Was soll ich nur machen ????

  • Danke!!!!
    Patty ,ja das wäre einfach wunderbar !!! :gott:
    Das wäre so toll ,ich möchte auch unbedingt deinen süßen nochmal sehen !!
    Ich habe Morgen auch Zeit ab 14:30 Uhr ..
    Super, vielen Dank an euch !!!!
    Ich schreibe dir noch ne mail!!! :gut:
    Ja ,Josera wäre dann schon besser ,aber bestes Futter spricht mich mehr an ,oder Plantinum ,aber der Preis ist :hust:

    Seid ihr toll

  • Berichte doch mal, ob es geklappt hat, Deine Mama zu überzeugen.
    :gut:
    Markus Mühle z.B. kann man ja auch z.B.im Futterhaus kaufen, vielleicht scheute Deine Mama ja auch den Internetkauf (kann ich mir zumindest vorstellen)

  • hey!
    vielleicht bringt es ja auch was, wenn du deiner mutter einen erfahrungsbericht vorlegst:

    teddy hat jahrelang multivit bekommen, zum schluss das senior. das hat er schon immer oft den ganzen tag lang stehen lassen, ganz offensichtlich hat es nicht geschmeckt. irgendwann fing er an zu pupsen und es wurde immer schlimmer und schlimmer. nach einigem rumprobieren fand ich heraus, dass er das getreide in leckerlis usw nicht mehr vertragen hat.

    meine mutter finanziert den hund, sprich bezahlt futter und ta. bei mir lebt er. sie war aber nicht bereit, teureres futter zu kaufen. eigentlich hauptsächlich aus unwissenheit, was da so drin ist.

    da ich nicht wusste, wie ich da weiter kommen soll, habe ich mich hier angemeldet und wurde zb mit dieser seite : http://www.hund-und-futter.de/ über das ganze eklige zeug aufgeklärt, dass ich da in meinen hund hinein stopfe. beim lesen ist mir richtig schlecht geworden.

    und mit diesen infos habe ich auch meine mutter überzeugt. zumal wir vielleicht 8-10€ mehr bezahlen wie vorher, das hat wohl jeder übrig. wir füttern jetzt josera festival, dem hund schmeckts, er hat noch nie so gut gefressen.

    ergebnis dieses müll-futters (ich schiebe es einfach mal darauf) ist, dass ich meinem hund keine normalen leckerlis mehr kaufen kann, niemand ihm etwas mitbringen kann. ich muss sie immer selber backen, damit ich weiß, dass kein getreide drin ist. im trofu ist zwar ein getreideanteil drin, aber die menge scheint er zu vertragen. sobald er aber so zeugs wie frolic bekommt, nur ein son kringelchen davon, gehts mit der pupserei wieder los.

    du schreibst ja selbst, dass deine mutter eigentlich das beste für euren hund will. informiere sie über die vielen ekelhaften sachen, die euer hund da essen muss und sag ihr, dass schlechtes futter auf dauer krank machen kann. und am wichtigsten: es ist nicht so teuer, seinen hund gesund zu ernähren, wie alle immer meinen!

    ich drück dir die daumen :gut:

  • Zeig Deiner Mutter unbedingt mal diesen Link, sehr interessant
    Hier wird beim runterscrollen auch der Aldi Wirrwarr erklärt
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm

    wobei man nicht unbedingt barfen muss. GUTES Fertigfutter tut es auch ;)


    und diesen Link, ist schon oberekelig
    http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

    Auszug daraus


    Im folgenden einige Tierkörperteile, die auch in den besseren Hundefutterprodukten enthalten sind: Hühner: Füße, Schnabel, Federn, Kot; Rinder: Blut, Fell, Hufe, Hoden, Kot, Urin; dazu der Abfall von Getreidemühlen und Gemüseverarbeitungsfabriken. Füße, Hufe, Schnäbel, Federn usw. enthalten hohe Mengen an Stickstoff, der bei der Rohproteinberechnung als Protein-Stickstoff (eigentlich stammt er ja aus dem Horn von Schnabel und Krallen und nicht aus einem Protein) in die Analyse eingeht und so den Rohproteinwert des Futtermittels erhöht, jedoch vom Hund nur schwer verdaut und kaum verwertet werden kann.

    Alle Hundefuttersorten bestehen zum größten Teil (60 - 90 Prozent) aus Getreide, was man in der Analyse umgeht, indem man die Getreidesorten einzeln auflistet. So ist es möglich, Fleischmehl als erste Zutat aufzuführen, obwohl zusammengerechnet die Haupt-Zutat gemischtes Getreide ist.

    Vitamine, Enzyme, Aminosäuren und essentielle Fettsäuren werden zerstört, verändert oder beschädigt durch die Erhitzung im Herstellungsverfahren, viele Narkosemittel und Medikamente jedoch nicht. Auf diese Substanzen wird das Futter aber nicht untersucht. Schon mal überlegt, wo die Kadaver vieler unserer verstorbenen Lieblinge landen? Antwort: Knochen- und Fleischmehl!

    Dazu kommt, daß die Abdeckereien sich oft nicht einmal die Zeit nehmen, Flohhalsbänder von verendeten oder eingeschläferten Tieren oder die Plastikverpackungen von abgelaufenem Supermarkt-Fleisch zu entfernen, bevor diese zu Knochen- oder Fleischmehl verarbeitet werden.


    :hust: Also wenn das nicht überzeugt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!