Das Experiment BARF ist beendet
-
-
Ich glaube, wenn hier ein Hund kein Trofu vertragen würde, käme niemand auf die Idee, den HH weiter zu überzeugen, dass Trofu das einzig Wahre ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Experiment BARF ist beendet schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Um
Zitatdas einzig Wahre
gings den Leuten gerade nicht, sondern um eine Futterumstellung egal welcher Art.Mikah, ich hoffe, ihr kriegt die Probleme bald in den Griff, egal wie!
Liebe Grüße
Kay
die speziell bei Marengo auch sehr skeptisch ist -
Die Frage ist ja ob er es nicht verträgt, oder ob es an den Kokzidien liegt.
Und mal eben von einem Trofu auf ein Anderes umstellen fände ich nicht so radikal wie von Roh auf Fertigfutter.
Vom einzig Wahren hat hier niemand gesprochen, auch wenn die TS selber seh vom Barfen überzeugt ist. -
Zitat
Sonst er gesund, bis auf geringgradige Kokzidiose (ebenfalls seit wir BARFen)
Wenn ich das richtig verstehe, hatte er die Probleme erst mit Beginn des Barfens und scheinbar von Anfang an
Ich habe auch umgestellt, weil ich wie alle anderen nur das Beste für meinen Hund möchte. Zu Marengo wurde mir von einer Stelle geraten, viele andere Stellen haben mir abgeraten, viel zu wenig Fleisch, aber ne gute Propaganda auf ihrer Seite.
Bisher ist bei Beiden der Output mit Lupovet sehr gut und das ist das Wichtigste für mich. Endlich mal wieder durchschlafen
Gruß
Bianca -
Morrigan, ich habe ganz normal gebarft. Es gab Rind und Huhn, v.a. hochwertiges Muskelfleisch und Anteile an Pansen, Blättermagen usw.
Ich konnte anhand des Futters kein Muster feststellen, wann es Durchfall gab.Zu den Kokzidien, die wurden vor ca. 4 Wochen festgestellt, als ich eben wegen der Probleme beim TA war. Allerdings ist der Grad des Befalls so gering, dass keine Behandlung erforderlich ist. So stand es jedenfalls im Laborbericht und die TA meinte auch das sei richtig so, man würde nur ab so und so einem Grad behandeln, ein gewisser Grad sei, gerade bei roh gefütterten Hunden, normal (ob das nun so stimmt, kann ich nicht sagen).
Fakt ist: die Durchfälle treten ohne Muster, mal alle 5 Tage, mal 3 Wochen nicht auf, völlig unabhängig von dem, was ich vorher gefüttert habe.
Beim Trockenfutter war der Kot, leider, immer gut geformt, nicht so übelriechend und überhaupt weit weniger Output (1 Häufchen zu 4-5 pro Tag seit wir BARFen).Ich würde gerne barfen...nur wenn mein Hund nicht mitmacht, was soll ich machen?! Wenn jemand den Geheimtipp hat, dann bin ich sehr dankbar dafür...
-
-
Wg. den Kokzidien: die können auch nicht immer nachgewiesen werden da sie nicht gleichmäßig ausgeschieden werden. Auch geringgradiger Befall kann behandlungsbedürftig sein.
Zum barfen: ich hab hier einen Hund sitzen der absolut gar keinen Pansen/Blättermagen verträgt. Bekommt sie das (und sei es nur ein winzig kleines bisschen davon) dann hatt sie tagelang schlimmsten durchfall. Dabei ist es egal ob es reiner pansen oder pansenmix ist. An Fleisch verträgt sie auch nicht soooo viel aber bei keinem ist es so schlimm wie mit Pansen.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der weiteren Futtersuche
-
Kein Geheimtipp, aber vielleicht verträgt er die Sachen gegart? Oder er braucht aus irgendeinem Grund Kohlenhydrate zum richtig verdauen können? Die sind ja massenhaft auch in getreidefreiem Trockenfutter enthalten. Womöglich würde er mit einer ganz altmodischen Ernährung aus gekochtem Fleisch mit Reis / Nudeln / Flocken / Kartoffeln (plus Knochenmehl oder sonstiger Mineralienergänzung) gedeihen?
Wobei ich es sehr gut nachvollziehen kann, wenn du meinst, genug der Experimente.
Liebe Grüße
Kay -
Mikah, hast du es mal mit kochen versucht? Die grossen Mengen an rohem Gemüse bei manchen Plänen sind nicht jedem Hund zuträglich.... Manche vertragen auch das Fleisch gegart besser, manche brauchen ausreichende Getreide- oder Kohlenhydratmengen. Frischfütterung ist viel mehr als nur Barf, da gibt es viele Möglichkeiten. Oder halbe-halbe mit Trofu/Frischfutter?
-
Zu diesem Thema habe ich mich noch nicht geäußert und mit dem Barfen auch noch nicht weiter beschäftigt, außer mal eine kleine Beschreibung gelesen.
Wenn einiges anders gemacht würde, könnte ich mir vorstellen, dass es einigen Hunden besser bekommen würde. Aber abkochen oder anschmoren wäre schon der 1. Schritt!
Roh nur Fleisch, was ich selber auch essen würde. .....Lb Grüße
-
Ich kann mich den Anderen nur anschließen. Manche Hunden haben da diesbezüglich wohl ihre "Macken". Außerdem würde ich Dir auch raten es mal mit Kochen oder Dünsten zu versuchen.
Meine verträgt auch nicht alles, vor allem nicht ungekocht und ich habe festgestellt dass es auch zwischen demselben Fleisch von unterschieldichen Herstellern Verträglichkeitsunterschiede gibt. Bei dem einen gibt's von Pansen Durchfall, bei dem anderen gerade mal ein "frisches" Lüftchen.Wenn Du nicht mehr weiter probieren möchtest kann ich das auch gut verstehen. Lass Deinen Hund vielleicht erstmal vollkommen gesund werden, und versuch's später noch mal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!