
Vorurteile bei Hunden mit Mantel
-
Unbekannt -
16. Dezember 2009 um 14:58
-
-
@ anjaneleteam
es gibt auch pferde die kaum winterfell haben,z.B. wenn sie schon sehr alt sind und das mit dem Wechsel nicht mehr so hin kriegen, aber dennoch auf die Koppel sollen, turnierpferde können meistens gar nicht ohne decke die sind meistens geschoren dann ist ne decke auch hilfreich....
aber ich glaub da erzähl ich dir nichts neues
abgesehen davon, dass die meisten turnierpferde koppeln mit freilaufen nur aus geschichten kennen, (nur so ergänzend aus erfahrung)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und es ist mir egal wie er aussieht, hauptsache er hat warm.
Und nur das sollte Dich interessieren! Was juckt es Dich was irgendein Mensch den Du unterwegs triffst ueber einen Hundematel denkt oder auspricht? Das ist doch so unwichtig wie der imaginaere Sack Reis in Cina.
Im Winter vor 2 Jahren hatte ich einen Pit als Pflegehund der in Brand gesteckt wurde....als ich ihn bekam waren die Wunden so ziemlich alle verheilt, Hund hatte aber sehr viel nackte Haut.....das einzige warme Maentelchen das ich in seiner Groesse fand war gestrickt und in Regenbogenfarben....so whar?!....er hatte es warm und nur das zaehlte.
-
Zitat
Also ich find das auch bei Pferden ziemlich doof augen rollen Wenn Pferde jeden Tag auf die Koppel könnten und in nem Offenstall leben brauchen die auch keine Decke. Alles andere finde ich nicht artgerecht, wird aber leider fast überall anders praktiziert.
Kommt immer darauf an was Du mit deinem Pferd machst.
Freizeitreiter, die gemütlich eine Stunde ausreiten, ansonsten das Pferd in Offenstallung haben, brauchen keine Decken.
Wenn Du aber Turnierreiter bist, dein Pferd täglich ca. 2 Std. trainierst, wird es im Winter geschoren. Die "Wolle" wäre sonst zu dicht, das Pferd würde schwitzen, würde nicht richtig trocken und ganz schnell hätte es sich eine Erkältung geholt. Also braucht es eine Decke.
Manche Sachen machen schon Sinn.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
mir ist das schnuppe was andere leute über mich meinen hund, wenn wir beide mal wieder wie die moormatschmonster oder sonstwie durch die gegend laufen, denken...
ich interessiere mich einfch nur so aus neugier für die vorurteile
bin der meinung jeder sollte das tun was für seinen hund das beste ist -
Ich hatte gestern ein sehr interessante Gespräch mit meiner Tierärztin.
Sie hält viel von Mänteln - wenn sie SINNVOLL genutzt werden.
Wenn die Mäntel wegen gesundheitlichen Problemen genutzt werden,
oder die Hunde keine Unterwolle haben und deswegen frieren,
finde ich nichts verwerflich daran.
Jedoch muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln, wenn Hunde sowas nur
"angezogen" bekommen, weil Frauchen die Strasssteinchen sooo süß findet.Dann ist es doch kein Wunder, dass es so viele Vorurteile gegenüber
Hunden mit Mantel gibt. -
-
Zitat
Jedoch muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln, wenn Hunde sowas nur
"angezogen" bekommen, weil Frauchen die Strasssteinchen sooo süß findet.Das stoert mich bei fremden Hund auch nicht, wenn es nicht gerade ein pompoeses Gewand ist das Hund in seiner Bewegungsfreiheit einschraenkt.
Solange ich nicht gezwungen werde meine Hunde einzukleiden kann jeder tun und lassen was er moechte.....das interessiert mich nicht wirklich.
-
Zitat
ich glaube diese vorurteile richten sich dann eher gegen den halter.
frei nach dem motto: der vermenschlicht seinen hund, der verhätschelt/betüddelt ihn, hält ihn nicht artgerecht (hundebedürfnisse, ...)Das denke ich auch.
Baffo trägt seit letzter Woche einen neutralen Mantel (außen Regenjackenstoff, innen Fleece), weil aufgrund seines Alters sein Fell auf dem Rücken dünn wird und er sich auch nicht mehr so viel bewegt.
Zampa hingegen hat zwar kein Unterfell, aber da sie immerzu in Bewegung ist und jung und gesund außerdem, fände ich da einen Mantel einfach affig.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
fände ich da einen Mantel einfach affig.
Hundeklamotten sind doch nicht affig!!.....
Externer Inhalt farm3.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....unser Hundeparkoutfit
-
Zitat
Kommt immer darauf an was Du mit deinem Pferd machst.
Freizeitreiter, die gemütlich eine Stunde ausreiten, ansonsten das Pferd in Offenstallung haben, brauchen keine Decken.
Wenn Du aber Turnierreiter bist, dein Pferd täglich ca. 2 Std. trainierst, wird es im Winter geschoren. Die "Wolle" wäre sonst zu dicht, das Pferd würde schwitzen, würde nicht richtig trocken und ganz schnell hätte es sich eine Erkältung geholt. Also braucht es eine Decke.
Manche Sachen machen schon Sinn.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Zu Alter und Fellwechsel: Manchen Alten fällts schon schwerer zugegeben, da sag ich auch nix. Aber bei meinem früheren Pflegepferd war das kein Problem als er mit 22 Jahren von Boxenhaltung auf Offenstall umgestellt wurde. Man hätte den Hanoveraner auch für einen riesenteddy halten können
Er war sein Leben lang Dressurpferd und ist sogar Grand Prix gegangen.
Und da wo ich zur Zeit reite sind wir auch im Winter mindestens zwei Stunden eher schnell unterwegs. Wenn sie dann natürlich schwitzen bekommen sie halt ne Abschwitzdecke drauf oder werden abgerubbelt und gut is.
Turnierpferde sind meiner Ansicht nach auch nicht wirklich artgerecht gehalten. Stehen ständig in der Box und kommen dann für max. zwei Stunden raus und müssen Höchstleistungen bringen und nach ein paar Jahren sind dann viele geschädigt.
Außerdem gibts auch viele Turnierpferde, die den Winter über eher Pause machen und dann nicht wirklich geschoren werden müssten.
Versteh dass mit dem Scheren eh nichtNaja aber wir waren ja eigentlich bei den Hunden
-
Ich glaube, dass diese Vorurteile aus Dingen wie in Quebecs erstem Link entstanden sind. Ich würde für meinen Hund NUR einen Mantel kaufen, der die wirklich wichtigen Kriterien erfüllt, wie halt warm halten und wasserabweisend etc. Modisch muss da bei mir nix sein. Der Mensch hat ja (leider) Hunde ohne Unterwolle, ohne dichtes, langes Fell gezüchtet, da sollte man schon so verantwortungsbewusst sein und dem zitternden Bündel n Pulli anziehen. Da gehts ja dann auch um die Gesundheit, nicht um pikierte Blicke anderer Leute...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!