Was soll ich nur machen ????

  • das Josera Fitness kann man wirklich empfehlen, für den Preis ist das wirklich ein super Futter! Es ist auch extra für sensible Hunde gedacht, meine Hündin verträgt es ganz hervorragend.

    LG
    Sabine

  • Dankeschön !!!
    Diesen Link werde ich ihr heute zeigen !!!
    Ich danke euch ,ihr seid so toll !!! :gut:
    KLar ,ich gebe mein Taschengeld immer in das Sparschwein von Nala ,das würde ich auf jeden Fall machen ,hauptsache ,ich habe ein glücklichen Hund und sie ist gesund ,denn jetzt ist sie ja 6 Monate gewurden und ich will versuchen ihr wenigstens jetzt ein hochweriges Futter zu geben .
    Wir griegen ja auch nicht nur Wasser und Brot :lol:
    Ich gebe nicht auf und werde darum kämpfen ,ich habe ja auch um Nala gekämpft :D
    Danke ,man ihr seid so klasse

    Auserdem pupst :furz: Nala immer übelst und meine mama macht dann :bäh: ,das ist auch noch ein Argument!!!

  • So, Mariechen,

    soll ich Morgen mal bei euch vorbei kommen und deiner Mama zeigen, wie gesundes Fell aussieht?
    Ich werde sehr oft auf Arons Fell angesprochen.
    Außerdem haben die Blähungen aufgehört, seit er gutes Futter bekommt. Das Getreide führt nämlich schnell dazu.

    Weiterhin hat unser Tierarzt gesagt, dass der Rohproteingehalt dringend unter 25 liegen sollte. Ich denke, sonst wächst deine Nala zu schnell und dann habt ihr bald Gelenkprobleme.

    Wenn du magst, rede ich mal mit deiner Mama und führe ihr mal einen gesunden, nicht-schuppigen Hund vor. Vielleicht wird sie ja neidisch ;) Er war auch ewig nicht mehr krank (*aufHolzKlopft*) und damit haben sich die TA-Kosten auch drastisch reduziert.

  • Dein Angebot finde ich Super!!

    Nur eins:

    Zitat

    dass der Rohproteingehalt dringend unter 25 liegen sollte. Ich denke, sonst wächst deine Nala zu schnell und dann habt ihr bald Gelenkprobleme.

    KEIN Hund wächst vom Rohprotein. Ein Hund wächst von Energie. Das sind der Fett- und KH-Gehalt.

    Josera wäre - wenn auch nicht getreidefrei - ein unglaublicher Fortschritt und ein wirklich solides, gesundes Futter. Ich denke, gerade auch mit der Geldproblematik im Hinterkopf, sollte man besser nicht mit den teuren getreidefreien anfangen. Mit einem soliden, chemiefreien Futter mit immerhin 31% Trockenfleischanteil, sehr guten Energie- und Mineralienwerten für einen wachsenden Hund, wie das Josera Fitness, kann man vorerst sehr beruhigt sein.


    marie
    Wenn ihr noch 1 einzigen Kauknochen dazubestellt mit dem Josera, dann fallen auch die Versandkosten weg. Das ist auch ein Vorteil - denn Spritkosten habt ihr doch, wenn ihr zum Fressnapf fahrt, oder?? ;)

  • Zitat

    Dein Angebot finde ich Super!!

    Nur eins:


    KEIN Hund wächst vom Rohprotein. Ein Hund wächst von Energie. Das sind der Fett- und KH-Gehalt.

    J

    Deswegen sagte ich, ich DENKE. Und da hab ich wohl falsch gedacht :ops: Für mich ist Protein immer stark mit dem Knochenwachstum verbunden, weswegen ich meinem Hund unterstützend Fleisch und Quark gebe.

    Wieso soll der Proteingehalt dann unter 25 liegen? Das verstehe ich dann nicht so ganz... :???:

  • Zitat

    Deswegen sagte ich, ich DENKE. Und da hab ich wohl falsch gedacht :ops: Für mich ist Protein immer stark mit dem Knochenwachstum verbunden, weswegen ich meinem Hund unterstützend Fleisch und Quark gebe.

    Wieso soll der Proteingehalt dann unter 25 liegen? Das verstehe ich dann nicht so ganz... :???:

    Es gibt eine alte Studie, die wohl nachweislich fehlinterpretiert wurde. Damals hieß es dann ganz groß: Bloß nicht zuviel Eiweiss, sonst wächst der Hund zu schnell.

    ( :D in etwa so panisch, wie Indianheart das jetzt geschrieben hat).

    Aber das stimmt so nicht. Ein wachsender Hund braucht MEHR Energie und mehr Eiweiss proportional als ein erwachsener, wenn der erwachsene nicht gerade ein ausgesprochenes Arbeitstier ist (also echte Arbeit, nicht Agi, DD und Co). Aber eben nicht zuviel Energie. Sonst wächst der Hund zu schnell, hat zu schnell zuviel gewicht auf den noch weichen Knochen und Gelenken.
    Die Futter der großen Marken und die ganz billigen haben aber auch insgesamt muss man sagen abartig hohe Energiewerte (zB Fett bei 22% oder so). Das widerrum ist wirklich schädlich.
    Aber bei modernen, wirklich moderaten Junghundfuttern ist das schon lange nicht mehr so. Auch sind einige Adultfutter sowohl vom Energiegehalt als auch vom Ca:P Verhältnis und Gehalt absolut geeignet für wachsende Hunde. Aber nicht alle! Also einfach zu sagen "nimm besser Adultfutter" kann übel nac hinten losgehen, wenn dann das Adultfutter zuviel oder zuwenig Energie oder ein falsches Ca:P Verhältnis hat.

    Eiweiss und Fett hängen natürlicher Weise zusammen in einem bestimmten Verhältnis. Also hat man bei einem Futter mit viel Eiweiss auch vie Fett.

    Dieses panische "hauptsache wenig Eiweiss" kann ganz schnell umschlagen. Ich würde zB NIE ein Futter mit weniger als 24% Rohprotein (welches tierischer Herkunft sein sollte - zumindest zum allergrößten Teil) einem wachsenden Hund geben. Der muss nämlich Muskeln, Nervesystem, Immunsystem etc pp aufbauen und braucht dafür proportonal mehr Eiweiss als ein erwachsener Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!