Bin ich geeignet für einen Hund?
-
-
dann kommt ja ein golden oder aussie auch garnicht in frage
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin ich geeignet für einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe meinen Eltern mal einen Labrador vorgeschlagen.
Die wären mit dieser Rasse nicht dagegen.Hat denn ein Labrador viel Jagdtrieb?
Also mit der Labrador Hündin mit der ich oft spazieren gegangen bin, war total artig. Konnte sie ohne Leine laufen lassen und ist nicht weggerannt. -
wir haben einen Zwergschnauzer.
Die Entscheidung ist unter anderem auch deswegen für diese Rasse gefallen, weil meine Tochter (13) sich sehr viel um den Hund kümmert, mit ihr in die Hundeschule geht, auch mit ihr Gassi geht ( sie muss den Hund ja auch halten können- das ist bei einem Retriever oder auch einem Labrador z.Bsp. nicht unbedingt gewährleistet- unsere Hündin ist zwar leinenführig, aber wenn sie z.Bsp. erschrickt, dann stürmt sie los...den Zwerg kann meine Tochter halten...)
Ich weiß ja nicht, wie groß und kräftig du bist, aber du solltest das Gewicht des ausgewachsenen Hundes auch mit berücksichtigen.Seit wir Chipsy haben, steht Nina um 6.00 Uhr auf, weil sie die Kleine füttert und mit ihr die Morgenrunde geht.
Nachmittags gehen wir meistens zusammen mit Chipsy spazieren- was natürlich voraussetzt, dass die Hausaufgaben fertig sind und gelernt ist- auch die Zeit dafür sollte man nicht unterschätzen.
Deine Eltern /Mutter muss in dem Fall voll hinter dir stehen, weil der Hund dann ihr bleibt, wenn du lernen musst.Meine Tochter geht derzeit in einen Erziehungskurs mit Chipsy. das ist die Voraussetzung für die Begleithundeprüfung, die sie mit chipsy ablegen will und sie möchte ausserdem gerne Dog Dancing mit Chipsy machen- du musst dir- egal bei welcher Rasse auch Gedanken machen, was du mit deinem Hund zusammen machen möchtest.
-
Zitat
Habe meinen Eltern mal einen Labrador vorgeschlagen.
Die wären mit dieser Rasse nicht dagegen.Hat denn ein Labrador viel Jagdtrieb?
Also mit der Labrador Hündin mit der ich oft spazieren gegangen bin, war total artig. Konnte sie ohne Leine laufen lassen und ist nicht weggerannt.Also generell hat jeder Hund einen Jagdtrieb...der Labrador auch, aber der Drang danach ist nicht so ausgeprägt wie bei anderen Jagdhunden und es ist ihm leichter abzuerziehen (er ist ein Aportierhund)...ABER ohne Erziehung läuft gar nichts.
Ich nehme an das der Labrador mit dem Du Gassi gegangen bist ,sehr gut erzogen wurde und schon ein wenig älter war???
Und NEIN das ist nicht die Regel...besonders dann nicht wenn ein labbi noch jung ist...eher das Gegenteil.
Nochmal die Frage...welche Rasse bevorzugen Deine Eltern...wenn es Ihnen egal ist (was ich nicht glaube)...ist das Interesse nicht gerade groß???
Schau zb im Internet nach Wikipedia unter der Rasse Labrador Retriever...dort findest Du erste Informationen... -
Nein meinen Eltern ist es absolut nicht egal welche Rasse der Hund haben soll. Sie interessieren sich sehr für Hunde.
Nein, der Labrador war erst 1 Jahr alt.
-
-
Auch ein Labrador braucht, wie alle Hunde, ein nicht zu unterschätzendes Maß an körperlicher und geistiger Auslastung. Als Apportierhund ist hier Dummytraining ideal, wir z.B. machen mit unserem Labbi-Mix (der jetzt doch schon 5 ist) Dummytraining, legen hin und wieder Fährten, gehen zur Zeit 2 Mal die Woche in die Hundeschule.
Junge Labradore, die ich so erlebe, sind ganz schön aufgedreht, brauchen sicher viel Beschäftigung.
Kannst und willst du sowas auch leisten?
Und wie ist es denn jetzt morgens, nem jungen Labrador reicht, denke ich, keine viertel Stunde Gassigehen.
Ist euch bewusst, dass ihr einen Welpen am Anfang GAR NICHT alleine lassen könnt? Dass es unter Umständen Wochen und Monate dauert, bis er alleine bleiben kann und stubenrein ist? -
Zitat
Habe meinen Eltern mal einen Labrador vorgeschlagen.
Die wären mit dieser Rasse nicht dagegen.Hat denn ein Labrador viel Jagdtrieb?
Also mit der Labrador Hündin mit der ich oft spazieren gegangen bin, war total artig. Konnte sie ohne Leine laufen lassen und ist nicht weggerannt.ein labrador ist extra für die jagd gezüchtet
-
Zitat
Junge Labradore, die ich so erlebe, sind ganz schön aufgedreht, brauchen sicher viel Beschäftigung.NEIN das brauchen sie ganz und garnicht. sie brauchen ganz viel ruhe und in ruhe aufgebautes training, ansonsten wirst du später einige probleme haben
-
Das ist klar, sie müssen Ruhe lernen. Aber sie brauchen sicher mehr als 15 Min. am morgen raus, und wie du schon sagst, in Ruhe aufgebautes Training. Das macht ja auch ne Menge Arbeit.
-
Zitat
Das ist klar, sie müssen Ruhe lernen. Aber sie brauchen sicher mehr als 15 Min. am morgen raus, und wie du schon sagst, in Ruhe aufgebautes Training. Das macht ja auch ne Menge Arbeit.
ich gehe mit meinem nur 10min in der früh raus und das ist ihm genug(1jahr alt). dafür drehen wir halt mittags oder abends eine größere Runde mit Training und drum und dran. Ihm geht es super, so wie wir es machen
. so habe ich es seit er welpe war gemacht und so hat ers gelernt. würde ich mit ihm in der früh ne große runde laufen, würde er mir die mittelkralle zeigen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!