!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!

  • Zitat

    Waren das 3 Foris die Dir da ueber den Weg gelaufen sind oder was soll der Rundumschlag bedeuten? :???:

    Also ich und mein Rudel sind Dir heute garantiert nicht ueber den Weg gelaufen :p

    Ich war es auch nicht :lachtot:

    Aber mal erlich, gut, es gibt hunde die nicht hören und frei laufen, meine zählen auch dazu :ops:
    Allerdings so hören meine schon gut, nur wenn sie einen Hund sehen meinen die ohhhh ich will spielen.

    Mitlerweile leine ich die natürlich an wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt.
    Aber wenn der nicht angeleint ist leine ich meine auch nicht an.

    Meine machen aber wirklich nichts und wollen wiorklich nur spielen.
    Warum sollte ich sie denn dann bitte nicht frei laufen lassen :???:

  • Ärgerlich ist sowas immer.aber passieren kann sowas auch immer.
    Sei doch froh,dass alles gut ausgegangen ist.Und hoffe,dass du nie in so eine Situation kommst,wo dein Hund dich mal in Verlegenheit bringt.

  • Ich finde es auch ziemlich daneben von dir. Erstmal waren wir es nicht, die dir über den Weg gelaufen sind. Natürlich ist das ärgerlich, aber welcher Hund ist schon in allen Situationen immer abrufbar. Ich denke mal, dass das auch hier der Fall war. Weil wer leint seinen Hund ab, der gar nicht hört. Entweder jemand, der sehr viel Zeit hat, um stundenlang zu warten oder jemand, der seinen Hund loswerden will.
    Und außerdem finde ich es genauso schlimm, wenn ein Hund total unverträglich ist, was ja weder bei den Hunden noch bei deinem der Fall war, also wozu diese übertriebene Aufregung.

  • Zitat

    Meine machen aber wirklich nichts und wollen wiorklich nur spielen.

    Gut....das will aber nicht jeder fremde Hund. Ich habe auch ab und an Pflegehunde die solch eine "Spielaufforderung" eines fremden Hundes mit Vehemenz bestrafen wuerden.......umgekehrt sollten solche Hunde auch nicht leinenlos laufen wenn sie auf freche Artgenossen (wie Deinen :D ) aggressiv reagieren.

  • Öhhhh Leute.... hier wird keiner angegriffen.... Es ist einfach ein rhetorisches Mittel, einen "offenen Brief" zu schreiben.
    Das geht dann nicht an den der es liest, sondern es ist (anders zu einer Nacherzählung mit eigenem Fazit) schlichtweg eine sehr intensive Art, dem Leser das Gefühl zu vermitteln.

    Das ist weniger "an alle" gerichtet und verallgemeinert, als wenn einer schreibt "Zwingerhaltung ist Tierquälerei".


    Zurück zum Thema:
    Also es kann ja mal passieren, dass der Hund mal nicht abrufbar ist, aber ich bin auch der Meinung, dass man den Hund solange an der Leine lassen sollte, bis man ihn relativ souverän unter Kontrolle hat. Auch wenn er "nur spielen" will ;).

  • Zitat

    Gut....das will aber nicht jeder fremde Hund. Ich habe auch ab und an Pflegehunde die solch eine "Spielaufforderung" eines fremden Hundes mit Vehemenz bestrafen wuerden.......umgekehrt sollten solche Hunde auch nicht leinenlos laufen wenn sie auf freche Artgenossen (wie Deinen :D ) aggressiv reagieren.

    Ja, das stimmt.

    Gut ich meine mein problem, das bin ich allerdings grad mit schleppleine am üben, ist das Emily mitten in der leck mich am A.... phase ist, und nicht hören will wenn man sie abrufen möchte in dem moment. Weil sie eben lieber spielen will.
    Wie gesagt, wenn ich nun im Wald bin ect und kein Hund weit und breit is, lasse ich sie laufen, sehe ich jemanden mit Hund an der Leine wird sie dran gemacht.

    Fibi hin gegen hört eigentlich für ihre 4 Monate wirklich gut, und ist natürlich auch total verspielt, würde aber nicht weg rennen, sondern warten bis der andere Hund kommt.

    Ich weiß aber nicht wie ich außer mit üben an der Leine das aus Emily raus bekomme :headbash:
    Die geht mir mit der momentanen phase echt aufn Zeiger :roll:

  • mir fällt dazu mal spontan ein: die gränzen zwischen gut und böse sind fließent :D

    ich kann auch noch nicht zuverlässig verhindern das samira fremde anspringt, bei menschen noch schlechter als bei anderen hunden...
    (wenn ich sie rufe kommt sie allerdings)

    ich finde es aber föllig in ordnung wenn man sich hier luft machen will weil man sich über eine begegnung aufregt... (weniger in ordnung finde ich es sich darüber zu beschweren das sich hier jemand luft machen möchte)

    ich bin mir sicher das war nicht an die user hier gerichtet, kommt ma alle wieder runter ;)

    (man würd sich jawohl auch mal über dinge aufregen dürfen die nicht weltbewegend sind)

  • Und was ist so befriedigend daran, in bunten Farben das Zerfleischen von Hunden anzudrohen? Es sind nicht die Hunde, die die Fehler machen! Klopp Dich meinetwegen mit den anderen HH. Aber laß die Hunde in Ruhe. Und mißbrauche nicht Deinen Hund, um deren Hunde zu zerbröseln. So ein Blödsinn! Fahr mal runter!

    Wir alle treffen regelmäßig solche Leute mit Hunden, die nicht hören. So ist das nunmal. Es gibt auch betrunkene oder doofe Autofahrer. Mich kotzen die Radfahrer bei mir auf dem Gehweg an. Sollen wir die Autos und die Fahrräder platt machen?

  • Ich find es grade eher interessant.

    Denn angesprochen kann sich eigentlich nur fühlen, wessen Hund leinenfrei läuft aber nicht abrufbar ist.

    Und da gibt es eben KEINE Nuancen.
    Es ist vollkommen egal, wie alt der Hund ist. Es ist auch vollkommen egal, von welcher Rasse der Hund ist, ob er "total freundlich" ist und "noch nie was gemacht hat" das ist alles komplett egal.

    Ein Hund, der nicht abrufbar ist HAT an der Leine zu bleiben. Punkt um aus.

    Wie kommt es, dass man sich da angesprochen fühlen kann? Es sei denn, man lässt den eignen Hund auch ohne Leine laufen, wissend, dass man ihn nicht abrufen kann im Fall des Falles, findet sich aber "total anders" als die besagten Hundehalterinnen.

    Und mit "drohen" hat das alles nichts zu tun.
    Mein Hund ist kein Dackelmix. Und viele klassische "huch, der tut nix" sind so degeneriert, dass sie zu klarer hündischer Kommunikation gar nicht fähig sind.

    Aber das wär dann so der klassische Ausgang.. Fido - komplett erziehungsfreier Mischling aus dem Tierheim der "noch nie was getan hat" kommt auf offenem Feld auf meinen Hund zu, die findet das nicht witzig, es kommt zum Kampf, was darin endet, dass Fido halb zerlegt ist und meine zwei Kratzer hat...

    Und dann bin ICH die böse HH mit dem agressiven, gemeingefährlichen Mali...

  • Sorry aber ich denke jeder fühlt sich angesprochen wenn du von "Ihr", "euch" etc. redest..nur mal so am Rande

    Ich sag zu dem Ton deines Post nichts! Da bekomm ich nämlich n Hals!


    Mich ärgert es auch, wenn mir Hunde entgegen kommen, die nicht hören. Uns hat letztens z.B. ein Golden Retriever wirklich verfolgt und der Besitzer hat nichts gemacht, wobei mein Großer ihn die ganze Zeit böse verjagt hat und er sich nicht herausfordern lässt.

    Aber man kann darauf hinweisen und das auch in einem freundlichen Ton. Wenn mich jemand wortwörtlich ankackt, warum ich meinen Köter nicht an der Leine habe, dann würde ich dem den Vogel zeigen. Ganz einfach!

    Man kann auch normal miteinander reden!!

    Mir ist es auch schon passiert, dass Maya oder Lucky nicht gehört haben.
    Und wenn mich jemand darauf hingewiesen hätte, hätte ich mich sicher über einen freundlichen Ton gefreut!

    Schön dass dein Hund perfekt ist und immer hört, meine tun es anscheinend nicht und trotzdem lass ich sie mal ohne Leine laufen!
    Man bin ich ein böser Halter :roll:


    Ach ja, ich denke schon dass meine Hund richtige Hunde sind..sie haben 4 Beine, Fell und auch sonst alles was ein richtiger Hund hat ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!