Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Interessant die Geschichten vom Wandern. Ich hatte mir die Frage schon gestellt ob weiße Schäferhunde so was ausdauerndes mit Freude mit machen oder ob da mehr Action her muss wie bei Agilitt o. ä. Also macht denen wohl beides Spaß. Welchen Hundesport oder allgemein Sport (also Jogging, Rad fahre,...) macht ihr denn mit euren Hunden?

  • Wir fangen gerade mit joggen an und da mein Fahrrad jetzt wieder fit ist, bald auch das :) Wenn das dann klappt, werd ich auch versuchen mit ihr Inliner zu fahren. Und wandern dann eben im Urlaub :) achja und wenn sie noch etwas älter ist, will ichs mal mit CaniCross versuchen. Wir sind auch nicht so die Vereinsmenschen, wobei ich mir schon seit Monaten vornehme mal bei einem Verein hier in der Nähe vorbeizuschauen ;)

  • Mal kurz zum Genpool es gibt mittlerweile genügend Linien mit denen gezogen wird und da ist Inzucht nicht so das Thema.. Solltest du dich aber für einen Hund von einem VDH angeschlossenem Verein schauen.. dann solltest du Ahnentafeln studieren.. Denn leider gibt es da bestimmte Rüden die immer decken und somit recht eng gezüchtet wird..


    Sportlich machen wir Agility, Dummy, Mantrailen, Obidience.. eine zeitlang habe ich auch Dogdancing und Zughundesport gemacht..
    Meine Weißen sind da totale Allrounder und solange Frauchen ordentlich Spaß hat haben sie es auch..
    Hauptsache dabei sein..
    :D

  • Schonmal gut, dass einige weiße auch ohne Vereinarbeit glücklich und ausgelastet sind :D


    Mit Drako waren wir auch wandern- meine Eltern sind leidenschaftliche Wanderer (Sogar ihre Flitterwochen haben sie so verbracht- im verregneten Wald :headbash: - und meine Papa ist WAWA(Wanderwart) im Sportverein) und da waren wir schonmal mit- ich war auf baff, wie ausdauernd so ein Hund ist- da sieht man eben, dass Schäfis absolut nicht mit Spaziergängen auszulasten sind- 6 Stunden durch verschiedene fremde Gebiete- ja war nett, was machen wir jetzt?! :ugly: OK, Aends war der ann schon müder als sonst, trotzdem brauchte Drako einfach mehr, wobei er leider wirklich mehr brauchte als Dummyarbeit oder Nasenarbeit. Der sagte nämlich auch nach ner halben Stunde Freiverlorensuche- ja, war nett und jetzt?! :hust:

  • Du ich mache das auch nur weil ich eh immer dahin fahre um Stunden zu geben..
    Wenn Ferien in der Hundeschule sind gehen wir teilweise 2 Monate garnicht und es ist völlig ok..
    Ihnen reicht im Sommer zb auch ein Tag an einem Gewässer..
    Oder wenn ich krank bin Minni runden..
    Das geht alles..


    Aber sie sind halt auch recht vielseitig und man kann einiges mit ihnen machen wenn man möchte..

  • ich mach mit haku gar nichts..er ist ein absoluter nur familienhund... und ich würde nicht behaupten, dass er unglücklich ist. er läuft 3 mal am tag mindestens, bis zu 7 mal am tag sind wir draussen. dazu kommt er überall mit hin, wo wir auch hingehen oder fahren. und das spazieren gehen ist ja mit spiel verbunden...spiel mit anderen hunden oder mit uns... zuhause ist er aufgedreht wennn mein sohn da ist, das liegt aber daran, dass er den bengel nciht wirklich ernst nimmt...woran wir noch arbeiten.


    wenn ich meine arbeitszeiten zuhause habe, legt er sich hin und pennt, guggt aus der terassentür oder sielt mit seinen spielis. das funktioniert also auch.

  • Super das zu hören, unsere Befürchtung war ja, sich wieder so ein Arbeitstier zu holen, das wir nicht auslasten können- die bisherigen Aussagen waren- nur spazieren reicht nicht, die brauchen schon mehr- das ist ja auch völlig ok, nur mit stupiden Latschrunden, wie die Hausfrau von nebenan es landläufig macht, ist kaum ein Hund glücklich ;)
    Mittlerweile habt ihr mich überzeugt, dass ein Weißer mit dem Programm, was er bei uns bekäme, zufrieden sein kann :smile:

  • Och ich mach mit meinen bisher auch nix mehr außer spazieren gehen, grade Nuki (DSH Lz und Aussie Arbeitslinie) tut das gut, und Hexe hat da eh eher weniger Interesse dran.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Bei hexe kann ich mir das vorstellen, aber bei Nuki?! Drako wäre mit an die Decke gegangen- klar, gerade bei Leistungshunden muss man aufpassen, auch nicht zu viel zu machen und Ruhe einzuhalten, aber so ohne Aufgabe wäre es nicht gegangen, dann hätte er die Bude auseinandergenommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!