Zwischenzeit draußen mit seinem Ball beschäftigt.


    -Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
    Als Snoopy noch jünger war ist mein Vater mit ihm fas jeden Abend 2 Stunden spazieren gegangen. Tagsüber sind wir Kinder mehrmals mit ihm unterwegs gewesen. Eigentlich mit strengen Verbot ihn von der Leine zu lassen, aber wir sind immer auf eine aufgelassene Weide spaziert haben Hindernisse zum drüberspringen oder durchklettern gebaut uns sind mit ihm "Agility" gelaufen :lol: Schnee hat er früher geliebt, heute wird ihm schnell kalt.

    -Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
    Snoopy war immer wieder stundenweise alleine, da war er meistens im Garten. Außer abends, da war er im Haus. Hat nie Probleme gegeben.
    Im Grunde hätte man ihn auch überall hin mitnehmen können, aber meine Oma war gegen Ende nicht mehr so gut zu Fuß und konnte Snoopy nicht mitnehmen. Müsste mal meine Tante fragen wie es jetzt aussieht.

    -Wie robust ist er von der Gesundheit?
    Snoopy war kaum krank. Heute ist er ja schon stolze 13, lebt bei meiner Tante und ist natütlich nicht mehr so aktiv. Er hat Probleme mit dem Herz und ist zeitweise inkontinent.

    - Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung?
    Snoopy ist von einem Züchter.

    Liebe Grüße

  • Hallo Martina,

    wir haben 2 Westies :D

    Also, Thema Kinder:
    Wir haben keine bei uns wohnen. ABER... unsere Loulou liebt Kinder über alles. Max ist da zurückhaltender. Jedoch würde keiner unserer Hunde je einem Kind etwas tun und wir gehen fest davon aus, wenn sie mit Kindern zusammenleben würden, wäre es überhaupt kein Problem. Sie sind sehr lieb... und Terrier :hust:

    Wir sind beide (zeitversetzt) berufstätig:
    Also unsere bleiben von Haus aus auch mal bis zu 6 Std. allein. ALLERDINGS... arbeiten wir wirklich zeitversetzt (einer am Tag, der andere nur in der Nacht). Dadurch sind sie in der Regel nicht allein. Können es aber wirklich sehr gut.

    Haushalt:
    Jaja... Westies spielen tatsächlich gern mit Feudel und Staubsauger... aber sie gehorchen auch, wenn wir das "Spiel" abbrechen. Max mit seinen knapp 4 Jahren ist da auch schon etwas ruhiger geworden. Ansonsten dösen sie irgendwo rum, während wir werkeln.

    Sportlich:
    Oh jaaaaaaaaa... Max war ziemlich gut im Agility (der Verein war nur leider blöd). Laufen tun unsere Hunde stundenlang. Wanderungen in Dänemark mitten in den Dünen, am Strand etc. stundenlang mit wachsender Begeisterung (so ca. ab 1 Jahr!!).

    Einkaufen:
    NEIN... Hunde dürfen oft nicht in Geschäfte und wir möchten unsere Hunde nicht vor einem Geschäft anbinden (können halt auch mal schnell geklaut werden - schneller als man denkt). Wir gehen immer OHNE Hunde einkaufen.

    Eisdiele/Restaurant:
    Nehmen wir sie manchmal aber nicht immer mit. Ist aber überhaupt kein Problem... wenn sie erzogen sind.

    Allein bleiben:
    Wie oben geschrieben - keine Problem (wenn sie es kennengelernt haben).

    Gesundheit:
    Ja, sie haben Hautprobleme, welche man allerdings mit dem richtigen Futter sehr gut im Griff hat. Ansonsten (Gott sei dank :gott: ) sind sie topfit. KEINE Probleme.

    Woher:
    Beide vom gleichen Züchter. Die sind einfach spitze. Würden auch nur von diesem Züchter Westies kaufen! Würden nicht auf eine "wilde" "billige" Anzeige hin einen Westie kaufen - soetwas unterstützen wir nicht. Heißt nicht, dass ein Westie in Not (von entsprechender HP) nicht ein neues Zuhause bekommen sollte.

    Nachtrag:
    ZWEI Westies sind schöner als einer :D (naja und drei Hunde ein Traum :lachtot: )

    Hoffe wir konnten ein bisschen helfen.

    Lieben Gruß

  • Hallo Martina,
    Ich kann dir leider auch nur halbwegs direkte Erfahrungsberichte bieten. Mein Cousin hat einen Westi und der war zeitweise bei uns in den Ferien wenn sie im Sommer weggefahren sind.

    -Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
    Amigo kommt super mit Kindern klar. Er liebt eigentlich so ziemlich alle Menschen die er so trifft und führt immer sein ganzes Reportoire an Tricks auf. Das einzige was er nicht so mag sind Katzen und Motorräder.

    -Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
    Amigo bleibt problemlos 8 Stunden alleine zuhause aber nur an Wochentagen am Wochenende will er dann immer mit.

    -Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
    Da verhält er sich eigentlich immer ganz ruhig und verzieht sich in seine Ecke. Aber wehe der Staubsauger kommt :D

    -Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
    hm.... dazu kann ich dir jetzt nicht soviel sagen. Amigo hält super mit wenn wir spazieren gehen. Ist denke ich Gewöhnungssache. Schnee liebt er :D


    -Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
    Wie schom oben geschrieben bleibt er ohne zu maulen 8 Stunden allein daheim wobei man ihn aber auch überall mit hin nehmen kann. Er ist auch schon ein älterer Herr :lol:


    -Wie robust ist er von der Gesundheit?
    Soweit ich weiß war er noch nie wirklich krank. Manchmal hat er Durchfall wenn er was "verbotenes" vom Tisch kriegt. Aber sonst wüßte ich nix. Nur Zecken hat er ohne Ende im Sommer.

    [b]- Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung
    Amigo ist vom Züchter.

  • -Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
    Ich selbst habe noch keine Kinder, aber einen 12-jährigen Cousin, der sich auch noch recht kindisch benimmt. Der spielt desöfteren auch noch ziemlich rabiat mit ihm oder packt ihm mal am Schwanz, aber unser Kleiner hat so eine gutmütige Seele, der schlabbert ihm hinterher sogar noch das Gesicht ab.
    Kinder auf der Straße fragen auch ziemlich oft, ob sie den mal Streicheln dürfen, da hat er überhaupt keine Probleme mit.

    -Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
    Feivel würde zur Not auch alleine zu Hause bleiben, aber da ich 8 Std. aus dem Haus bin bleibt er bei meiner Mutter.
    Das ist halt alles reine Übungssache. Wenn du einen Hund von klein auf an hast, dann sollte es kein Problem sein, wenn sie mal 4 Std. alleine sind.
    Ich bin auch mal für 2 Std. außer Haus, dass er es auch lernt, richtig alleine zu sein, dass meine Mutter halt nicht immer da ist und das ist auch kein Problem. Ich glaube, Hunde haben auch kein wirkliches Zeitgefühl.

    -Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
    Als Welpe hatte Feivel tierischen Angst vor dem Staubsauger und musste sich erstmal an die ganzen neuen Geräusche gewöhnen (schlechte Prägungsphase beim Züchter). Aber das lernen die Westies alles mit der Zeit.

    -Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
    Ich denke, Westies lieben eher den Schnee, als große Hitze.
    Wandern sollte kein Problem sein, unser ist ein kleines Energiebündel.

    -Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
    Ich finde, zum Einkaufen muss er nicht mit, ich leine meinen Hund nicht gerne draußen irgendwo vor Geschäften an, weil ich einfach angst habe, dass er geklaut wird. Aber er war schon desöfteren mal mit im Baumarkt oder im Einkaufscenter - das ist alles kein Problem. Vor allem sind Westies auch so knuffig, da guckt jeder hin und grinst dich erstmal an und viele sagen auch: "Oooh, der ist ja süß!", usw. Sowas höre ich ganz oft. Das ist der Vorteil, wenn man einen kleinen, weißen Hund hat, da denke alle, dass der lieb ist. :D

    -Wie robust ist er von der Gesundheit?
    Bis jetzt haben wir noch nichts negatives feststellen können.

    - Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung
    Feivel ist vom Züchter - allerdings würde ich bei dem nie wieder einen Welpen kaufen.

  • Hallo!

    Wir haben in unserer Familie insgesamt 3 Westies, und ich kann sie in jeder Hinsicht uneingeschränkt empfehlen, sie sind wirklich tolle Hunde!

    Im Allgemeinen sollte man noch dazu sagen, dass Westies regelmäßig fachgerecht getrimmt werden sollten. Dabei wird altes Deckhaar herausgezupft, Westies sollten keinesfalls geschoren und nur ein wenig in Form geschnitten werden, der Großteil des Fells wird getrimmt. Dies ist auch sehr wichtig gerade im Bezug auf die hier schon erwähnten Hautkrankheiten, die häufig entstehen, weil die Haare nicht entfernt sondern nur geschoren werden obwohl die Haare eigentlich komplett raus müssen. Viele Westies bekommen dadurch Hautprobleme!

    LG Bea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!