Ziehen beibringen - der Austauschthread!
-
-
Guinness hat jetzt schon die 30kg marke geknackt
(ich glaube 32kg sind es)
Und sieht aus wie ein hämpfling... also da wird noch einiges an Gewicht dazu kommenUnd er hat halt jetzt schon Kraft zum umhauen (mich zwar zum glück nicht aber einige andere die wesentlich mehr gewicht haben als mich, hat es schon ziemlich umgehauen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ziehen beibringen - der Austauschthread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach mir reicht Dusty ... viel Power aber eher ruhig. Wenn der noch Temperament hätte würd ich mich eingraben.
Nein ich hatte keine Hilfe, aber Dusty ist wie gesagt eher ruhig. Er rennt nicht einfach so los. Ihm fällt eh erst nach ein paar Meter wieder ein das er ein Huskymix ist. Vorher denkt noch sein Leonbergergehirn.
Gut eingestellte Bremsen halten das schon aus. Ist halt die Frage ob du genug Gewicht aufbringst, das nicht mit gezogenen Bremsen das Fahrrad weitergezogen wird. bzw. man sollte halt nicht gleich matschigen Untergrund nehmen, sondern griffigen.
Von demher bleib bei deinem Plan ... baue die Kommandos (vorallem das Stop und easy/langsam) sicher auf, damit du ihn zumindest stimmlich beeinflussen kannst. Panikhaken ist auch nicht so verkehrt, dann kannst du zur Not den Panikhaken lösen und er kann dich nicht mitziehen. Deshalb sind Roller für den Anfang immer praktischer, weil man schneller am Boden sein kann, als beim Roller.
Aber ich wiege auch keine 100 kg, sondern "nur" 65 kg, mein Hund wiegt 25 kg und ich hatte vor 2 Tagen 2 Wildschweine im dunkeln vor mir. Selbst da haben die Bremsen gehalten und ich bin schnell zum stehen gekommen.
-
32? wo will denn der noch hin??
egal - du musst keine Angst haben, den bremst du aus. Wirst sehen wie leicht du ihn zum stehen bringst
Das kommt dann alles mit dem Training.
Caron hat mich auch schon fast von den Füssen geholt - mit 28kg! Andere sind bei ihm schon fast abgehoben
Aber vor dem Rad oder Scooter sieht das etwas anders aus. -
Zitat
Aber ich wiege auch keine 100 kg, sondern "nur" 65 kg, mein Hund wiegt 25 kg und ich hatte vor 2 Tagen 2 Wildschweine im dunkeln vor mir. Selbst da haben die Bremsen gehalten und ich bin schnell zum stehen gekommen.Ich selbst bin ja nur ein sehr zierliches Persönchen von
48kg
Aber ich habe noch lange lange Zeit bis er überhaupt erstmal alt genug ist vorm Rad zu laufen von daher... üben üben üben üben
-
Du kannst ja fast auf deinem Hund reiten.
Man stellt sich das ganze vorher immer schlimmerer vor als es wirklich ist.
-
-
Naja reiten nicht ganz *g*
Aber meine beiden zusammen ( 66kg ) könnten mir schon ziemlich zeigen wo der Hammer hängt...
Ich bin nen allgemeiner Angsthase
-
Zitat
Ich bin nen allgemeiner Angsthase
Das gibt sich, wenn Du erst einmal richtig im Rausch warst. :joint: -
Heute waren wir wieder unterwegs. Wollte an den gleichen Strecken einspannen wie auf dem Video - doch oh Schreck! - kein Bikeschlupf im Rucksack!
Und direkt am Rahmen einhängen geht nicht wegen meiner Bastelei, um das Zugseil im Radbereich steifer zu machen.
Doch im Sack fand sich noch ein Gummiball an einer Schnur, der sich zur Befestigung zweckentfremden liess. Sah nur etwas improvisiert aus....
Die eine Zugstrecke werde ich aber aus dem Programm streichen, die ist irgendwie nicht einladend genug, und der Roller läuft dort auch recht holprig. Da hatte sie überhaupt keine Lust zum Ziehen. Dafür später umso mehr, und auch auf der ersten Zugstrecke ist sie gut gelaufen und hat sich schon deutlich weniger umgeguckt. Einen Ersatz für die mittlere Strecke wird sich auch finden, es gibt genügend Möglichkeiten.
-
najira,
wie lang ist die erste Teilstrecke, wie lang die zweite?
Vielleicht reicht das ja genauso schon als Trainingspensum?ZitatNaja reiten nicht ganz *g*
Aber meine beiden zusammen ( 66kg ) könnten mir schon ziemlich zeigen wo der Hammer hängt...
Ich bin nen allgemeiner Angsthase
Die Angst ist nicht ganz unberechtigt... ich bin ein ganz, ganz klein wenig
schwerer als du (+30 kg)und meine beiden Wuffels (beide zusammen "nur" 45 kg) auf dem Weg zum Schwan (gottseidank war ich in dem Fall zu Fuß) hab ich auch nur mit äußerster Mühe halten können. Wär mir das gleiche aufm Bike passiert, hätte sicherlich der eine oder andere Doc seine helle Freude an mir gehabt....
Deshalb finde ich deinen Plan, beide einzeln zu trainieren auch sehr, sehr sinnvoll!! -
Zitat
najira,
wie lang ist die erste Teilstrecke, wie lang die zweite?
Vielleicht reicht das ja genauso schon als Trainingspensum?
Hmm, messen tue ich die Abschnitte nicht, und heute war nur die erste gleich lang wie letztes Mal - ich orientiere mich da eher an der Tagesform und am Gefühl. Unter vollem Zug wohl jeweils so 150 - 250 m. Einfach nur vorneweg laufen mit keinem oder wenig Zug kann länger sein - bis 400 m, schätze ich. Normalerweise im Trab. Die jetzt gecancelte Strecke war nur Teilzug. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!