Vorurteile bei Hunden mit Mantel

  • hab hier gestern bei der Umfrage mitgemacht: hund friert was tun (frei nach nase zitiert)
    einer der Mitglieder hat geschrieben, dass es auch Vorurteile gegenüber Hunden mit Decke gibt.
    Leider hat keiner geschrieben was es für Vorurteile gibt. Und nun würde ich gerne wissen was es für Vorurteile gibt.

    Ich will hier keinem auf die Füsse treten, jeder soll das tun was für den jeweiligen Hund das beste ist. Mich interessiert warum es diese Vorurteile gibt.
    Wenn ein Pferd mit Decke auf der Koppel steht, interessiert das doch auch keinen. Warum also beim Hund?

    Wenn mein Hund kalt hat und aus dem frieren nicht mehr rauskommt kriegt er halt ne Decke an. Und es ist mir egal wie er aussieht, hauptsache er hat warm.

  • ich glaube diese vorurteile richten sich dann eher gegen den halter.
    frei nach dem motto: der vermenschlicht seinen hund, der verhätschelt/betüddelt ihn, hält ihn nicht artgerecht (hundebedürfnisse, ...)

    aber ich halte es da genauso: bevor der hund im winter antibiotika als dauergabe bekommt, zieh ich ihm nen mantel an.
    und es kommt doch auf den hund an, selbst innerhalb einer rasse kann es da starke unterschiede geben.
    das muss der halter selbst entscheiden. klar, ein neufundländer wird selten auch noch einen mantel brauchen. aber der zierlich dalmatiner fühlt sich vielleicht trotz seiner größe bei -16°C draußen nicht mehr wohl - und da hilft dann auch keine bewegung mehr. ein anderer aber vielleicht schon.
    das muss der halter selbst herausfinden, indem er seinen hund aufmerksam beobachtet.

    wie gesagt, jeder, wie er meint! :gut:

  • habs im anderen Posting schon geschrieben; es gibt auch das Vorurteil der anderen Seite, eben wenn man KEINEN Mantel anzieht, dass man gleich ein Tierquälter ist. So oder so, jeder sollte das tun, was für seinen Hund am besten ist.

  • Jenny 29
    im grunde heißt es also, dass egal wie man es mach ist es falsch und es sich immer wieder welche finden werden die sich einfach aufregen nur um sich überhaupt über etwas aufzuregen :headbash:

  • Vorurteil: Viele wissen z. B. nicht, dass ein Yorki keine Unterwolle hat, sondern wirklich nur seidiges Fell, welches kaum wärmt. Zieht man einem Yorki dann zum Schutz vor Krankenheiten (Blasenentzündung etc.) etwas über heißt es gleich... ach wieder so ein verwöhntes Schoßhündchen. SON QUATSCH :headbash: Das betrifft natürlich auch andere Hunderassen.

  • Das Problem ist, dass die Leute nicht mitdenken ;)

    Wenn ich jetzt einen Hund mit Mantel sehe (was mich ja ehrlich gesagt gar nix angeht), denke ich nicht sofort "oh, da verwendet wieder jemand seinen Hund als Modepüppchen".
    Ich denke mir, ich weiß ja nicht was mit dem Hund los ist, dass er einen Mantel tragen muß. Vielleicht ist es ein Hund mit sehr wenig oder keiner Unterwolle (ich kenne nicht jede Rasse und kann es deshalb auch nicht bei jeder beurteilen), vielleicht ist der Hund verkühlt, vielleicht hat der Hund eine Wunde am Rücken und die wird zusätzlich abgedeckt... usw.

    Klar, ich kann schlecht unterscheiden aus welchen Gründen der Hund einen Mantel trägt, aber davon auszugehen dass dies aus rein optischen Gründen geschieht wäre auch etwas vermessen. Selbst wenn das so ist, ist das ja immer noch nichts schlimmes, und man kann dadurch auch nicht daraus schließen wie hündisch der Hund sonst behandelt wird.
    Und eigentlich geht es mich nix an :D

  • Jule+Hektor

    zum glück sind mir solche leute noch nie begegnet, hatte bis gerstern noch nicht mal ne ahnung davon, dass es solche leute gibt die vorurteile gegenüber hunden mit decke oder auch ohne haben...

    kleine anekdote zum schmunzeln:

    Heute kam uns ein vier jähriges Kind entgegen. Elvis war mit seiner rot-schwarzen Decke unterwegs. Der Zwerg guckte verdutzt zu uns rüber und meinte dann zur seiner Mama: Guckmal einer von Nikolaus kleinen Helfern ist schon unterwegs, dann gibt es ja bald Geschenke. Ich kam aus dem grinsen nicht mehr raus, der Mama ging es aber auch nicht anders :smile:

  • Zitat


    Ich will hier keinem auf die Füsse treten, jeder soll das tun was für den jeweiligen Hund das beste ist. Mich interessiert warum es diese Vorurteile gibt.
    Wenn ein Pferd mit Decke auf der Koppel steht, interessiert das doch auch keinen. Warum also beim Hund?

    Also ich find das auch bei Pferden ziemlich doof :roll: Wenn Pferde jeden Tag auf die Koppel könnten und in nem Offenstall leben brauchen die auch keine Decke. Alles andere finde ich nicht artgerecht, wird aber leider fast überall anders praktiziert.

    Bei Hunden finde ich praktische, wärmende Mäntel völlig in Ordnung. Wenn aber die Hunde Pullover tragen mit Kapuzen die dem Hund dann am Kopf rumschlabbern oder Kleidchen dann hab ich auch Vorurteile. Mir tut dann der Hund leid, weil das einfach keine artgerechte Haltung mehr ist, wenn Frauchen mit Anziehhündchen auf dem Arm durch die Stadt pendelt und shoppen geht :roll:

  • @quebeck

    wusste gar nicht, dass es auch solche Kleidung für Hunde gibt wie im ersten link. bin immer davon ausgegengen, dass es nur solche sachen wie im zweiten link gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!