Dilute Merle
-
-
Ich hab hier so ein Züchter gefunden
http://www.farmer-australian-shepherds.com/
Dann unter Welpen,hieß es nicht man dürfe Merle plus Merle nicht kreizen?Warum mache sies dann doch? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist Red Tri denn das selbe wie Merle?
-
Der Rüde ist Red Tri, daher ist es wohl keine Merle/Merle-Verpaarung.
-
Ich vermute,dass es ein versteckter Merle ist und soweit ich weiß bedeutet Merle mal Merle dilute
Zudem sieht die Farbe der Welpis stark nach Merle mal Merle aus!Es gab mal einen ähnlichen Threat da ging es auch um Dilute
-
Das kann doch keine Merle x Merle - Verpaarung sein, wenn der Vater red tri ist.
Und mit "dilute" wollen die Züchter vielleicht sagen, dass die Welpen Träger des Merle-Gens sind und das stimmt ja auch.
LG Lexa
-
-
Ich habe halt nur in den genannten Threat gelesen,dass sowohl Hunde die äusserlich kein MerleGen zu sehen haben,trotzdem Merle sein können (genetisch)
Daher meine vermutung es ist double MerleOder kennt jemand diese Farben aus einer normalen Merleverpaarung?
Ich will hier keinen beschuldigen,das nur mal im vorrab,ich wills nur wissen
-
Vielleicht ist es gar besagter Wurf ...
Ort und Datum könnten jedenfalls hinkommen.
Ebenso wie Wurfzahl und Farben übereinstimmen. -
Wenn die Welpen als dilute angegeben werden, war es eine merle x merle Verpaarung.
Vielleicht sieht man es der Hündin nicht an, sie könnte ein Cryptic-merle sein.
ZitatIst Red Tri denn das selbe wie Merle?
Nein, definitiv nicht. Aber siehe oben, es könnte ein versteckter Merle sein.
Zitat
Und mit "dilute" wollen die Züchter vielleicht sagen, dass die Welpen Träger des Merle-Gens sind und das stimmt ja auch.Nein das ist Quark. Die Welpen sind eindeutig Douple-Merles vom Phänotyp. Und bis auf die wenigen Ausnahmen zeigt sich Merle immer. Es gibt keine Träger des Gens. Wenn der Hund es hat, ist er ein Merle, auch wenn man es vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht.
ZitatOder kennt jemand diese Farben aus einer normalen Merleverpaarung?
Ich kenn mich bei den Aussies nicht ganz so gut aus, aber wenns wie bei den Collies ist, kann aus der Verpaarung alles (farbentechnisch) fallen.
Was aus einer Verpaarung für Farben fallen hängt nicht vom Merle gen ab, das sorgt ja nur für die Flecken, sondern welche Farben die Eltern haben. Aber wie gesagt, bei den Aussies, kenn ich mich nicht ganz so gut aus. Für Collies und Shelties könnte ich dir jetzte ne komplette Liste geben.
ZitatIch will hier keinen beschuldigen,das nur mal im vorrab,ich wills nur wissen
Du beschuldigst ja niemanden. Sie schreiben ja selber das es dilute-Welpen sind. Frage ich mich nur, warum sie dann die Hündin nicht mal testen lassen? Oder vielleicht tun sie es ja. Jedenfalls würde ich sie dann nicht mehr als red tri auf der Seite listen.
-
Interessant wäre es zu wissen, welche Farben die Eltern der Mutterhündin hatten.
Vielleicht ist da ja auch zufällig noch viel weiß drin... dann würde das die Farbe erklären...
-
Zitat
Interessant wäre es zu wissen, welche Farben die Eltern der Mutterhündin hatten.
Vielleicht ist da ja auch zufällig noch viel weiß drin... dann würde das die Farbe erklären...
Wenn es der Wurf ist, um den es hier schonmal ging, dann war die Hündin ein Merle und kein Trico. Somit wäre das alles geklärt. Und wenns am weiß liegen würde, würden die doch nicht dilute dazu schreiben, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!