" BLEIB "
-
-
Rosario: ich hab das "lieg ab" (er soll einfach liegen, wie und wo er will) ganz einfach so aufgebaut, dass ich jedes Mal wenn er sich hinlegte "lieg ab" sagte. Das hat er ratz fatz kapiert. Ich staunte selber. Nach einer Woche beherrschte er das Kommando perfekt.
Er kann "platz" und "lieg ab" tip top auseinander halte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier " BLEIB " schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde, das "Bleib" ist eigentlich nur eine Hilfe/Beruhigung für den HH. Normalerweise löst der HH ja das vorher gegebene Kommando auf, d.h. Sitz-solange, bis ein neues Kommando bzw. die Auflösung erfolgt und bei allen anderen Kommandos genau so. Ich habe beobachtet, dass es manchen HH hilft, sich z.B. ohne zu zögern und umzusehen vom Hund zu entfernen.
Hab ich übrigens bei mir auch schon bemerkt
! Und bin dann grinsend vom Hund weg gegangen.
-
Wir machen es zwar so, dass bei uns ein Sitz und ein Platz aufgelöst wird, wenn wir es vorher angesagt haben aber ein Bleib benutzen wir auch. Wenn wir "bleib" sagen, dann heißt das auch wirklich nur er soll dort bleiben, ob er sich selber ablegt oder sitzt ist egal. Funktioniert wunderbar.
-
muecke:
wir haben heute die ersten ansätze geübt und für rammár was es nicht einfach sitzen zu bleiben.
ich habe mit seinem spielzeug vor ihm rumgefuchtelt und wenn er aufstehen wollte, "bleib" zu ihm gesagt.
an gegenstand wegwerfen war nicht zu denken, er wäre sofort hinterher gelaufen
deshalb habe ich es beim "wedeln" gelassen so dass er erst mal lernt in dieser situation ruhig zu bleiben.
als er ruhig blieb habe ich ihn stark gelobt und ein leckerli gegeben. -
kann er denn ohne Ablenkung sitzen bleiben? Wenn es ihm da schon schwer fällt würde ich das erstmal üben.
-
-
Richtig. Ich hab z. B. Hund Sitz machen lassen und dann einen Eimer vor ihm hin und hergekickt.
Oder hab mit was Tollem gespielt oder so.Da musst du einfach schauen, was er gerade noch schafft und was schon eine Spur zu schwierig ist.
-
Zitat
kann er denn ohne Ablenkung sitzen bleiben? Wenn es ihm da schon schwer fällt würde ich das erstmal üben.
sitzen bleiben kann er schon gut auch unter ablenkung. ich habe dann seine volle aufmerksamkeit, wenn ich eine übung mache.
ZitatRichtig. Ich hab z. B. Hund Sitz machen lassen und dann einen Eimer vor ihm hin und hergekickt.
Oder hab mit was Tollem gespielt oder so.Da musst du einfach schauen, was er gerade noch schafft und was schon eine Spur zu schwierig ist.
Puh! das nenn ich mal beherrschung! von sowas sind wir zur zeit noch sehr weit entfernt!
langsam lernt er es aber ruhiger zu bleiben. habe es heute mit einem langen stock ausprobiert und mit diesem stock links und rechts neben ihn rumgefuchtelt, das ding vor ihm, über ihm bewegt und meine arme in die höhe gerissen. hundi blieb sitzen
selbst als ich mit dem stock neben ihn auf den boden schlug blieb er sitzen und wartete gespannt was ich als nächstes mache.
ich fand das klasse dass er sich so lange beherrschen konnte.
im anschluß gab es ein tolles spiel.Hui bin richtig stolz auf den kleenen
die nächste steigerung wäre mit seinem absoluten lieblingsspielzeug vor ihm rumzuhibbeln (ist ein alter handball). wenn er dann sitzen bleibt...dann kriegt er von mir ein Superleckerli und einen fetten knutscher
-
Wie ist es denn sonst im Alltag ?
Wenn die Heckklappe oder die Haustür aufgeht ?
Wenns irgendwo was Interessantes zu sehen gibt ?
Kann er sich sonst gut zusammenreißen ?Bei dem Beispiel mit dem Eimer gings mehr um die Geräuschkulisse, weniger um den Bewegungsreiz.
-
Hallo,
ich nutze auch das "Bleib" und zwar wenn ich Finja´s Hilfe brauche. In dieser Situation vergisst sie gern noch, dass Sitz auch Sitz ist, aber wir arbeiten dran.
-
Zitat
Wie ist es denn sonst im Alltag ?
Wenn die Heckklappe oder die Haustür aufgeht ?
Wenns irgendwo was Interessantes zu sehen gibt ?
Kann er sich sonst gut zusammenreißen ?Bei dem Beispiel mit dem Eimer gings mehr um die Geräuschkulisse, weniger um den Bewegungsreiz.
kaum
der ist furchtbar neugierig und wenn ich nicht dran denke, ihn mit einem befehl zurück zu halten, würde er gleich aus der haustür rausflitzen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!