Hat jemand Erfahrung mit Zylkene?
-
-
Zitat
Da möchte ich noch meinen Senf dazugeben, Zylkene ist keine Droge / Medikament, sondern ein Futterzusatzmittel auf Milchbasis, nicht das man auf komische Gedanken kommt!
LG Sabine
Ein Futterzusatzmittel auf Milchbasis, dass wie Medikamente der Klasse Benzodiazepine (Valium, Xanax) wirkt und in den Neurotransmitterhaushalt des Gehirns eingreift. (Wirkverstärkung von Gamma Aminobuttersäure).
Und daher fällt Zylkene unter den Begriff "Droge", so wie er von der Weltgesundheitsorganisation definiert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dein Text könnte von mr sein. Inklusive der bescheuerten Nachbarn mit den 10 Böllerschüssen :-/
Oh, Nachbarn mit Feuerwerk haben wir auch noch. Aber dieser spezielle Freund benutzt tatsächlich irgendein Schießgerät. Ich hege schon Mordgedanken inzwischen und das will bei mir schon was heißen.Danke für deine Erfahrungen. Das klingt ja ganz gut.
Zitat
Es macht schon Sinn höher dosiert zu beginnen und dann irgendwann zu reduzieren.Hier die Dosierungen:
http://www.frauhund.de/hund/verhalten/291-zylkene-infosSomit kannst du 2x 225mg oder 1x 450mg geben, wobei ich persönlich lieber 2x täglich gebe.
Ok. Dann fange ich mal mit 2x 225mg an. Im Moment ist er ja sowieso am oberen StreßLevel. Über B-Komplex hatte ich auch schon nachgedacht. Das hat mein Epileptiker früher auch phasenweise bekommen. Taurin muß ich mich mal belesen. Ich denke, bei Geordy ist im Moment alles aufgebraucht, was streßtechnisch benötigt wird.Zitat
Der Flache bekommt ja nun schon 3 Jahre Zylken und seit 1 Jahr Taurin & B - Komplex und wir haben super Erfolge erzielt. Seine Epianfälle sind stark rückläufig und estrem abgeschwächt, er ist wesentlich ruhiger und ausgeglichener, doch Gewitter, Böller etc. sind immer noch sehr angstfüllend, doch ist er nicht mehr panisch wie am Anfang und kann es wesentlich besser aushalten ohne zu zittern und zu hecheln.
Ähnlich schreibt das Schlabberhund ja auch. _Das_ wäre im Moment schon ein echter Fortschritt. Geordy ist unter normalen Bedingungen ja ein Hund, der sehr großen Wert auf seinen Individualabstand legt, Körperkontakt und ähnliches habe ich ihm teilweise sogar schöngeclickert.
Aber wenn der Angst hat, will der unters T-Shirt, in mich reinklettern. Kann andrerseits nicht liegen oder sitzen und steht zitternd und sabbernd in meinem Bett. Im Moment ist er so sensibilisiert, dass quasi ein Funke reicht, um das Feuer auf Stunden anzufachen.Zitat
Fazit: Auch Zylkene ist kein Wundermittel, aber es hilft auf jeden Fall überreizte Hunde ein bisschen ansprechbarer zu machen, Finn kann jetzt Verhalten zeigen, dass wir seit immerhin fast 6 Jahren trainieren, was aber immer nur phasenweise und sporadisch geklappt hat.
Nein, natürlich ist das kein Wundermittel. Das erwarte ich nicht. Aber im Moment ist Geordy auf einem Level, wo ich für mich nachdenken würde, ob ich mich grad einweisen lasse. Mindestens würde ich meine momentanen Notfallmedikamente auf Dauermedikation umstellen. Das muß man jetzt erstmal abpuffern. Je nach dem, wie gut das anschlägt und wirkt, kann ich mir dann nochmal Geräuschtraining im weitesten Sinne vorstellen.Hat schon mal jemand versucht, das Zylkene in einer Apotheke vor Ort zu kaufen? Können die das bestellen?
-
Zitat
Nein, natürlich ist das kein Wundermittel. Das erwarte ich nicht. Aber im Moment ist Geordy auf einem Level, wo ich für mich nachdenken würde, ob ich mich grad einweisen lasse. Mindestens würde ich meine momentanen Notfallmedikamente auf Dauermedikation umstellen. Das muß man jetzt erstmal abpuffern. Je nach dem, wie gut das anschlägt und wirkt, kann ich mir dann nochmal Geräuschtraining im weitesten Sinne vorstellen.Hat schon mal jemand versucht, das Zylkene in einer Apotheke vor Ort zu kaufen? Können die das bestellen?
Deine Beschreibung ist super, das hätte ich so über Finn mit 9 Monaten bis...4 Jahre auch gesagt
Müsste die Apo eigentlich machen/können, unsre stellt sich da immer arg an und will ein Rezept vom TA, da kann ichs auch gleich selber bestellen.
-
Zitat
Hat schon mal jemand versucht, das Zylkene in einer Apotheke vor Ort zu kaufen? Können die das bestellen?
Normale Apotheken haben oder bestellen es, doch zu einem sehr stolzen Preis.
Ich bestelle es über Internetapotheken oder bei Ebay, eben wo es gerade preiswerter angeboten wird!
LG Sabine
-
mittendrin: bei medpets.de gibts momentan 10 % Rabatt, außerdem ist das Zylkene dort eh schon deutlich günstiger, als beim TA oder in der Apotheke... allerdings benötigen die natürlich ein paar Tage zum Versand.
Wenn du das Gefühl hast, dass Geordy körperliche Enge helfen würde, könntest du über Körperbandagen oder ein Thundershirt nachdenken. Meine Hündin mag Körperkontakt in Stresssituationen (und auch allgemein) nicht so gerne, aber das Gefühl gehalten zu werden hilft ihr merklich.
-
-
Zitat
Und daher fällt Zylkene unter den Begriff "Droge", so wie er von der Weltgesundheitsorganisation definiert wird.
Dazu hätte ich gerne einen Link!
Hier ist der Auszug zu Zylkene:
Natürlicher Wirkstoff aus Milcheiweiß
ZitatZylkene enthält einen natürlichen Wirkstoff, der durch ein aufwändiges Trennverfahren aus Magermilch gewonnen wird. Dabei wird das Milcheiweiß Casein mithilfe des Enzyms Trypsin zu dem sogenannten Alpha-Casozepin aufgespalten (auch bezeichnet als: Caseinhydrolysat, „trypsin-hydrolysiertes bovines Casein“ oder „Alpha S1 trypsinisiertes Casein“).
Alpha-Casozepin entsteht natürlicherweise im Darm von Neugeborenen, wenn sie Muttermilch verdauen. Ihm wird die beruhigende Wirkung des Stillens bzw. Säugens zugeschrieben. Mit dem Heranwachsen stellt sich die Milchverdauung um (von Trypsin- auf Pepsin-Verdauung), sodass kein Alpha-Casozepin mehr entsteht, wenn ausgewachsene Hunde und Katzen Milch oder Casein aufnehmen. Die Empfänglichkeit für die beruhigende Wirkung von Alpha-Casozepin selbst bleibt jedoch erhalten.
Beruhigung ohne Nebenwirkungen
Alpha-Casozepin wirkt entspannend und steigert das Wohlbefinden, indem es die Wirkung des beruhigenden Neurotransmitters GABA (Gamma-Aminobuttersäure) im Gehirn verstärkt. Damit wirkt es auf ähnliche Weise beruhigend, angstlösend und krampflösend wie Tranquilizer (Benzodiazepine), deren bekanntester Vertreter das Diazepam (Handelsname z.B. Valium) ist. Alpha-Casozepin hat jedoch nicht deren Nebenwirkungen (wie Schläfrigkeit oder Aggressionen) und ist nicht suchtauslösend.
"Drogen" müssen ein- und ausgeschlichen werden und führen überwiegend zur Abhängigkeit, was bei Zylkene nicht gegeben ist. Ich sehe es ähnlich wie Bachblüten, Schüssler Salze etc., denn auch dort wirkt es bei manchen Hunden und bei anderen nicht!!
Ich kann nur von uns, sprich Fussel, berichten und mir sind Zylkene und andere Mittel lieber als Antiepileptiker, denn das sind richtige Drogen und können beim Ausschleichen zu Entzugskrämpfen führen. Die braucht er GsD nun nicht und somit ist mir der Weg mit Zylkene wesentlich lieber und es gab / gibt keine sedierenden Nebenwirkungen und das war mir auch wichtig. Somit haben wir auf allen Linien Erfolge zu verzeichnen ... Epilepsie, Verhalten, Stressreduzierung, erholsamerer Schlaf, Rückgang der Umweltängste, kontaktfreudig & schmusiger ... was früher ganz gegenteilig aussah, somit eine gelungene Gesamttherapie.
Doch muss ich auch gestehen, das Taurin & das B - Komplex auch einen großen Anteil daran haben und ich rate nicht das einfach auszuprobieren, sondern mit einem TA des Vertrauens zu besprechen, denn Fussel hatte auch einen gravierenden B12 Mangel.
LG Sabine
-
Deine Definition ist eher willkürlich.
Bachblüten und Schüssler Salze besitzen keine nachweisbare Wirkung (Placeboeffekt) und wirken nicht direkt auf den Hirnstoffwechsel wie Zylkene.
Definition von Droge der WHO:
ZitatAny substance or product that is used or intended to be used to modify or explore the physiological system or pathological state in the benefit of the recipient.
-
Zitat
Bachblüten und Schüssler Salze besitzen keine nachweisbare Wirkung (Placeboeffekt) und wirken nicht direkt auf den Hirnstoffwechsel wie Zylkene.Das erkläre mal den Leuten wo Bb und SS aber funktioniert.
ZitatDefinition von Droge der WHO:
O.K. ist sehr allgemein!
Wo ist nun der Link, wo das direkt in Verbindung mit Zylkene steht?
Wenn es denn so wäre, warum funktioniert es nicht bei jedem Hund und ist oftmals wirkungslos?LG Sabine
-
Zitat
O.K. ist sehr allgemein!
Wo ist nun der Link, wo das direkt in Verbindung mit Zylkene steht?
Wenn es denn so wäre, warum funktioniert es nicht bei jedem Hund und ist oftmals wirkungslos?
Ohne das jetzt irgendwo nachzugucken, ist eine Droge für mich auch zB. ein Tee mit entsprechenden Pflanzenauszügen. Frei nach dem Motto: die Dosis macht das Gift.Und auch (chem.)Medikamente wirken ja nicht bei jedem Individuum gleich. Antihistaminika z.B. - 10 Leute schwören auf Medi X, der 11. spürt keine Wirkung und muß Medi Z nehmen. Bei Neuroleptika oder anderen physisch wirksamen Mitteln ist das auch so.
Wenn Zylkene eine ähnliche oder gar bessere Wirkung als Valium bei manchen Individuen hat, dann ist das sicher kein Smartie, egal ob das nun durch einen natürlichen Wirkstoff hervorgerufen wird.
Im Moment ist mir das allerdings nur recht. Geordy ist Jahre gut zurecht kommen. Aber dieses Jahr reihen sich auch die Ereignisse und das Ende ist nicht abzusehen. Da muß jetzt einfach mal nen Cut her, Droge hin oder her.
Wegen des Preises und so: ich finde mal raus, was mir die Apo hier morgen erzählt. Dafür müßte ich halt nicht fahren. Unsere Apotheke verkauft Frontline zum Internetpreis, deshalb hatte ich da eigentlich Hoffnung. TA kann ich auch fragen, aber dann müßte ich schon fahren.
Wenn des aber so ist, wie mit meinem Ersatzteil für die Kaffeemaschine.... dann bestell ich im Netz -
Jo danke, mittendrin, da kann ich mir das Schreiben sparen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!