Erster Hund - Gedankenchaos!
-
-
Wie wäre es denn mit einem Puli ? Züchter könnte ich Dir per PN oder mail empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erster Hund - Gedankenchaos!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, 3 Monate ist schon viel Zeit - aber du kannst dich nicht darauf verlassen, dass der Welpe danach alleine bleiben können wird.
Ich würde dir wirklich einen etwas älteren (das muss nicht heißen 5 jahre aufwärts
) Hund aus dem Tierschutz empfehlen. Einen, der die Grundlagen des "Hunde Knigge" schon gelernt hat und alleine bleiben kann.
Ich denke, mit so einem Hund wirst du eher glücklich als mit einem Jungspund.
Du kannst ja vorerst auch im Tierheim mit den Hunden Gassi gehen und den Hund so ein bisschen Kennenlernen.
-
Ja, stimmt schon... ob Rasse oder nicht ist mir eigentlich piepe (darf man das hier so sagen?!
)
Aber bei Tierheimen oder auch so Tierschutzzeugs (s. Hunde in Not) bin ich total skeptisch - weiss ehrlich gesagt auch nicht so richtig warum. Vielleicht weil ich da das Gefühl hab, ich kenn den Hund noch weniger, als wenn ich ihn wenigstens mal vorher besuchen könnte.
Aber bei lokalen Tierheimen wär das ja möglich... mhm... aber auch bei "Hunde in Not" sind Hunde dabei, die passen könnten.(Mensch, wie ich das schreib klingt das so nach "Gegenstand, der passt oder nicht" - vielleicht wisst ihr, was ich mein. Ich hoffs! )
Lg,
Kerstin -
Auch bei einer "in Not"-Organisation wirst du den Hund vorher kennen lernen
Fast alle Tierschutzvereine machen zudem auch eine Vorkontrolle und wollen dich kennenlernen und das zukünftige Umfeld des Hundes. -
Zitat
Aber bei Tierheimen oder auch so Tierschutzzeugs (s. Hunde in Not) bin ich total skeptisch - weiss ehrlich gesagt auch nicht so richtig warum. Vielleicht weil ich da das Gefühl hab, ich kenn den Hund noch weniger, als wenn ich ihn wenigstens mal vorher besuchen könnte.Besuchen solltest du jeden Hund, bevor du ihn zu dir nimmst - ich denke, die meisten verlangen das sogar. Da kommts halt drauf an, wie weit man bereit ist zu fahren
-
-
Ei, wie gut... das klingt seriös... wusst ich nicht! Danke für die Infos!
Nach Griechenland kann ich nicht fahren :/
Wenn ich grad schon dabei bin, euch mit Fragen zu löchern: Schätzung für die anfallenden Kosten?
Jaja, ich weiss, kann man pauschal nicht sagen, aber grob?
Hundehaftpflicht (~60 euro?) + Futter ( ~ ???? - abhängig von der Rasse, aber grob?) + ???Als Studi hab ich nu doch nicht soo viel Geld *mpf
-
Hallo Karila,
Wenn Du einiges an Projekten in Deinem zukünftigen Studium bewältigen mußt (was auch sehr Zeitintensiv ist) würde ich mich mal nach durchschnittlichen Zeitaufwand Derer bei ehemaligen oder "noch" Dozenten deines geplanten Studiums ,erkundigen...vielleicht gibt es unter ihnen auch Hundebesitzer.
...Ansonsten wäre es äußerst hilfreich (oder fast schon Bedingung) einen Hundesitter( ob privat oder gewerblich) an Deiner Seite zu haben....mh, also Terrier sind glaube ich nicht so die Anfängerhunde, hab von dieser Rasse auch wenig Ahnung...ich mag jetzt zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Rassenvorschläge machen, dafür reichen Deine Informationen noch nicht (meine Meinung
)
-
Ja, Griechenland ist weit
Ich weiß nicht genau, wie das bei den Orgas läuft, die Auslandshunde vermitteln...wahrscheinlich kriegt man die dann ungesehen, ohne Kennenlernen. Wär mir persönlich zu gefährlich und für dich als Anfängerin find ichs auch nicht soo optimal...
Laufende Kosten haben wir: Versicherung ca. 30€/Jahr, Steuer 40€/Jahr, Futter und Leckerl sicher 40€/Monat. Dann noch Hundeschule 100€/12 Stunden (also 3 Monate). -
Zitat
Jaja, ich weiss, kann man pauschal nicht sagen, aber grob?
Hundehaftpflicht (~60 euro?) + Futter ( ~ ???? - abhängig von der Rasse, aber grob?) + ???Ich zähl mal auf, was bei mir so monatlich anfällt.
Ich hab einen Dobermann-Mix (25 Kilo) und seit 2 Wochen einen Dogo Canario (50kilo).
Für beide zusammen kann ich dir sagen, was ich grob überschlagen habeDas was nur für den Dobermann-Mix angefallen ist, weiß ich genau.
Haftpflicht: Pro Hund 50 Euro im Jahr
Futter: für beide zusammen ca. einen 15 Kilo Sack im Monat + 15 Dosen a 800g monatlich (60-70 Euro), Knabbersachen, Leckerchen etc. schätze ich nochmal ca. 10-20 Euro. Vorher waren es nur für den "Kleinen" ca. 70 Euro im Monat, gab aber auch anderes Futter.
Der "Kleine" hat ne Op-Versicherung, 13 Euro im Monat.
Steuer: 35 für den ersten, 45 für den Zweiten im Jahr hier, von Stadt zu Stadt unterschiedlich
Tierarztkosten: Wenn du glück hast nichts, wenn du Pech hast mal schnell vierstellige Summen
Sonstige Kosten (spielzeug, mal ein neues Halsband...) rechne ich auf grob 10 - 15 euro im Monat, abhängig von der eigenen "Kaufsucht"
Zusätzlich spare ich noch ca. 25 Euro im Monat auf ein extra Konto für TA-Kosten.
Wären wir bei ca. 120-130 Euro im Monat für beide Hunde.Der Größte regulären Kosten sind sicher das Futter.
Aber Tierarzt kann ganz schnell ganz teuer werden, da solltest du unbedingt einen "Notfallplan" haben, wenn der Hund plötzlich krank werden sollte. -
Hallo zusammen!
Ju, so um den Dreh hatte ich mir das auch gedacht @ Kosten.
Nen Kumpel von mir hat nen Hund, den er schlichtweg überall mit hin nimmt. Ich frag mich ein wenig, warum Projekttreffen o.ä. ein Problem sein sollte, wenn ich nicht gerade nen Welpen nehme (was zunehmend rausfällt, wenn ich mir das so überlege...)
Vielleicht überseh ich da was, aber bislang wär das räumlich kein Problem gewesen... Warum sollte der Hund nicht einfach mit?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!