Bin ich geeignet für einen Hund?
-
-
Aber da ist ja jeder Hund anders. Ich möchte die TS drauf hinweisen, dass 15 Min auch nicht reichen können, und dann sollte auch die Bereitschaft da sein, den Hund morgens länger auszupowern. Bevor der Thread "Hund zerlegt alles" aufgemacht wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin ich geeignet für einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja das ist aufjedenfall klar. was mir sorgen macht, ist dass sie total unerfahren ist bei hunden und da evtl. nicht konsequent genug mit ihm/ihr arbeiten wird. auch übrigens die ersten paar monate ist es sehr sehr viel arbeit, die bei einem welpen auf dich zukommen. evtl. wärst du mit einem älteren hund aus dem tierheim oder tierschutz besser beraten!
-
Ein junger Labrador hat auf jeden Fall Power...der muß gerade die ersten Jahre mindestens einmal am Tag ausgepowert werden (wie eigentlich jeder Hund)...das muß den Eltern klar sein...so ein bischen rumlaufen am Tag und ein paar Suchspiele machen, da werden die meisten Hunde zu "Möbeltackern".
Zu Hause ist dann Ruhe angesagt...so halte ich das auch, seitdem mein Hund ein Welpe war...damit fährt man ganz gut.
-
Liebe Dooog
Vielleicht solltest du dir monentan noch nicht die Frage stellen, welche Rasse es sein sollte, sondern mal ganz nüchtern überlegen ob ein Hund zur jetzigen Zeit überhaupt in dein Leben passt.
Du bist 14 und gehst noch zur Schule. Du wirst danach eine Ausbildung anfangen, bei der du heute noch nicht weisst, wie sie aussehen wird?
Danach gehst du deiner Arbeit nach, wirst dich auch ins Nachleben stürzen wollen... was junge Leute mit Recht machen. Vieles in deinem Leben ist noch offen und wird sich ändern.
Ein Hund kann 12 und mehr Jahre alt werden. Er ist eine langfirstige Verpflichtung.
Ich habe bis zu meinem 28. Lebensjahr warten müssen, bis ich sagen konnte, nun hat ein Hund Platz in meiner Lebensplanung...
Überlege dir gut, ob du diese sehr grosse Verpflichtung jetzt schon eingehen möchtest, oder ob es nicht besser ist noch zu zuwarten und später, wenn du weisst wohin deine Reise geht einen Hund in dein Leben zu holen... -
Ich will mich auch hier erstmal informieren.
Mir würde der Golden Retriever gefallen. Er hätte auch die richtige Größe.
Hat dieser Hund viel Jagdtrieb? Wie sind sie so vom Wesen, eher anspruchsvoll oder eher ruhig -
-
Auch Golden Retriever haben einen gewissen Jagdtrieb, der aber im allgemeinen gut in den Griff zu bekommen ist.
Ein Golden Retriever braucht auch geistige Auslastung und eine ordentliche und konsequente Erziehung.
Vorallem wichtig bei einer Moderasse wie dem Golden Retriever ist ein guter, serioeser Zuechter. (VDH)
Ansonsten denke ich das ein Golden Retriever schon ganz gut passen wuerde. Solange deine Eltern dich unterstuetzen und euch klar ist, das auch ein Golden Retriever Auslastung (koerperlich sowie geistig) und Erziehung braucht.
LG
Gammur -
ein gr ist doch kein reitbegleithund
-
gibt es denn spezielle reitbegleithunde?
-
Ok und warum sollte ein Golden Retriever kein ReitBegleithund sein?
Meine Golden Retriever Huendin ist jeden Tag neben dem Pferd hergelaufen, sie war ein super Reitbegleithund. Stammte aber auch aus der Arbeitslinie.
War damit leichter und kleiner als die ShowGolden und hatte viel Temperament.
Ich finde schon, das ein Golden Retriever ein guter Reitbegleithund sein kann.
LG
Gammur -
Also zum ausreiten würde ich den Hund nicht mitnehmen. Das wäre mir zu gefährlich.
Ich würde ihn einfach zum Reitstall mitnehmen, wo er sich dann frei bewegen kann und mit anderen Hunden toben kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!