Ich suche einen Alternativ-Begriff für "Aus"....

  • Ich habe die Thread-Überschrift einmal geändert.. :smile:

    Aus ist ein recht hart klingendes Kommando, das ich nur dann verwende, wenn es wichtig erscheint.
    Aus = sofort ausspucken ( im Idealfall bei uns)

    Ansonsten haben wir "in die Hand" konditioniert. Bei diesem Schlüsselwort wird alles in die Hand gegeben oder auf Kommando vom Boden aufgehoben..

    "Aus" wird viel zu oft missbraucht. Unseren Hunden wird leider viel zu oft ein hysterisches Aus entgegengeschrien, so lange, bis es wirkungslos wird.

    LG Britta

  • Zitat

    Ansonsten haben wir "in die Hand" konditioniert. Bei diesem Schlüsselwort wird alles in die Hand gegeben oder auf Kommando vom Boden aufgehoben..

    Hi Britta, bei uns heißt das Gib her!

  • Eddis hab ich schon geschrieben ;) ->"aus" war lasse fallen was du gerade im mauel hast und hol dir dafür ein lekerlie ab...
    es hat ne zeitlang gut funktioniert bis eben das passiert ist was britta sagt: es wurde ihr zu oft an den kopf geworfen bis es wirkungslos wurde

    für in die hand geben übe ich "bring", aber das ist ja schon noch n bischen schwiriger als etwas einfach fallen zu lassen

    aber ich hab jetzt gerade eben angefangen "tauschen" zu üben ;)

  • bei uns gibts: komm her damit

    seit gut 3 monaten tauschen wir wie wild... ich leg den dummy aus, oder ich verliere den beim gehen, oder socken fallen mir aus der tasche.. unds hundi darf die holen gehen und dann eintauschen gegen futterchen... sie findet auch brötchentüten, halbe fische, knochen von vielerlei totem wild, n joghurtbecher, nen weggeworfenen halben döner... bis auf katzen-, hunde- menschena-a tauscht sie alles ein, wenn ich aufpasse..

    aus hab ich bisher nie verwendet.. was immer ganz lustig ist, wenn jemand das zu ihr sagt und dann meint, sie wäre schlecht erzogen, sie gäbe ihr spielzeug ja nicht mal ab... hehe, ganz witzig ist noch dazu, dass viele leute dabei mit dem zeigefinger auf den boden deuten, was bei uns bedeutet, sie kann mal das futterchen auf dem boden suchen...

  • Zitat

    Es gibt ja Hundetrainer, die "Nein" deshalb nicht nutzen (wollen), weil sie "Fein" als Lob verwenden.

    Oder weil Nein einfach zu häufig im normaln Sprachgbrauch vor kommt und manche Hunde dann einfach filtern und darauf nicht reagieren.

    Wie wäre es mit tabu?

  • Hi, Aus! bedeutet laß los. (Zerrspiel)
    Gib her! bedeutet fallen lassen, tauschen gegen Leckerli
    Bring! bedeutet bring etwas her (was ich weggeworfen habe)
    Dann haben wir noch Hör auf!, so ganz allgemein oder Na! (wenn Eddi sich auf dem Teppich ein Lager scharren will).

    Nein! finde ich viel zu unbestimmt und oberdoof. Meine Nachbarin schreit das den halben Tag, mit Bitte davor, ich bin da geschädigt. :ops:

  • > Nein! finde ich viel zu unbestimmt und oberdoof

    Da meine Hunde mich oft angucken und "fragen", ob sie die Stulle haben dürfen, ist "Nee, darfste nich'" durchaus bestimmt :-)

    "Oberdoof" ist natürlich subjektiv. "Gib her" für "nimm Leckerli" fände ich z.B. ziemlich unklar :-)
    Für "ablegen" verwenden wir "lass" (wenn der Hund nicht will) oder "Danke schön!", wenn der Hund etwas transportiert hat (Herr Schobert bringt die Zeitung nach oben und schleppt auch gerne mal Einkäufe oder Dreckwäsche - nicht "zufällig", sondern als "Job". Da würde ein "Gib her" oder "Nein" natürlich nicht passen).

  • Ich sage dann gib oder gib her. Du kannst jedes X-beliebiges Wort benutzen, denn dem Hund ist es doch egal, er versteht ja den SINN des Wortes nicht, sondern nur das was er damit verknüpft hat. Das das Wort damit übereinstimmt mit dem was der Hund macht ist ja nur für uns Menschen praktisch, damit wir wissen was wir wollen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!