!!!Nicht abrufbar = nicht ohne Leine!!!
-
Fusselflitz -
10. Dezember 2009 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
@Malikommunikation
Geht mir genauso. Sämtliche Malis, die ich kenne, kommunizieren wie aus dem Bilderbuch. Ein normal sozialisierter Hund sollte das eigentlich beherrschen...
Dass meinem Hund das Knurren gegenüber Menschen abtrainiert wurde hat übrigens nichts gemein mit einem Hund, der einen anderen Hund nicht lesen kann...
Sorry aber auf diesen polemischen Quatsch hab ich keine Lust mehr. Ich habe mehrfach erörtert, dass ICH nirgends geschrieben habe, dass mein Hund andere Hunde zerfleischt, sobald sie Gelegenheit dazu hat. Dass das willentlich überlesen werden würde, war mir vollkommen klar.
Hier sind Leute an der Diskussion beteiligt, die noch nicht einen Satz zur Sache gesagt haben, sondern seitenlang mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen persönlichen Angriffen aufwaten. Die Betroffenen werden schon wissen, warum..
@Hundebegegnungen
Ein unangeleiner Welpe(!!) ist auch kein Problem. Auch fünf unangeleinte Welpen(!!) wären kein Thema. Wenn der Halter sie in einem Stück zurück haben will fragt der nämlich vorher an, ob ich ne Hündin oder nen Rüden habe.. mit nem Rüden an der Leine kann sowas nämlich ganz böse enden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klasse find ich übrigens, dass mein Hund jetzt ein "Dressurhündchen" ist und ich ein "Dompteur", weil das "du hast ja gar keine Ahnung" Argument vor die Hunde gegangen ist.
Das ist natürlich ne klasse Argumentation wenn es um Hunde geht, die nicht einmal abrufbar sind.
Dazu muss ich übrigens null Ahnung von irgendwas haben. Ich habe das Recht zu entscheiden, ob ich Kontakt mit fremden Hunden haben will oder nicht. UND das Recht zu entscheiden, ob mein Hund diesen Kontakt haben soll.
Punkt.
-
Holzi
ok, jetzt versteh ich wie du das meinst, allerdings nicht auf die von dir angeführten Beispiele.So "grobmotorische" oder besser gesagt heftige Kommunikation wie knurren, Bürste oder Zähne zeigen, kann wohl jeder normal sozialisierte Hund und ist ja fast schon das letzte Mittel der Wahl. Das können meine auch, und noch viel viel mehr
Aber dass kurzhaarige, langschnäuzige Hunde feiner kommunizieren können (bzw. durch die Masse dieser Hunde besser verstanden werden) ist schon klar und absolut richtig. Das Malinois und Schäfer-Arten da besonders gut gegenüber anderen Rassen mit vergleichbarem Aufbau sein sollen, ist mir allerdings nicht geläufig.
Aber ich hab verstanden worauf du hinauswolltest
-
Zitat
mit nem Rüden an der Leine kann sowas nämlich ganz böse enden
naja, mit ner Hündin allerdings auch. Weder Männlein, noch Weiblein müssen fremdes Erbgut schützen und das Märchen von Muttergefühlen...... forget itZitatdass ICH nirgends geschrieben habe, dass mein Hund andere Hunde zerfleischt,
dafür hast du aber ganz schön große Töne gespuckt, siehe unten. Auch wenn es auf deinen Hund nicht zutreffen mag, aber da kam sofort ein schaler Nachgeschmack hochZitatWas ist, wenn meine ihren Rekord in Zerlegezeit für handelsübliche Pudel noch brechen will
Zitatdie findet das nicht witzig, es kommt zum Kampf, was darin endet, dass Fido halb zerlegt ist und meine zwei Kratzer hat...
Und was soll dann dieser Vergleich??? Deine Art sich mitzuteilen verstehe ich nicht.ZitatSämtliche Malis, die ich kenne, kommunizieren wie aus dem Bilderbuch.
Ich kenn viele Hunde die super kommunizieren, egal ob Rassehund oder Mischling. Hilft aber leider alles nix, wenn sein Gegenüber die Sprache nicht versteht. Und wie schon gesagt ein ordentlich sozialisierter Hund wird nicht kämpfen, sondern maßregeln, da gibt es dann auch keine TA-Kosten. Ist so...ZitatUND das Recht zu entscheiden, ob mein Hund diesen Kontakt haben soll.
Klar hast du dazu das Recht, dein Hund ist dein Eigentum.
Aber wie hier schon mehrmals erwähnt wurde: Der Ton macht die Musik und so wie es in den Wald hineinschallt, kommt es wieder raus.
Ist im Leben ganz einfach -
Zitat
Was ist, wenn meine ihren Rekord in Zerlegezeit für handelsübliche Pudel noch brechen will? Was, wenn meine nach vorne geht und zwei von den Tierchen flachlegt bevor ihr hinterhergerannt kommt um eure Hunde einzusammeln?
Beim richtigen Hund kriegt ihr euren in Stückchen zurück. Und eins lasst euch gesagt sein - dann ist niemand außer euch dran schuld. Weder mein Hund, noch ich. Sondern nur derjenige, der einen unabrufbaren Hund ohne Leine laufen lässt.
So, hier nochmal einige Deiner Äußerungen.
Zitat
Dazu muss ich übrigens null Ahnung von irgendwas haben. Ich habe das Recht zu entscheiden, ob ich Kontakt mit fremden Hunden haben will oder nicht. UND das Recht zu entscheiden, ob mein Hund diesen Kontakt haben soll.Dieses Recht nimmt Dir hier doch auch niemand. Ich möchte das auch entscheiden. Ich drohe aber nicht damit, daß meine drei Rüden einen anderen in Rekordzeit zerlegen, wenn es dann doch mal passiert, daß Hunde angestürmt kommen.
Ich bezichtige diese HH aber auch nicht der Faulheit und Unfähigkeit. Denn "Nobody is perfect". Raste förmlich aus und zeige meinen Hunden damit, daß ich inkompetent bin.
Wer so, wie Du, in meinen Augen hysterisch, reagiert, scheint mir für Hundehaltung wenig geeignet. Ob Malinois oder Dackelmix.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Es ist letztlich egal, wie du es drehst und wendest - du wirst mit den "Der tut nix"-Hunden leben müssen. Ob dir das nun passt oder nicht, spielt dabei letztlich keine Rolle, weil nicht jeder Hundehalter einsichtig ist und weil jeder andere Ansprüche an das Verhalten und den Gehorsam des eigenen Hundes stellt.
Es wir immer wieder zu Situationen kommen, die nicht so laufen, wie du das gern hättest (und das trifft ja auf das Leben ganz allgemein zu), das kannst du nicht wirklich beeinflussen. Du kannst dann nur sehen, das beste daraus zu machen und da ist es eher weniger hilfreich, gleich ganz oben auf der sprichwörtlichen Palme zu sitzen.
Meiner Erfahrung nach sind die allermeisten "Der tut nix"-Hunde tatsächlich harmlos und es würde mir nicht einfallen, den Besitzer gleich verbal niederzumachen. Das trägt zwangsläufig nicht gerade zur Entspannung der Situation bei. Und ehrlich geasgt, muss ich mir nicht unnötig Stress machen - da gibt es wichtigere Dinge, für die ich meine Nerven schonen sollte ;).
Zudem sind weder mein Hund noch ich perfekt - und das gestehe ich auch anderen (menschen und Hunden) zu.
Bislang bin ich gut damit gefahren, alles etwas lockerer zu sehen.Begegnungen mit unangeleinten Hunden, die plötzlich vor dem eigenen Hund, der angeleint ist, stehen, hatte ich schon oft. Ich rege mich nicht darüber auf, obwohl ich eine (ängstliche) Leinenpöblerin habe. Denn wenn ich ruhig bleibe, dann stehen die Chancen gut, dass meine Hündin nicht total flippt und die Begegnung letztlich doch halbwegs entspannt läuft.
Sollte ein fremder Hund drohen auf meine Hündin zukommen, dann ist es meine Aufgabe die Sache zu regelen - nicht ihre. Sie kann Bellen, Knurren, Drohen - das ist normale hündische Kommunikation. Alles andere ist aber nicht ihre Angelegenheit und wenn es brenzlig wird, dann gehe ich dazwischen.Meine Hündin darf übrigens keinesfalls zu fremden, angeleinten Hunden - das will sie von sich aus aber meist auch gar nicht. Abrufbar ist sie in solchen Situationen, obwohl sie vom "perfekten Gehorsam" nun wirklich meilenweit entfernt ist. Letzteres liegt durchaus an mir selbst - mir sind manche Dinge eben nicht wirklich wichtig, solange meine Hund alltagstauglich ist und niemanden belästigt oder gar gefährdet.
-
Hi, Fusselflitz - ich nochmal ;-)
Mir fiel noch was ein (nachdem ich die in der Zwischenzeit geschriebenen Kommentare alle gelesen hab): Du hast einen Hund - ob Mali oder Dackel, das "Teil" hat 4 Füße und ´nen Schwanz und kommuniziert nach Deinen Worten völlig normal. Wenn das so stimmt: was spricht also dagegen, wenn z.B. mein Großer (naja, eher mittelgroß im Vergleich zu Deiner *gg) trotz Abruf-Versuchen leinenlos auf Deine zurennen würde (nur rein theoretisch, er IST abrufbar auch bei Hunden, auch aus dem Spiel heraus!), und Deine auf hündisch korrekte Weise (und das ist definitiv NICHT mit Zerfleischen) meinem beibringen würde, daß es unhöflich ist, auf andere Hunde so zuzustürmen? Was gibt es denn Besseres: in dem Moment hört mein Hund nicht, obwohl ich ihn abrufe, und er kriegt konsequent und postwendend die angemessene Quittung, einen Anranzer von Deiner dafür - wenn das nicht Erziehung ist, weiß ich nicht! Vertrau Deinem Hund doch! Ich bin überzeugt, das Gegenüber (Hund) würde verstehen - und nächstes Mal gleich zu mir kommen auf mein Rufen hin, und ich als Halter wäre beim nächsten Mal aufmerksamer, wenn ich Dich mit Hund sehe. Nur, weil Dein Hund Mali heißt, ist er deswegen keine gefährliche zerfleischende Kampfmaschine - mach Dich mal von diesem Vorurteil frei - auch ein Mali ist nur ein Hund.... Ich habe ein bißchen den Eindruck, daß Du fast schon Angst davor hast, daß Deine "wilde Bestie" jemandem was tun könnte, weil Du den Hund in dem Moment nicht tausendprozentig "im Griff" hast, und schlägst deswegen auch ein bißchen hart um Dich (wie gesagt, nur mein Eindruck!), bevor jemand Dich genau deswegen angreifen könnte. Mach Dich locker, nach dem, was Du geschrieben hast, tust Du doch wirklich bisher erfolgreich alles, damit Dein Hund sich angemessen verhält, bildest Dich fort und versuchst, ihn zu sozialisieren etc. - was willst Du mehr?
Du kannst andere Menschen nicht ändern, indem Du sie anpflaumst (nur Dich und Dein Verhalten kannst Du ändern, Dein Gassigeh-Gebiet, wenn´s zu blöd wird etc.): Eine Erklärung, daß ein Hund, der etwas unsicher ist, falsch reagieren könnte etc. hätte Dich bestimmt weiter gebracht als eine Schimpforgie. Und wenn Du "ausflippst" angesuchts einer solchen Situation und die Leutchen lautstark anmachst, vermittelst Du tatsächlich Deinem Hund in dem Moment nur, daß Gefahr im Anzug ist, während die anderen Hunde ihn um kreisen, und verursachst schlimmstensfalls nur damit eine Aggressivität Deiner Hündin, die vorher evtl. noch gar nicht da war!
Und bedenk auch mal, daß Halter "normaler" Hunde immer davon ausgehen, daß andere auch "normal" reagieren - ein unsicherer oder aggressiver Hund ist nicht die Regel, daher bedenkt man dies oft als Halter eines unproblematischen Hundes nicht und ist vielleicht mal gedankenverloren am Plauschen, statt auf den Hund zu achten; schließlich hat der Hund bisher (in der Regel) nie Probleme mit anderen gehabt... Das fällt einem wirklich erst dann so kraß auf, wenn man plötzlich selbst mit einem ängstlichen/aggressiven Hund an der Leine in der Gegend steht - ich weiß, wovon ich rede...
Also, wie gesagt - mehr als mit Deinem Hund zu arbeiten und Dich zu informieren kannst Du nicht, deswegen keine Angst, je entspannter Du bleibst, desto weniger werden Deinen Hund solche unerzogenen "Tutnixe" überhaupt tangieren. Vielleicht sagst in so einer Situation auch einfach "Weiter!" und gehst mit ihr gelassen an den anderen Hunden vorbei, diese dabei ignorieren. So zeigst Du Deiner, daß die völlig uninteressant sind, und sie daher nicht zu reagieren braucht, und gibst den anderen HH noch ein schönes Vorbild, wie´s besser geht. ;-)
S, und jetzt weiter viel Spaß mit Deiner Malimaus!
LG,
BieBoss -
Zitat
@Hundebegegnungen
Ein unangeleiner Welpe(!!) ist auch kein Problem. Auch fünf unangeleinte Welpen(!!) wären kein Thema. Wenn der Halter sie in einem Stück zurück haben will fragt der nämlich vorher an, ob ich ne Hündin oder nen Rüden habe.. mit nem Rüden an der Leine kann sowas nämlich ganz böse enden.
Wie ich diese Frage hasse. Es ist Hund, das ist das einzige was erstmal zählt. Ich würde nie fragen ob Weib oder Kerl, sondern ob der Hund Welpen mag. Meine Große tut Welpen nichts, kann sie aber nicht ausstehen (außer ein paar wenigen). Was hat das Geschlecht damit zu tun?
-
Das stand bestimmt so in dem Buch .... das man fragen soll.
bin schon wieder weg
-
Tabina, wenn du außer ans kindische grenzende polemische Ausfälle nichts beitragen möchtest, diskutier doch einfach nicht mit.
Scheinbar hast du deinerseits ja null (in Zahlen 0) sachliches beizutragen. Hast du bisher in keinem einzigen Beitrag. Du hast dich ausschließlich damit beschäftigt, mich als Person zu denunzieren oder polemische Unverschämtheiten von dir zu geben.
Mein Bild bezüglich DEINER Sozialisierung ist vollständig, ich persönlich brauch keine weiteren Beispiele.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!