Verantwortungsbewusster Hundehandel

  • Zitat

    Papiere haben die Welpen keine.
    Wieviele Hunde die Züchterin hat,weiss ich nicht.

    Dann kann ich jetzt eine Wertung abgeben: MIES, MIESER, MIESEST !!!

    Zitat

    Keine Ahnung wieso sie das macht..Vielleicht weil es den Hunden(deren Halter) aus finanzieller Sicht besser geht in Deutschland?

    Ich tippe eher darauf, dass es für sie finanziell lohnender ist.

    Zitat

    Wenn man diese Vorgehensweise aber nun mit der vergleicht,was man zur Zeit alles so ließt über Hundelhandel,z.b.daß die Welpen schon VOR der 8.Woche :schockiert: abgegeben werden oder im LKW ohne Wasser und Futter transportiert werden,alle nicht geimpft und total verwurmt sind. :sad2:
    Muß man doch sagen,daß es da wohl einen kleinen Unterschied gibt oder?

    Schelchte Dinge mit schlechteren Dingen zu vergleichen, führt aus meiner Sicht zu nichts.
    Warum züchtet sie nicht in einem Verband mit Überwachung, Auflagen, Zuchtbuch, etc.? Brauche keine Antwort darauf, ist rein rhetorisch.

  • Hmm..Ich glaube,weil es keine polnische Wurfkiste ist.
    Ich hab ja geschrieben,daß die Züchterin diese Frau persönlich kennt und das schon seit Jahren.
    So viel ich weiss,werden die Hunde sonst nicht an jemanden in Deutschland verkauft.
    Angeblich herrscht hier ein gutes Verhältnis zwischen Händlerin und Züchterin..
    In diesem Fall frage ich mich schon,ob es wohl Unteschiede zwischen Hundehändler und Hundehändler gibt???
    Denn es ist ja nix anderes als Hundehandel!!

  • Im ersten Beitrag klang es nach veratwortungsvoller Zucht.

    Aber wenn die Hunde nicht mal Papiere haben, ist das auch nur ein etwas besserer Pohlenmarkt. Warum weiter so viele Mischlinge in die Welt setzen?

    Warum kann man sich, wenn man einen Hund will, nicht zum anständigen Züchter gehen und sich seinen Hund da kaufen?

    Oder zum Tierschutz?

    Warum über 3 Ecken und Vermittler?

    Da du schreibst bestes und teuerstes Futter, würde mich die Marke interesiieren ;)

  • Sie verdient ja daran,hab ich ja geschrieben.ca.100euro pro Hund(trotz Ta Kosten,Futter,Spielzeug,Bettchen u.s.w.)

    Es gibt ja sonst keine Zwischenhändler soweit ich weiss.Die Züchterin und die Händlerin kennen sich persönlich.

    Und vielleicht holt sie auch seltener Hunde von ihr.Keine Ahnung.Bin auch nicht immer bei der Nachbarin.

    Vielleicht sagte sie auch 2-4mal im Jahr,oder so..

    Hmm..
    Ist meine Nachbarin eine dieser Hundehändler von denen man gerade überall liest und hört??
    :???:

  • Für mich ist Hundehandel generell nicht mit dem Wort "verantwortungsbewusst" vereinbar.

    Ja, es klingt besser als die Gitterboxen auf dem Tiermarkt. Wie es dann vor Ort tatsächlich aussieht, weiß man nicht.

    Dass gezielt für den deutschen Markt "gezüchtet" wird, find ich nicht ungewöhnlich. Oft kommen die Wuffis dann ja auch über irgendwelche (Pseudo-) Orgas zu uns. Wir sind ja dumm genug, uns alles andrehen zu lassen, was niedlich guckt.

    Für mich persönlich kommt generell kein Auslandshund in Betracht. Auch hier in Deutschland war und bleibt es immer ein Hund aus dem Tierschutz oder von einem seriösen Züchter.

  • Und woher kann man denn wissen dass die Frau dort nicht uebelste Inzucht mt ihren Hunden betreibt...Da die Hunde keine Papiere haben stelle ich mir vor das es unmoeglich ist (auch da es anscheinend so viele Hunde dort gibt) den Ueberblick ueber die Abstammung aller Hunde hat..und nur weil sie schon seit vielen Jahren befreundet sind heisst es nicht dass die Frau keinen 'Dreck am Stecken" hat....
    Und gerade dieser Fall beweist fuer mich dass Hundehandel doch Hundehandel bleibt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!