Verantwortungsbewusster Hundehandel

  • Hallo an Alle !

    Ich möchte mal gerne eure ganz ehrliche Meinung wissen,bitte!
    Ich kenne eine Familie aus meiner Nachbarschaft,die alle paar Monate 2-4 Havaneser Hundewelpen aus dem Ausland(Polen) holt.
    Die Frau kennt dort persönlich eine Züchterin und deren Zuchtstätte.
    Die Welpen werden dort einwandfrei aufgezogen mit allem was dazu gehört.
    Z.b.leben die Welpen und deren Eltern im Haus,sie werden geimpft,tierärztlich untersucht,entwurmt und nicht vor der 12.Wochen abgeben!

    Meine Nachbarin holt nun dort wie gesagt,ab und an Welpen geht mit ihnen bei uns in Deutschland nochmals zum TA,läßt die Impfung auffrischen und läßt die Kleinen bei ihr im Haus wohnen.Sie dürfen sogar bei ihr im Bett schlafen und bekommen das beste und teuerste Futter.Es wird also bis zur Vermittlung NICHT gespart.
    Die Frau verdient(laut eigener Aussage) ca.100euro pro Welpe.

    Nun ist diese Dame ja nichts anderes als eine Hundehändlerin!!
    Aber meines Erachtens nach ist das Ganze in diesem Fall doch schon verantwortungsbewusst den Hunden gegenüber,oder nicht??

    Niemals würde sie einen Hund am Parkplatz oder so übergeben.
    Die Welpenkäufer MÜSSEN mindesten einmal vorher bei ihr IM Haus gewesen sein und sich vorgestellt haben.
    Auch werden keine Welpen an Vollzeitbeschäftigte verkauft.

    Kann man sowas unseriösen Hundehandel nennen???
    Gerne auch per PN.

    Viele Grüße

  • Die Frau in Polen muss dann ja ganz schoen viele Hunde im Haus haben, wenn es alle 2-4 Monate Welpen gibt...

  • Was ich mich bei dem ganzen frage ist, warum die "Züchterin" das macht? Wieso vermittelt sie ihre Welpen nicht selbst?

    Ich kann natürlich keine objektive Wertung darüber abgeben, aber ich persönlich würde das nicht gutheißen.

  • Hm, also es klingt alles sehr verantwortungsbewusst und wenn es Regelungen gibt, wie Vorverkaufsrecht und Nachkontrolle, dann ist es für mich nicht verwerflich. Doch in Polen für Havaneser eine Zucht zu betreiben, wo die Welpen anscheinend vorranging in Deutschland vermittelt werden ist schon seltsam. Ich weiß nicht wie der Markt in Polen aussieht, jedoch sind Hunde dort halt Hunde, keine Familienmitglieder. Daher dürfte der Abstaz da wohl sehr gering sein. Zucht heißt für mich eine Rasse zu veredeln, diese Zucht in Polen ist aber augenscheinlich nur die Vermehrung einer Rasse - auch wenn sie verantwortungsbewusst betrieben wird.

    LG

  • Zitat

    Was ich mich bei dem ganzen frage ist, warum die "Züchterin" das macht? Wieso vermittelt sie ihre Welpen nicht selbst?

    Ich kann natürlich keine objektive Wertung darüber abgeben, aber ich persönlich würde das nicht gutheißen.

    Ja das hab ich mich auch gefragt :???:

    Kenen auch jemanden, der seinen Hund von einem polnischen Züchter direkt vor ort geholt hat.

    Diese Frau braucht neben einen Gewerbeschein auch einen Sachkundenachweiß zum Halten von Tieren (Hunde) der vom Vet-Amt ausgestellt wird.

  • Papiere haben die Welpen keine.
    Wieviele Hunde die Züchterin hat,weiss ich nicht.

    Keine Ahnung wieso sie das macht..Vielleicht weil es den Hunden(deren Halter) aus finanzieller Sicht besser geht in Deutschland?

    Wenn man diese Vorgehensweise aber nun mit der vergleicht,was man zur Zeit alles so ließt über Hundelhandel,z.b.daß die Welpen schon VOR der 8.Woche :schockiert: abgegeben werden oder im LKW ohne Wasser und Futter transportiert werden,alle nicht geimpft und total verwurmt sind. :sad2:
    Muß man doch sagen,daß es da wohl einen kleinen Unterschied gibt oder?

  • Zitat

    Papiere haben die Welpen keine.
    Wieviele Hunde die Züchterin hat,weiss ich nicht.

    Keine Ahnung wieso sie das macht..Vielleicht weil es den Hunden(deren Halter) aus finanzieller Sicht besser geht in Deutschland?

    Wenn man diese Vorgehensweise aber nun mit der vergleicht,was man zur Zeit alles so ließt über Hundelhandel,z.b.daß die Welpen schon VOR der 8.Woche :schockiert: abgegeben werden oder im LKW ohne Wasser und Futter transportiert werden,alle nicht geimpft und total verwurmt sind. :sad2:
    Muß man doch sagen,daß es da wohl einen kleinen Unterschied gibt oder?

    Vielelicht gibt es den.

    Aber ich frag mich: Warum unterstützt diese Frau die polnischen Wurfkisten???

  • Warum holt man aufwändig Welpen nach Deutschland, macht sich furchtbar viel Mühe mit denen, wenn man daran angeblich nix verdient...?

    Sorry, aber da ist meiner Meinung nach was faul. Hast Du die Umstände in Polen gesehen, in denen die Hunde leben? Weißt Du den Preis, für den die hier nach Deutschland an die Zwischenhändlerin verkauft werden? Und warum gibt es alle 2 bis 4 Wochen Welpen, wenn doch in Polen alles so toll läuft? Hast Du mal durchgerechnet wieviele gebärfähige Hündinnen dort sein müssten, damit es bei einer seriösen Zucht (Erholungszeiten der Hündinnen einplanen) überhaupt funktioniert? Und die Betreuung von vier Würfen gleichzeitig stelle ich mir auch recht schwierig vor, wenn man es mit Hand und Fuß machen möchte...

    Ich glaub, da hat Dir jemand eine rosa Brille aufgesetzt ;)

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!