Ziehen beibringen - der Austauschthread!

  • najira, kurzer Nachtrag...



    mir ist es völlig egal, WIE du das Schnüffeln abgewöhnst.. aber mach's !!
    (und möglichst vorrangig ) ich bin der Ansicht, dass du sonst Handlungsketten initiierst, die nicht gut sind.
    wollte dir nur aufzeigen, dass es nur der eigenen Sicherheit dient.


    Ich hatte das Video übrigens nur nochmal gepostet, um zu erläutern, worüber ich rede....




    sorry, dass ich dachte, du machst das Zugtraining nur alle vier Wochen.......hatte nix mit dem Video zu tun, sondern hab ich aufgrund folgender Aussage geschlossen:

    Zitat

    Sicher kann ich das ausprobieren - wird nur noch etwas dauern, bis man da was sagen kann. Schliesslich haben wir die Strecke dieses Jahr gerade erst zweimal absolviert.


    hab ich vll. mißverstanden, entschuldige bitte!!


    Deine gesamten Aussagen klingen für mich dennoch nicht danach, dass du drei- bis viermal in der Woche Rhian vorspannst, ist das richtig?
    Aber genau das macht Andreas mit Toback (wenn nicht sogar häufiger ;) ).





    OT:


    Maanu, klaro.. wollte mir aber auch etwas Zeit lassen.. :)

  • Zitat


    mir ist es völlig egal, WIE du das Schnüffeln abgewöhnst.. aber mach's !!


    Huhu bungee :smile:
    Ich lese hier erst seit gestern (wieder) mit und hoffe,
    nichts überlesen zu haben und hier ins Fettnäpfchen zu treten.


    Aber:
    wenn ich Dich als Trainerin/Beraterin hinzuzöge und Du mir so kämst,
    dann würde ich Dir bald nicht mehr zuhören.
    Das Lernverhalten beim Menschen ist ähnlich wie beim Hund.


    Und mit Kasernenhofton und Sprüchen wie 'DAS GEHT NICHT!!!'
    Würde ich Dich nicht ernst nehmen. Sorry.


    Mir ist dieser Ausspruch nur beim lesen schon sauer aufgestossen,
    und er war gar nicht für mich gedacht.


    LG
    Chrissi

  • oki... stimmt, hast recht ...
    ich war etwas angesäuert....bin schließlich auch nur ein Mensch... =) ;)



    also nochmal Neuansatz:


    ich hatte den Eindruck, vielleicht ist der falsch, dass du, Najira, das Schnüffeln nicht so ernst nimmst. Für mich wäre es halt vorrangig, ihr das abzugewöhnen. Du kennst deinen Hund sicherlich am besten, WIE du ihr das abgewöhnst, da mische ich mich auch gar nicht ein. Ich glaub, da hast du mich auch mißverstanden.


    Rhian ohne Schnüffeln ziehen zu lassen hätte meines Erachtens folgende Vorteile:
    1.
    der Hund lernt "Arbeitsmodus" und "Spaziergang" zu unterscheiden, lernt konzentrierter bei der Zugarbeit zu sein.
    2.
    du vemeidest dadurch letztendlich gefährliche Situationen (wie z.B. das plötzliche Aufspringen) , die eben dadurch entstehen, dass dein Hund zzt. das Ziehen meines Erachtens nicht von einem Spaziergang unterscheidet, wo er halt frei entscheiden kann, was er macht.
    Das sollte beim Zugtraining halt anders sein, Da solltest DU bestimmen, was sie machen darf und was nicht.


    Bitte nimm das nur als wohlmeinenden Rat über den du nachdenken magst. Deine Entscheidung, ob du ihn annimmst..





    chrissy, besser? ;)

  • Ich möchte nochmals klar stellen, warum ich unsere Fahrten NICHT als Training betrachte. Dabei hilft ein Blick ins Lehrbuch.


    Der DUDEN - Fremdwörterbuch sagt zu:

    Zitat

    Training: "... planmässige Durchführung eines Programms von vielfältigen Übungen zur Ausbildung von Können, Stärkung der Kondition u. Steigerung der Leistungsfähigkeit."
    [und weiter]
    trainieren: ... a) durch systematisches Training auf einen Wettkampf vorbereiten [...] planmässig, gezielt üben.


    All dies tun wir nicht. Nicht gezielt, nicht vielfältig, nicht planmässig, nicht systematisch und schon gar nicht als Programm. Lediglich regelmässig!


    Und wie du schon sagst:

    Zitat

    Du könntest --- aber das ist ja auch gar nicht dein Ziel - --- aber, dann, wenn du wolltest, vll. effizienter trainieren als du das zur Zeit tust.


    Eben, und deshalb ist es bei uns kein Training! :D


    OT:

    Zitat


    mal völlig OT: was fürn GPS haste eigentlich? bin auch grad am überlegen, mir sowas auch anzuschaffen.


    Für den Roller das 'Holux GPSport 245'. Eine Mischung aus GPS und Tacho. Ich nutze es nur für die Dokumentation unserer Runden und als Tacho auf der Strecke. Es gibt dafür sicherlich bessere Geräte, aber ich finds praktisch.
    Für alle anderen Outdoorsachen, insbesondere da, wo man Karte und Kompass braucht, weil es keine oder kaum Wanderwege gibt, das 'Garmin GPSmap 60CSx'. Das Garmin nehme ich auch für jegliche Tourenplanung.

  • Zitat


    trotzdem sei mir die Frage gestattet:
    wieso ist der Hund denn aus voller Fahrt auf den Betonsims gesprungen und nicht auf dem Weg geblieben?


    Weil ich jenen Betonklotz als Zielpunkt und Motivation bei dem Kurzsprint verwendet habe, und sie daher die Belohnung auch erreichen liess. Premack lässt grüssen....


    Wenn du das Video aufmerksam zu Ende schaust, siehst du, dass sie später einen identischen Klotz angepeilt hat, aber NICHT raufgehopst ist - weil ich es verhindert habe.


    Zum wie oft: Ich hatte zum Video geschrieben, dass dies das erste Mal auf dieser Runde war seit der Winterpause. Ich fahre sie 1-2x wöchentlich, und sie dient hauptsächlich meiner Fitness. Ich habe noch eine etwas kürzere Strecke erreichbar, die aber durchs Touristengewühl führt und viel Asphalt hat - nicht so ideal für den Hund.


    Zitat

    najira, kurzer Nachtrag...



    mir ist es völlig egal, WIE du das Schnüffeln abgewöhnst.. aber mach's !!


    Und genau das habe ich doch in gefühlten 100 Postings geschrieben, dass ich genau das mache! Warum kommst du also ständig damit, und tust so, als würde ich das nicht tun? Ich tue es auf die effizienteste Weise, aber selbst das braucht Zeit und geht nicht von heute auf gestern. Ich habe einen Nasenhund, keinen Roboter mit "Sniff: Off" Knopf!

  • ok, hat etwas gedauert,
    aber wenigstens sind jetzt alle Mißverständnisse geklärt... =)
    danke dir für die ausführliche Antwort! :D Ich gestehe, ich hatte manche Äußerungen von dir anders verstanden. Und ich glaube, dir ging es mir meinen Posts ähnlich.
    Insofern, war der 101. Post wohl doch noch nötig *grins ;) Denke, wir haben manchmal einfach aneinander vorbeigeschrieben :smile:


    Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner süßen Rhian...
    und auch viel Erfolg beim eigenen Fitnessprogramm... ! :D
    Geht dir das auch so? Rollerfahren macht mir einen Riesenspaß. Hätte ich nie für möglich gehalten.



    P.S.
    wie wirst du Konditionierung bei dem Betonklotz wieder lösen?
    Wie hast du das geplant?
    (Dass sie an dem anderen Klotz vorbeigelaufen ist, hab ich schon gesehen.)

  • Mein Gott, bungee, nimms doch etwas lockerer! Naijra kennt ihren Hund, das Ziehen ist ja nicht das erste, was sie ihm beibringt. Auch ist das ein Jagdhund, der verhaltet sich einfach anders als andere Hunde. Ich glaube zB, dass das Schnüffeln in vielen Situationen auch eine Übersprungshandlung aus Nervosität sein kann, gleich wie das Gespringe auf Ablenkung. Die Lösung ist da nicht Verbot, sondern das Geben von Sicherheit.


    Ob sie mal "richtig" zieht oder nicht, finde ich in dem Fall auch total nebensächlich. Rhian wird schon lernen konstant und gerade aus zu laufen, das ist nur eine Frage der Zeit und der Übung. Ob sie dann zieht oder nicht, hängt von ihrer Lust und Motivation ab. Und nachdem das Ziehen ja nicht die Hauptbeschäftigung des Hundes ist, sondern nur ein Nebenhobby, damit Frauchen auch mal selber rollern kann, sehe ich da auch nicht das Problem.


    Andere machen Agility auf Turnierniveau, die schütteln wahrscheinlich auch nur den Kopf, wenn sie sehen wie ich meine Hunde über Besenstiele hopsen lasse oder durch Teppiche kriechen. Tja, nur ist bei uns "Agility" Sommer - fun Beschäftigung, nicht mehr. Der "echte" Sport ist der Zugsport. Und bei Rhian ist es (nehm ich mal an?) die Nasenarbeit/Apportierarbeit.

  • also ich sehe auf dem Video eine top motivierte Rhian die Spass hat mit Frauchen unterwegs zu sein, was ja wohl die Hauptsache ist - und die sich sehr stark an Susanne orientiert. Eine super Leistung bei so einer Jagdnase!!!


    Rhian wird niemals einen Husky-Verschnitt, also ist auch das Training nicht so auszulegen.



    Iris: :gut: toll geschrieben


    Bungee: halt mal die Luft an und mach ne Pause und komm von deiner Bahn weg - gibt noch andere Wege nach Rom!

  • Zitat

    Naja reiten nicht ganz *g*


    Aber meine beiden zusammen ( 66kg ) könnten mir schon ziemlich zeigen wo der Hammer hängt...


    Ich bin nen allgemeiner Angsthase :D


    och, ich hatte vorgestern das erste mal beide zusammen am fahrrad, also auch ca. 50kg und obwohl ich auch nicht an das gewicht ran reiche (müsste ungefähr so viel wiegen wie du) haben es die beiden unerzogenen chaoten selbst bei feind- und wildsichtung nicht geschafft mich runter zu holen :D


    aber fast :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!