!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe eine 7 Monate alte Hündin. Klar ist sie noch in der "Ausbildungszeit"..
Wie lange hast du sie schon? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also um das nochmal klarzustellen: Es kommt immer auf die Situation und den anderen Hund an. Ich jage sicher keinen Welpen/Junghund weg, der eben erst lernt andere Hunde in Ruhe zu lassen. Sind meine frei, ist es nochmal eine andere Situation. Habe ich aber z.B. einen Hund an der Leine der (wie Lee neulich) eigentlich gar nicht laufen darf und Ruhe braucht, blocke ich mehr Hunde ab als im normalen Alltag.
Weiß ich der Hund hat nen Schuß, blocke ich ihn ab und das notfalls sehr deutlich.
Bewegt der HH seinen Hintern nicht, um seinen Hund einzusammeln (nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe), werd ich diesem HH auch noch meine Meinung sagen.Und da ich nie auf solchen Hundespielplätzen o.ä. unterwegs bin, kann ich dazu auch nichts sagen. Sowas haben und brauchen wir hier nicht, da kaum Leinenzwang herrscht
-
Hallo,
seit 3 Monaten..
lg fischli
-
Zitat
Versteh ich das jetzt richtig - Du benutzt andere Hunde und deren Halter als Übungsobjekt - auf die Gefahr hin, dass Dein Hund nicht abrufbar ist, weil er ja noch in der Ausbildung ist?
*erstmal nach-hak*
LG, Chris
Regenbogenfisch:
Vielleicht hast Du mein Nach-haken ja überlesen, deshalb nochmal eine kurze Bitte meinerseits.
WENN Du wirklich andere HH mit ihren Hunden zum Üben benutzt, versuch Dich bitte in deren Lage hineinzuversetzen.Denn es gibt Situationen, in denen solch eine Vorgehensweise fatal sein könnte:
Der andere Hund ist krank und reagiert präventiv gereizt. Genauso der dazu gehörige Halter, der seinen Hund schützen will.
Der andere Hund steckt gerade selbst in der Ausbildung zur Leinenführigkeit, zur Leinen-Aggressions-Bekämpfung. Da ist das dämlichste, was einem passieren kann, ein "übender "Hund...
Der andere Hund mag nun mal ausgerechnet Deinen Hund nicht.
Der ander HH hat seiner Meinung nach oft genug als Übungsobjekt gedient und reagiert dementsprechend angesäuert auf den 30.287-ten Hund, der im Freilauf auf ihn und seinen angeleinten Hund zugeschossen kommt...
WENN ich also Deine Bemerkung richtig verstanden habe, möchte ich Dich wirklich bitten, das Ganze nochmal zu überdenken und solche Übungen nur nach Absprache mit dem anderen HH zu machen.
Ist einfach die feinere Art.
WENN NICHT - tu so, als hätte ich das nie geschrieben.
LG, Chris
-
lol. Besser ausgedrückt man sieht es auch besser.
Vielleicht sollte ich es auf alle HUnde beziehen. Aber Malis gelten oft als unsozialisiert, wurde hier ja auch erwähnt, das der Mali der Threasstellerin des is.
Aber wenn meine Hund z.B im Freilauf den andren deutlich verwarnt z.B mit Zähne zeigen und knurren. Würde jeder gut sozialisierte Hund, der die Hundesprache beherrscht nen Rückzieher machen und sagen gut ok du willst net dann is gut. Aber es gibt eben sooooooo viele Hunde die den andren weiter BElästigen, weiter zwicken u.s.w
DAs mann sich fragen muss wie viel der andre HUnd aushalten muss. Natürlich sollt man als Besitzer halt dazwischen gehn, bevor es eskaliert. Aber es gibt auch so viele die sagen die sollen das unter scih regeln.Und alle Malis die ich kenne haben im Umgang mit anderen Hunden ein super Körpersprache. Finde auch Schäfer haben des. Dabei gehtd darum das sie einfach noch sTehohren haben, kurzes Fell eine lange Rute. Man sieht die Bürste aufm Rücken z.B Sie könnne zur Kommunikationauch noch mit den Ohren arbeiten ect.
Um alles ausfürhlich zu beschreiben müßt ich nen Roman schreiben, Da ich aber noch auf arbeit bin
verleg ich des auf Später
-
-
Zitat
Ich kann mir durchaus denken wo dieses "in der Zeit kannst du es nicht wissen, du kannst nur raten" herkommt. So lange sich hier Leute Monatelang mit simpelsten Dingen rumschlagen sieht es ja auch komisch aus, wenn andre in der halben Zeit das doppelte erreichen...
Zur Klarheit:
Mein Hund war ausschließlich auf die Spürarbeit angebildet. Sie konnte ein schiefes Sitz und Aus. Das war´s.Dazu kam dann eine knochentiefe Verunsicherung gegenüber Menschen im Allgemeinen und der Umstand, dass ihr das Knurren aberzogen worden ist.
Dann ist sie genauso degeneriert, wie der von Dir zitierte Dackelmix
Heute kann sie (nicht kennt sondern kann) Sitz, Platz, Platz auf Distanz, Vorsitz, Fuß (BH), Aus auch bei Futter/Fleisch/Knochen, Apportiert bereits halb, ist abrufbar und macht sich nichts mehr aus den meisten lauten Geräuschen, in der Wohnung verfolgt sie nicht (mehr) und verbellt keine Geräusche im Hof oder Treppenhaus (mehr).
Und das alles sicher nicht, weil mein Hund das von alleine macht.
Ich hab mich - ich wiederhole mich gern - auf den Arsch gesetzt und mich tagelang mit nichts andrem beschäftigt als mit Hundeausbildung theoretisch. Ich habe mir live-Unterstützung von ausgewiesenen Experten geholt, ich habe Videoaufzeichnungen vom Training angefertigt und korrigieren lassen.
Da Du dich ja in Punkto Hundeausbildung und -erziehung für den Überflieger hältst, sollte Dir eigentlich klar sein, daß Du deinen Hund sichern mußt.
Denn wer einen Hund an der Leine führt, der andere "zerfleischt und zerstückelt" - Deine Wortwahl nicht meine - , hat Vorsorge zu treffen, daß dies nicht geschehen kann. Mit den Unzulänglichkeiten anderer HH hat man zu rechnen. Dein "selbst schuld" wird Dir im Ernstfall vor Gericht wenig nützen.
ZitatUnd daher ist es nicht mein Problem, wenn andere für weniger doppelt so lange brauchen. Ich hab mich eben reingehängt
Dann häng Dich mal rein, schau in die Hundehalterverordnung von B.-W. und suche mal im www nach Gerichtsurteilen, entsprechend Deiner Ausführungen und Einstellung. Da Du ja superschnell lernfähig bist, wirst Du deinen Irrtum schnell erkennen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Natürlich sollte ein Hund abrufbar sein. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Hund mal springt. Z.B. Junghunde, oder Welpen. Da sollte man sich doch als Hundebesitzer nicht so aufregen, oder?
-
Hallo,
hab ich mich evt schlecht ausgedrückt...Natürlich versuche ich Hundebegegnungen zu Filtern. Das ist selbstredend. Jedoch muß ich mit Happy üben, diese Begegnungen "gelassen" zu sehen, bzw bei Fuß zu laufen . Oft klappt es, manchmal entwischt sie mir trotzdem .
, und dann möchte ich ungern auf Unverständnis treffen. Sollte der andere Hund dominant sein, wird meine Hündin stoppen,
und abdrehen da sie sozialisiert ist.
Ich laufe nur über Feldwege bzw außerhalb. Dort versuche ich alles einzusehen. Sollte ich einem HH begegnen der fremd ist. Nehme ich meine Hündin an die Leine bis ich Möglichkeit zum Nachfragen ob Spiel erwünscht ist . Falls ja lernt die meine Zicke grad das Kommando " spielen"..lg fischli (die das Thema nicht zu IHREM machen möchte)
-
@fusselfitz..ich kann dich auf ne art und weise verstehen...ich kenne dies auch,das du so gestresst auf manch andre hundehalter bist,die so fahrlässig sind,denn ich habe ja nun auch 3 hunde,allesamt nicht grad "klein" (um es mal so zu formulieren) und ich hatte auch schon zb eine begnung mit einem pudelmix,der auf einmal offline um die ecke gesprungen kam und pinot ohne gross zu überlegen angefallen hat(pinot war an der leine)..des ging so schnell,da konnt ich gar nicht vorher agieren,pinot hat ihn kurz zurechtgewiesen,unblutig und trotzdem durfte ich mir schimpftiraden vom besitzer anhören und ich dachte in dem moment auch wirklich,ich werd gleichausfällig bis handgreiflich...aber ich habe mich eines besseren besinnt und bin einfach lachend weiter....
´aber ich denke wirklich dein ton macht hier die musik...du wirfst mit worten um dich(wie halt zb zerlegen usw),die denke ich net gut ankommen,dann noch in verbindung damit,des du noch gar nicht sooolang einen hund hast(ob nun aufn hosenboden gesetzt und gelernt oder nich)....ich denke des stösst einigen sauer auf,vor allem da du dabei auch einfach recht überheblich rüberkommst...im ersten moment hab ich mir bei diesem thread auch gedacht...."bildet sie sich jetzt echt was ein,nur weil sie n mali hat?"
...aber ich hoffe einfach dem ist nicht so..und wenn doch..bedenke des n mali och net "superdog" ist und genauso mal "eben zerlegt" werden kann,wie andre hunde auch...also von daher...
.ich finde du hättest das ganze vllt etwas "höflicher" formulieren können,indem du einfach nur erwähnt hättest,des du halt auch einfach angst vor verletzugen auf beiden seiten gehabt hast,falls es in der situation zu einem gerangel gekommen wäre..ich denke dann wäre des alles hier auch nicht so hochgekocht
-
Zitat
Aber Malis gelten oft als unsozialisiert, wurde hier ja auch erwähnt, das der Mali der Threasstellerin des is.
Muß wohl oft am Halter liegen. Da ist ja ein stückweit auch Klischee dabei und wenn ich mich an die gemachten Äußerungen der TS erinnere.. kein WunderZitatWürde jeder gut sozialisierte Hund, der die Hundesprache beherrscht nen Rückzieher machen und sagen gut ok du willst net dann is gut
Da geb ich dir absolut RechtZitatAber es gibt eben sooooooo viele Hunde die den andren weiter BElästigen, weiter zwicken u.s.w
Und wenn es dann nen Rüffler gibt, dann kucken die Halter schon so zwiespältig, weil IHRER will ja nur spielen
Dennoch gibt es einen Unterschied, zwischen Maßregelung und richtigem Beißen.ZitatUnd alle Malis die ich kenne haben im Umgang mit anderen Hunden ein super Körpersprache
Kann ich nicht beurteilen. Wenn uns Malis begegnen (recht selten) dann sind diese meist an der Leine und machen nen ziemlichen Affentanz.
Das es nicht am Hund liegt ist mir absolut klarZitatFinde auch Schäfer haben des.
Mmmhhhhich hab da leider so meine Negativ-Erfahrungen und halte meine Hunde von fremden Schäferhunden fern, außer der Halter macht mir einen kompetenten Eindruck
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!