Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Ja hätte ich auch gedacht, aber Nuki ist seither viel gelassener geworden.Also er ist immer noch ein Irrwisch, aber seither nicht mehr so gestresst, er macht auch nix mehr kaputt seit wir weniger machen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja..wenn immer action ist dreht ein hund ja auch auf...das seh ich an haku. weil mein sohn selber sehr hibbelig und energiegeladen ist, beruhigt sich auch haku kaum, wenn der bengel da ist.
ich muss also sehen, dass ich beide beruhigt bekomme -_- -
Ja, das ist klar, bei Drako musste man eben genau die Mitte finden- wars zu wenig, wurde er ungehalten, wars zu viel, drehte er auf...
-
Kommt wohl auch drauf an, WAS man macht. Agility halt ich für einen eh schon hibbeligen Hund für problematsich. Auch wenn ich gehört habe, dass es auch "ruhiges" Agility geben soll
Wir machen ja viele ruhige Sachen. Zum Beispiel das Wandern. Da ist kaum Action aber die Hunde sind dann trotzdem platt
-
Fungility find ich nett, aber letztens hab ich auch von einer Alternative gehört, die noch nen anderen Namen hatte, war aber eben auch ne ruhigere Variante, die sich auch für größere und schwerere Hunde eignet.
-
-
-
Wie süß, ist doch noch garnicht "Muttertag"
Sagt mal, bei Caya kippt das rechte Ohr immer noch.
Ich wär ja nicht böse wenns so bliebe.
Ist das ok oder sollten die Ohren jetzt stehen? -
Wie alt ist Caya denn?
Sorry bin manchmal nicht so auf dem laufendem.. -
Guten Mogen Kati
7 Monate
-
Mobility könnte das sein, oder Rallye Obedience, letzters gibts im Verein bei uns hab aber noch nie reingeschaut
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!