Ziehen beibringen - der Austauschthread!
-
-
magst du mal ausprobieren, wie sie läuft,
wenn du es bei diesen beiden Teilstrecken belässt?
Könnte mir gut vorstellen, dass ihr die Pause zwischen den beiden Strecken gut tut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sicher kann ich das ausprobieren - wird nur noch etwas dauern, bis man da was sagen kann. Schliesslich haben wir die Strecke dieses Jahr gerade erst zweimal absolviert. "Pause" ist relativ - die Gesamtstrecke misst gut 12 km, und im Freilauf sind wir meistens schneller unterwegs als eingespannt. Wobei wir uns wirklich Zeit lassen mit Zwischenstopps zum schnüffeln, buddeln und baden - wir sind da etwa 2 Stunden unterwegs.
-
das könnte natürlich auch ein Grund sein....
Bei uns sind Spaziergänge und Zugtraining strikt getrennt.
-
Zitat
Bei uns sind Spaziergänge und Zugtraining strikt getrennt.
Ich mache ja auch kein Zugtraining.....Ich kann mir gut vorstellen, dass es schnellere Fortschritte gibt, wenn man den Hund nur fürs Training rausholt. Aber darum geht es mir nicht,; ich brauche keine wöchentlichen Fortschritte zu sehen. Mein Hund hat in andern Bereichen genügend Trainings, daher machen wir das nicht extra.
-
@ naijra
Du, wir machen auch kein Training, nur regelmäßige Fahrten. Und Toback darf dabei auch schnüffeln. Nur, sobald er im Geschirr vor dem Roller ist, hat er gar keine Zeit mehr zum Schnüffeln. Das ist ihm dann echt schnuppe. Sein Geschäft erledigen, gut das muss. Lasse ich ihn auch. Allein das regelmäßige Fahren, auch ohne Trainingsplan und Intervalltraining bringt schon was.
Toback hat seine Durschnittgeschwindigkeit um gut 3 km/h zum Vorjahr gesteigert, auf gut 19,5 km/h aktuell. Und nicht vergessen, er läuft allein. Kein Hunde-Team, kein anderer Scooting Dog. Was will man mehr, insbesondere wenn man gar nichts weiter will.
Was natürlich mächtig Kraft gebolzt hat war das Kick-Sled-Fahren im Winter. Da hat er echt geackert. Aber auch das alles ohne Zwang und großer Planung, eben nur so aus Spass. -
-
Zitat
@ naijra
Du, wir machen auch kein Training, nur regelmäßige Fahrten. Und Toback darf dabei auch schnüffeln. Nur, sobald er im Geschirr vor dem Roller ist, hat er gar keine Zeit mehr zum Schnüffeln. Das ist ihm dann echt schnuppe. Sein Geschäft erledigen, gut das muss. Lasse ich ihn auch. Allein das regelmäßige Fahren, auch ohne Trainingsplan und Intervalltraining bringt schon was.
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Schön zu hören, dass es auch so klappen kann. -
najira,
Andreas (Toback) hat diese Probleme mit dem Schnüffeln gar nicht, weil er einen Alaskan Husky aus Leistungszucht besitzt, der so heiß auf die Zugarbeit ist, und so absolut konzentriert läuft, dass Toback gar nicht auf die Idee kommt, sobald er im Zuggeschirr ist, zu schnüffeln.
Toback macht wirklich Zugarbeit, egal ob Andreas nun für Rennen trainiert oder nicht.
Andreas lässt ihn in den ZUGPAUSEN schnüffeln. Das ist was ganz anderes; nicht WÄHREND der Zugarbeit, weil Toback das schlicht nict tut!!! Das hat er ziemlich mißverständlich geschrieben. Ihr könnt die beiden Hunde nicht miteinander vergleichen. Egal, wie Andreas sich hier darstellt: Er trainiert mit dem Hund - und das nicht zu knappWenn du das Schnüffeln auch weiterhin gestattest, kann es dir leicht mal passieren, dass dein Hund abrupt abstoppt und du ihm hinten rein fährst. Bestimmt nicht in deinem Sinne,oder?
Ansätze davon waren schon in deinem Video zu sehen:
Rhian hat endlich mal ne gute Phase, wo sie auch wirklich zieht, anständig geradeaus läuft, nicht ständig von links nach rechts pendelt. Dann hopst sie einfach auf diesen Betonklotz oder was immer das war.http://www.youtube.com/watch?v…s&feature=player_embedded
ich erklär mal genauer, was ich meine...
ab ca. Minute 4.53 DA kann man wirklich von Zugarbeit sprechen... hier wär ein Ansatze für weiteres Üben.....davor war das im Video nur n Vorauslaufen mit schlackernder Leine (von einigen ganz, ganz kurzen Sequenzen mal abgesehen) ...
und dann lässt du sie den Betonklotz hochhopsen!! DAS GEHT NICHT!!! Damit gefährdest du dich und sie! Und für mich sieht das nach ner logischen Konsequenz aus dem Vorangegangenen aus, dass du ihr erlaubt hast so "rumzudaddeln" und zu schnüffeln, hin und herzulaufen, etc.
Das kann gefährlich werden. Und warum hast du sie da nicht schleunigst runtergescheucht und bist weitergefahren? Warum stehst du da und wartest auch noch?
Dein "Shapen" bringt hier meines Erachtens gar nix... Beim Zugtraining müssen die Hunde m.E. ganz genau wissen, was sie dürfen und was nicht, sonst riskierst du deine Knochen und die des Hundes.und nochmal: egal, ob ihr es nun "Training" oder "Kuckucksuhren reparieren" nennt:
Ihr bringt den Hunden etwas bei -- manches gewollt, manches ungewollt!
von einem "ausgearbeiteten Trainingsplan" hat hier auch nie jemand was geschrieben.Kannst du jetzt etwas besser nachvollziehen, was ich meine?
Andreas,
Rhian zieht nicht... sie läuft voran..
Hast du dir das Video eigentlich angeguckt?
Wenn Najira schreibt, sie macht so eine Tour mal alle vier Wochen, dann ist das sicherlich n ganz anderes paar Schuh, als das, was du mit Toback an Trainingskilometern hinter dir hast, zumal du mit ihm - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - mehrmals pro Woche trainierst.
Sicherlich haste auch durch deine Wiederholungsmethode ne Leistungsverbesserung -- gar keine Frage.
Du könntest --- aber das ist ja auch gar nicht dein Ziel - --- aber, dann, wenn du wolltest, vll. effizienter trainieren als du das zur Zeit tust. Macht ja auch nix. Da red ich dir auch nicht rein. DEIN Hund zieht ja auch anständig.Wenn najira allerdings dagegen nur alle vier Wochen so eine Tour macht, hat das körperlich NULL Trainingseffekt.
mal völlig OT: was fürn GPS haste eigentlich? bin auch grad am überlegen, mir sowas auch anzuschaffen.
-
Zitat
ab ca. Minute 4.53 DA kann man von Zugarbeit sprechen... davor war das nur n Vorauslaufen (von einigen ganz, ganz kurzen Sequenzen mal abgesehen) und dann lässt du sie da hochhopsen!!
DAS GEHT NICHT!!! Damit gefährdest du dich und sie! Und für mich sieht das nach ner logischen Konsequenz aus dem Vorangegangenen aus, dass du ihr erlaubst so "rumzudaddeln" und zu schnüffeln, hin und herzulaufen, etc. Dein "Shapen" bringt hier meines Erachtens gar nix... Wir sind nicht bei Dogtricks
Beim Zugtraining müssen die Hunde wissen, was sie dürfen und was nicht, sonst riskierst du deine Knochen und die des Hundes.
Himmelherrgott bungee, kannst du jetzt endlich mal gut sein lassen, anstatt ständig wie eine Schallplatte mit Sprung dieselbe Leier zu wiederholen?! :explodieren:Wir haben doch geklärt, dass ich dem Hund nicht mit einem Nonstop-Sperrfeuer von Verboten jede Bewegung ausser einem automatenhaften Ziehen austreiben kann und will - austreiben würde ich so garantiert das Ziehen! Wir haben auch geklärt, dass ich eigenmächtige Schnüffelstopps nicht einfach so erlaube, sondern Rhian zum weiterlaufen auffordere. Und wir haben auch geklärt, dass ich teilweise Rhian ganz bewusst nur vorlaufen lasse, ohne Zug. Die ständige Korrigiererei des Hundes, die du hier vorschlägst, wie pausenlos anrüffeln oder alle 5 m anhalten, wenn sie nicht schnurgerade läuft oder einen Blick zur Seite riskiert, ist in meinen Augen völliger Quatsch. Nur weil der Hund eingespannt wird, verlieren die Lerngesetze nicht ihre Gültigkeit - über Bestätigung des erwünschten Verhaltens wird der Hund lernen, was gewünscht ist, und sich auf den Job konzentrieren. Motivation ist der Schlüssel, nicht Demotivation!
ZitatWenn Najira schreibt, sie macht so eine Tour mal alle vier Wochen, dann ist das sicherlich n ganz anderes paar Schuh, als das, was du mit Toback an Trainingskilometern hinter dir hast, zumal du mit ihm - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - mehrmals pro Woche trainierst.
Sicherlich haste auch durch deine Wiederholungsmethode ne Leistungsverbesserung -- gar keine Frage.
Sag mal, was faselst du da zusammen?Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich nur alle 4 Wochen rollern gehe? Guck doch bitte auf das Datum des Videos und meines nächsten Postings, wo ich die gleiche Tour nochmals absolvierte!
Zitatund nochmal: egal, ob ihr es nun "Training" oder "Kuckucksuhren reparieren" nennt:
Ihr bringt den Hunden etwas bei -- manches gewollt, manches ungewollt!
von einem "ausgearbeiteten Trainingsplan" hat hier auch nie jemand was geschrieben.Und nochmal: Ja, ich bringe meinem Hund etwas bei - bewusst! Ich weiss ziemlich genau, was ich tue, ich habe den Hund auch nicht erst seit gestern. Du musst mir nichts über gewollte und ungewollte Konditionierungen erklären.
Ich bringe meinem Hund das Ziehen auf meine Weise bei - auch wenn es dir nicht passt!
Und ich werde auch weiterhin darüber schreiben. Du kannst gern in einem Jahr sagen: "Ich habe es doch gesagt!", aber jetzt lass mir mal etwas Zeit. Ständig das eine Video rauskramen und so zu tun, als ob man darauf Fortschritte sehen müsste, wenn man es eine Woche später wieder anschaut, das ist doch lächerlich!
-
Zitat
jetzt lass mir mal etwas Zeit.
ok, lass ich dir ja gernetrotzdem sei mir die Frage gestattet:
wieso ist der Hund denn aus voller Fahrt auf den Betonsims gesprungen und nicht auf dem Weg geblieben? -
hach, ihr Nachtschwärmer
bungee, du weißt doch, egal welche Methode, sowas bekommt man nicht von heut auf morgen in den Griff
aber najira arbeitet doch dranOT: bekomm ich noch ne Mail zurück *zwinker*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!