Erster Hund - Gedankenchaos!
-
-
Klar, er KANN mit.
Wenn deine Projektpartner einverstanden sind je nach Treffpunkt.
Ich persönlich nehme meine Hunde nicht überall hin mit. Einfach weil es manchmal entweder schlichtweg verboten und unpassend wäre.Wenn deine Projektpartner aber einverstanden sind und deer Treffpunkt so gewählt wird, dass ein Hund dort nicht stört, kann er ja mitkommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hi!
Mhm, bei Collie hab ich gelesen, dass die ziemlich krankheitsanfällig sind. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass fast alle Hunde laut Angaben ständig krank sind
Kann doch nicht sein!
Also das Collies ziemlich krankheitsanfällig sein sollen hab ich noch nie gehört....
Aber bei allen Hunden (wenn Du Dich für eine Rassen entscheidest), solltest Du Dich sehr genau mit den zuständigen Züchtern befassen. Generell gilt: ein VDH-Züchter -und nur bei so einem Züchter würde ich mir einen Hund holen- muß darauf achten, daß seine Hunde gesund sind.
Natürlich gibt es, wie überall, schwarze Schafe! Deshalb auch mein Rat: schau Dir dann den entsprechenden Züchter genau an, geh auch noch zu einem 2. oder 3. Lies Dich quer durchs Forum
und recherchiere auch im Internet, Z.B. unter Welpen.de oder VDH, da bekommst Du alle notwendigen Infos!
Oder halt, wie gesagt, bei diversen TH oder wenn Dich eine Rasse begeistert: es gibt für fast jede Rasse eine Rasse in Not; also zB. Collie in Not. Da kannst Du auch mal schauen, ob was passendes dabei ist!
Viel Erfolg und auch Spaß bei der Suche!
-
Also um mal die Tierschutzsache genauer zu beantworten:
Viele Organisationen haben Pflegestellen in Deutschland, d.h der Hund wird aus seinem Land geholt und hier über die Pflegestellen vermittelt. Da kannst du den Hund kennenlernen und weißt auch schon einiges darüber, wie er sich verhält.
Dann wird eine Vorkontrolle bei dir gemacht und wenn du die bestehst, kann der Hund bei dir einziehen.
Wenn du einen Hund aussuchst, der sich noch im Ausland befindet, dann wird er meistens per Flugpaten nach Deutschland geflogen und du kannst ihn dir am Flughafen ansehen.
Entspricht der Hund nicht deiner Vorstellung, gibt es keine Verpflichtung, ihn zu nehmen.Ansonsten kann ich dir den Tierschutz La Palma ans Herz legen. Die Hunde dort sind auch wenn sie schon 1 Jahr oder älter sind in ihrem Verhalten noch wie Welpen, können aber besser alleine bleiben.
Du kriegst also keinen "fertigen" Hund, sondern kannst gut mit ihm zusammen lernen.Oder du suchst im Internet mal ein bisschen rum, vielleicht findet sich ja ein Wuffi, der dir gefällt.
-
Zitat
Steuer: 35 für den ersten, 45 für den Zweiten im Jahr hier
?? Bei uns sind es für den ersten 120 € und für den zweiten 140 € (ca.)
. Ruhrgebiet halt...
Also wir zahlen im Monat für den Hund (Berner Sennenhund):
Haftpflicht mit OP-Schutz ca. 15€
Futter (Trockenfutter) & Leckerchen ca. 40€
Hundeschule ca. 25€
Tierarzt ca. 0-60€
Sonstiges ca. 10€
_______
ca. 90-150€Sicherlich habe ich in manchen Punkten vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, aber ich denke, lieber zu viel kalkulieren als zu wenig
.
Außerdem fallen ja nach einiger Zeit z.B. Hundeschule weg. -
Ich kann Dir die Organisation ungarische Pelzgesichter an Herz legen die
Hunde aus Ungarn vermittelt. -
-
Hund und Studium prinzipiell machbar! Ich war im 6. Semester als Cheyenne zu mir gekommen ist!
Allerdings weiß ich nicht, wie genau die Tierschutzorganisationen das nehmen!
Ich weiß nicht, ob die einem Studenten einen Hund vermitteln!
Beim Tierheim sah das nicht so erfolgsversprechend aus! Hab ich zumindest auf einer HP gelesen als ich mich im letzten Jahr nach einem Hund umgesehen habe!LG
-
Habt ihr ne Ahnung, welche Hunde sich besonders für Trekkingtouren o.ä. eignen?
-
Zuerst einmal-ich finde es super, daß du dir so viele Gedanken machst BEVOR der Hund ins Haus kommt, denn leider ist das nicht immer so...
Eine Freundin von mir hat Studium, jobben und Welpin (ist jetzt 3 Jahre alt) so auf die Reihe bekommen, daß sie als der Welpe mit 8 Wochen ins Haus kam, genau 4 Wochen Zeit hatte, ihn daran zu gewöhnen bis zu 4 Stunden allein zu bleiben, und das geht!(1. Tag 5min, 2. Tag 10min usw.) Mit einem erwachsenen Hund,der das alleinsein nicht (als Welpe)gelernt hat, kann das weit mehr Probleme bereiten.
Nichts gegen Hunde aus dem Tierheim-um Gottes willen! ABER du nimmst dann einen Hund bei dir auf, der (meistens) Probleme hat, und das kann mehr von dir abverlangen an Zeit u. Hundewissen als ein Welpe, muß natürlich nicht.
Ich geb dir mal ein paar gute Buchtipps- die richtigen Bücher können meiner Meinung nach so manche Hundeschule ersetzen!Erziehung: GÜNTHER BLOCH - DER WOLF IM HUNDEPELZ(Hundeerziehung aus verschiedenen Perspektiven)-19.95€ - sehr hilfreich und vorallem nicht Schema F, denn jeder Hund ist anders, so auch die Erziehung!
etwas allgemeiner:PATRICIA MCCONNELL: DAS ANDERE ENDE DER LEINE (super zu lesen u. informativ dazu)-19,95€
und auch wichtig STANLEY COREN: WIE HUNDE DENKEN U. FÜHLEN (Die Welt aus Hundesicht-so lernen u. kommuniezieren Hunde)-19,95€
Und vielleicht noch TURID RUGAAS: CALMING SIGNALS, und natürlich die beiden Werke von DR. FEDDERSEN-PETERSEN(je 39,95€), wenn du wissenschaftliche Bücher nicht scheust, und wirklich zum Experten werden willst. Aber das kann noch warten...als Buch über Hunderassen kann ich dir ULMERS GROßES LEXIKON DER HUNDERASSEN-29,95€ empfehlen, das nicht nur nette Bilder sondern auch gute Rassebeschreibungen bietet. AMAZON läßt grüßen...Und bitte, bitte schau dir genau an, wo der Welpe(wenn du dich doch dafür entscheidest) herkommt! Vergiß günstige Rassehunde aus dem Osten...ist ein grausiges Thema...ich habe 2 Mischlinge großgezogen, beide Würfe waren nicht wirklich geplant, aber die Welpen waren in die Familien integriert (beide Hunde lieben Kinder, da Kinder ihre ersten Bezugspersonen waren!), beide waren fremde Menschen und alles gewöhnt-ok, da habe ich wohl auch Glück gehabt, aber ich konnte beide Elterntiere kennenlernen usw.usw-das ist wichtig, glaub mir! Gib bei einem Rassehund lieber 500€ mehr aus, aber schau dir die Verhältnisse an, aus denen der Hund kommt - bei "Schnäppchen" hast du schnell mehr als das beim Tierarzt gelassen (den solltest auch schon im Vorwege aussuchen-ebenso die Fütterung bedenken-http://www.b.a.r.f.e.n.de), denn da gibt es gewaltige Unterschiede! Manche Futtermittelhersteller ala PEDIGREE, FROLIC sind echt nur skrupellos - http://www.futterfreund.de ist auch hilfreich!
Welpen machen zwar Arbeit, aber nicht lange und dann sind sie schon Junghunde - außerdem sind Welpen einfach entzückend, die enge Bindung zu einem Hund, den man selbst aufzieht, ist einfach nur wunderschön, und wenn man sofort mit der Erziehung beginnt, wird es auch gar nicht so schwierig-wobei
ich dir da raten würde, darauf zu achten, daß der Hund (rassebedingt-auch bei Mischlingen) leichtführig ist. Kein starker Jagdtrieb ( Terrier, Huskys, Wind/Laufhunde) und lieber keine der nordischen, sehr ursprünglichen Rassen wie Akitas, Spitze z.B. Und nimm Abstand von Herdenschutzhunden, ABER am wichtigsten ist wohl, daß es KEIN MODEHUND ist, denn da leidet die Zucht oder besser die Gesundheit der Tiere!Überlege dir auch genau, ob Rüde oder Hündin (nicht wegen der Erziehung-meine Hündin war viel, viel schwieriger als mein Rüde), denn eine Hündin wird mit 7-10 Monaten zum ersten Mal läufig, und das kann Probleme machen (bitte keine Kastration vor der 1. Läufigkeit!), und Rüden
sind recht flegelhaft, wenn sie pubertieren...Aber du hast hier ja dieses Forum für alle Arten von Themen, die als Hundehalterin auf dich zukommen! Und laß dich nicht abschrecken-es gibt nichts Schöneres als einen(oder auch mehrere) Hunde zu haben! Warum nehmen wir wohl die Probleme, den Dreck, die Kosten in Kauf?
Liebe Grüße! Katja mit Jack, Smilla und Lucky!
PS: Neben dem Internet kann man auch einfach Hundewiesen aufsuchen und fragen-und ein Zettel im nächsten Hundeladen hat auch schon so manchen Hund vermittelt!!!
PPS: Für Trekkingtouren sind alle sportl. Hunde geignet, ausdauernd etc, aber wichtig ist vorallem wo du mit deinem Hund hinwillst - von wegen Krankheiten, die es hier nicht gibt, Hitze, Kälte u. der Transport!!!
-
Sei mir nicht böse Katandoggy...aber mal "langsam mit den Pferden"
Ich glaube Deine Liste ist etwas schwer abzuarbeiten
In einigen Dingen stimme ich Dir auch nicht ganz zu...zb das Welpen generell nach 4 wochen alleine gelassen werden können(bei ganz vielen Hunden klappt das sogar mit 6 Monaten gar nicht)
Hündinnen werden im Durchschnitt mit 7-12 Monaten das erste Mal läufig...manche sogar erst mit 1 1/2 Jahren...das sie dann Probleme machen können, kann ich aus eigener Erfahrung zustimmen :zensur: ...aber das muß nicht unbedingt so sein.
Barfen MUß man den Hund nicht...aber das ist Einstellungsache.
Und Deine Einstellung zu Welpen...öhm, ich glaube das ist MEGA Arbeit und die Junghundzeit ist auch nicht OHNE...im Gegenteil.
Ich weiß Du meinst es gut...aber ich mußte jetzt einfach mal meinen Komentar dazu abgeben
Nicht böse sein. -
Hallöchen!
Herzlichen Dank Katandoggy für deinen langen Beitrag!!
Danke auch für deine Aufmunterung bzgl. des Gedanken-machens. Teilweise kommt man (komm ich?!) mir so blöd vor, weil man so am Anfang steht und keine Ahnung hat....Die Bücher werd ich mir auf jeden Fall anschauen...
Die Frage ob Welpe oder schon älteren Hund... mhm... das ist echt schwierig, hab ich das Gefühl!
Ein bissl denk ich so, dass n Welpe ja wie nen kleines Kind ist - und ich einfach nicht so lange so viel Zeit aufbringen kann mich da voll und ganz drauf einzustellen (zumindest bin ich bisher der Meinung). Von daher dachte ich, dass für den Anfang ein älterer Hund besser geeignet ist...Warum Abstand von Herdeschutzhunden?
Und wegen Tierheim... mhm, aber da kommt es doch stark drauf an, a) was das für nen Tierheim ist und b) was das für nen Hund ist. Die meisten Hunde haben da doch Vorgeschichte und die sollte doch bekannt sein, oder? Ich hatte jetzt eher den Eindruck, dass sehr genau geprüft wird, wo der Hund hinkommt - und weniger, dass Probleme verschwiegen werden würden.
Das glaub ich auch, dass Welpen viel Arbeit sind@sinaline. Deswegen auch meine Zurückhaltung diesbezüglich - obwohl ich da schon auch sehr Lust drauf hätte...
Huuu, schwierigLiebe Grüße,
Kerstin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!