mein hund knurrt uns an

  • :runningdog HILFE!!!!

    mein hund gismo (dt. schäferhund 1j.) knurrt mich und meinen mann an. egal wann ob es beim aufstehn ist oder wenn wir ins bett gehn oder er was im maul hat es ist auch egal ob es im gehört oder es verbotene dinge sind so wie meine schuhe er macht das seit 4 wochen jetzt . ich weiß nicht mehr weiter er geht auch schon soweit das er meinen mann in die ecke treibt un in nicht mehr raus läßt und wenn ich dann was sag zb. aus oder fpüi dann knurrt er mich auch an mein mann hat mittlerweile angst vor im und wenn ich nix änder daran muß er weg. bitte helft mir ...
    er ist ein sehr lieber und verspielter hund und mein ein und alles wie muß ich reagieren in so einer situation .

    danke im voraus liebe grüße verena u gismo

  • Ernsthaft? Seit 4 Wochen seid ihr schon Gefangene in eurem Haus?? Das ist ja schrecklich. Da ich es sehr schwer finde, sowas von außen zu beurteilen und ich keine Anleitungen geben möchte, die dann darin resultieren, dass der Hund auch noch nach euch schnappt:

    Mein Rat: sucht euch schnellstmöglich Hilfe vor Ort -> Hundeschule, Hundetrainer

    Auf jedenfall nicht mehr gefallen lassen. Alle Spielsachen wegnehmen, Situationen bis dahin wenn möglich aus dem Weg gehen. Mal versuchen, ob ein lautes, energisches: NEIN! was bewirkt. Oder könnt ihr ihn auf seinen Platz schicken?? Dann sofort wegschicken, wenn er anfängt aufzumucken....

  • danke für deinen rat ich habe schon so viel brobiert in mit wasser angespritzt in ignoriert mein mann hat sich auch schon umgedreht um im zu zeigen ich will nix von dir mit einem nein komme ich nicht weit und mein trainer sagte ich soll in dan einfach am genick packen und schütteln aber das kann es doch nicht sein und mit einer rutteldose geht auch nichts ich weiß mir nicht mehr zu helfen im moment sitzt er hinter mir und läßt mich nicht mal aufstehn

    gruß verena

  • Hi,

    was bedeutet, er lässt dich nicht aufstehen? Knurrt er, wenn du dich bewegst? Schnappt er auch hin? Oder wie sieht das aus? Beschreib mal genau, was er macht. Gehorcht er dann auch nicht auf "Platz" oder ein anderes Kommando?

    also im Genack schütteln würd ich sofort unterlassen - das wird ihn höchstwahrscheinlich nur noch aufwiegeln, da in der Hundewelt dieses Verhalten mit einer direkten Tötungsabsicht verbunden ist.

    Und den Trainer würd ich demnach auch wechseln. Ich glaube, ihr müsst einfach ziemlich von neu beginnen und dem "Flegel" (dürft sich ja noch mitten in der Pubertät befinden) die Rangfolge klar machen. Er probiert - und schaffts ja auch - im Moment eindeutig, der Herr im Haus zu werden.

    Schnapp ihn dir, geh raus, mach Unterordnung mit ihm...und eben, wirklich gute professionelle Hilfe suchen.

    Ich hoff, es melden sich hier noch andere, erfahrenere Forumsmitglieder - da ich zugeben muss, dass ich in der Hinsicht noch mit keinem meiner Hunde Probleme hatte.

    Einen hab ich - kurz nachdem ich ihn bekommen habe - mit dem Alphawurf mal hinglegt, da er meinte Fletschen, Knurren und Schnappen zu müssen - danach hat er so ein Verhalten nie mehr gezeigt. Allerdings möcht ich dazu eigentlich keine "Fernanleitung" geben....

    Toi toi toi und nicht unterkriegen lassen!!

  • ich sitz am computer und wenn ich mich umdreh knurrt er mich an und kommt auf mich zu sobalt ich mich weg dreh legt er sich hin und lest mich nicht aus den augen da hilft auch kein ball oder sonst was . wenn ich im die flache hand hin halte schnappt er ... er hört eigentlich auf jedes kommando nur wenn er spinnt nicht da kann ich sagen was ich will ob es aus , auf deinen platz , oder ab ist steht er auf durchzug ich habe keine cance ich kann nicht mehr mir tut das so weh er ist normal nicht so

  • Hallo Sanny!

    Ich denke auch, ihr solltet euch DRINGEND kompetente Hilfe suchen.

    Was ich aber noch einwerfen möchte, sind eigene Erfahrungen. Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Schäferrüden übernommen, der sich ähnlich gebährdet hatte wie dein Hund. Die Leute haben ihn wohl deswegen auch abgegeben (allerdings hatten sie uns das verschwiegen). Arco fing auch mit so "Kleinigkeiten" an, wie ankurren, bedrängen, mal schnappen. Binnen weniger Wochen steigerte sich dieses Verhalten maßlos. Auf einem Spaziergang fiel er mich dann plötzlich von hinten an. Gott sei Dank konnte ich noch halbwegs reagieren, kam aber natürlich nicht ohne heftige Blessuren davon. Es stellte sich heraus, daß er einen Gehirntumor hatte (CT gemacht). Wir liessen daraufhin aus der Narkose für das CT nicht mehr aufwachen.

    Ich will dir keine Angst machen, aber kalkulier bitte auch einen TA-Besuch mit ein.

  • Jetzt kommt bestimmt bald wieder so eine Geschichte vom dominanten Hund.

    Klar macht der Hund das schon seit vier Wochen. Er hatte ein/zwei mal Erfolg damit und hält Euch deshalb für unfähig das Rudel/die Sozialgemeinschaft zu führen. Damit hat er ja nun leider auch vollkommen recht- aus seiner Sicht.

    Da er noch nicht gebissen hat, sonst hättest Du es geschrieben, ist er auch nicht aggressiv. Er zeigt Standardverhalten und das funktioniert.
    Wie ist denn seine Körperhaltung? Also Fell, Ohrenstellung, Kopfhaltung, sind die Beine durchgedrückt, ist der Gang steif, zieht er die Leftzen und wenn ja, wie weit. Erzähle mal.
    In jedem Fall müsst ihr es drauf ankommen lassen. Stellt Euch, wenn er Euch bedrängt, einzeln natürlich, versetzt neben ihn. Leicht von ihm abgewendet und fixiert ihn mit Euren Blicken. Ganz nah heran treten und Stück für Stück weiter bedrängen. Er muss ausweichen. Schafft Ihr das ist Ruhe. Sollte zubeissen, müsst Ihr ihn auf den Rücken werfen. Setzt Euch dann auf ihn und legt Eure Hände über seinen Hals. Aber nur so, dass er den Kopf nicht heben kann, auf keinen Fall würgen. Der andere von Euch kann dann ein Hinterbein festhalten oder mit dem Kopf drohend über seinem Bauch oder Hals kommen. Knurren oder gelegentliches Kommando "AUS" sind dann gleichwertig. Unbedingt auf ihm sitzen bleiben bzw. die Fixierung aufrecht erhalten. Ihr gebt erst nach wenn er sich entspannt und die Rute zwischen die Beine klemmt.
    Bei einer mir bekannten Hundetrainerin hat das mal etwas gedauert. Sie saß fast zwei Stunden auf einem Husky mit ganz ähnlichen Problemen.

    In der Folgezeit braucht er einen Platz, an dem er möglichst wenig vom Geschehen zu Hause überblicken kann. Dort gibt es alles, an anderen Orten gibt es nichts.

  • Zitat

    ich sitz am computer und wenn ich mich umdreh knurrt er mich an und kommt auf mich zu sobalt ich mich weg dreh legt er sich hin und lest mich nicht aus den augen da hilft auch kein ball oder sonst was . wenn ich im die flache hand hin halte schnappt er ... er hört eigentlich auf jedes kommando nur wenn er spinnt nicht da kann ich sagen was ich will ob es aus , auf deinen platz , oder ab ist steht er auf durchzug ich habe keine cance ich kann nicht mehr mir tut das so weh er ist normal nicht so

    Das habe ich erst jetzt gelesen.

    Welche möglichen Recourcen liegen in der Nähe/im Blickwinkel des Hundes? Napf, Sofa, Spielzeug etc.? Wie reagiert er auf spontane schnelle Bewegungen von Dir? In welcher emotionalen Stimmung bist Du in diesen Augenblicken?

    Lass das mit der Hand. Das ist eine Dehmutsgeste in dieser Konstellation.

  • Da ist aber schon einiges schiefgelaufen in der Vergangenheit. Wenn der Hund euch jetzt bereits bedroht, fixiert und anknurrt ist die nächste Stufe daß er zubeissen wird !

    Es gilt zu klären warum er das macht, rein erzieherische Fehler, gesundheitlicher Hintergrund, Vorfälle in der Vergangenheit, ...

    Sucht euch so schnell wie möglich einen kompetenten Trainer, der euch vor Ort hilfreich zur Seite steht. Bis dahin möglichst alle Situationen vermeiden, in denen er dieses Verhalten zeigt.

    Ich halte hier jegliche Ferndiagnosen und Tipps für viel zu gefährlich. Wenn ihr diesem Verhalten seit Wochen hilflos gegenüber steht, kommt ihr da allein nicht raus, braucht persönliche Hilfe. Frag im örtlichen TH nach, die kennen oft gute Trainer für solche Probleme.

    Nehmt das ernst und laßt euch dringendst helfen !

  • Hallo,

    da habt Ihr aber eine schöne Sch....im Gange. An Eure Stelle ging ich ganz schnell zu einem guten Hundetrainer, denn allein werdet Ihr die Sache wohl kaum in den griff bekommen.

    Wie Wakan schreibt, habe ich unseren Hund auch aufs Kreuz gelegt. Er war ca 1 Jahr alt und knurrte mich an, als ich ihn von einem Haufen Kot wegholen wollte. Woher ich in diesem Augenblick die Kraft nahm, weiß ich nicht, aber der Hund landete auf dem Rücken, ich ließ ihn einige Minuten in dieser Position und seitdem hat er mich oder meinen Mann NIE wieder angeknurrt.

    LG

    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!