Ziehen beibringen - der Austauschthread!

  • bungee


    Beide an der Koppel laufen lassen möchte ich im Moment nicht.
    Nala ist zu Leinenführig und Guinness eben zu wenig und davon ist Nala sehr schnell genervt und wird zickig.


    Wenn ich später merken sollte, das sie doch Lust hat am Rad mitzulaufen, dann fange ich dann an zu üben, aber im Moment bleibt sie mein Canicross Hund ohne Gedanken ans Fahrrad!!! (ausser ich mache meine runde mit ihr im frei lauf natürlich *g*)


    Aber ich bin ja eh noch in Pause....

  • man fängt damit erstmal im Freilauf an... nur kurz...:)
    ist schon spaßig zu sehen, wie die Hunde sich langsam aufeinander einstellen ;)


    musst ja nicht,, war mir schon klar, dass es mit Luna wahrscheinlich eher beim Canicrossen bleiben wird.....
    war nur ne Reaktion auf die "ZWEI Powerpakete vorm Rad.." :)



    und.. ich hab das nämlich grad beim .... ungekoppelten .. Canicross mit Bungee und Kyra erlebt...


    Bungee brav mit "haw vorbei" an den Spaziergängern links vorbei.. und Kyra, die noch nix mit Richtungskommandos am Hut hat, rechts.. vorbei.... :headbash:


    mittlerweile laufen sie super gekoppelt zusammen :)

  • Wenn ich beide im Freilauf an die Koppel machen würde, würde Nala wahrscheinlich nach 10sec. wenn Gin anfängt zu nerven den kleinen zusammen schlagen.... und ich glaube das wäre nicht prickelnd...


    Daher lasse ich das, bevor ich mir das komplett versaue, jetzt wo sie so im freilauf langsam ein Team werden.


    Heute Abend will ich mal schauen ob ich so mal wieder mit ihr eine Canicross-Minirunde drehen kann.... falls meine Knie wollen

  • stop ist bei mir im Steh, manchmal dreht er sich etwas zu mir um, je nach dem wie aufgekratzt er ist kommt er auch zu mir gehüpft. Das stört mich aber nicht, ich schick ihn einfach wieder nach vorne, kurz steh und weiter geht es.
    Hauptsache er stopt wenn ich es sage.


    Oft möchte er das "stop" sogar vorneweg nehmen, weil bei uns nicht aus schnellem Lauf gestopt wird sondern immer zuerst mit "easy" langsam laufen und dann erst "stop". Verlange ich ein easy merke ich oft dass er dann ganz anhalten will, mit "weiter" zockelt er dann brav von dannen :)

  • Man sollte aber eh vorsichtig sein mit Hunden verschiedenen Temperaments zusammenzukoppeln. Leela und ich haben den Fehler auch gemacht, jetzt läuft Dusty keinen Meter mehr mit Numa. Dusty stellt einfach stur und steht da. Numa ist ihm zu hibbelig und deshalb will er nicht neben ihr laufen. Ob nun ohne oder mit Neckline ... da ist nix zu machen.


    Mika ist auch hibbelig, aber die habe ich gleich am 4er Segment hinter ihn gespannt, so konnte sie ihn nicht nerven, er hatte seine Ruhe und mit Mika läuft er problemlos (Problem dabei ist wieder ... wenn die Hunde kein Line out können, hast du permanenten leinensalat bevor du mal losfahren kannst.... :hilfe: ).


    Finde die Möglichkeit so wie sie Pueppy gerade macht (sorry Paket geht heute raus... :gott: ) auch gut ... und auch Iris ... einer der Hunde bekommt eine etwas längere Zugleine (also es gehen ja 2 Leinen von der Hauptleine ab, wenn man eine 2er Leine hat) und läuft damit ein Stück weit vor dem anderen Hund. Damit kann man das auch ein wenig entschärfen.


    Aber ich denke auch, das des jetzt noch nicht zur Diskussion steht ... vielleicht wird der kleine in einem Jahr schon ruhiger sein. :hust: :D

  • Zitat

    und.. ich hab das nämlich grad beim .... ungekoppelten .. Canicross mit Bungee und Kyra erlebt...


    Bungee brav mit "haw vorbei" an den Spaziergängern links vorbei.. und Kyra, die noch nix mit Richtungskommandos am Hut hat, rechts.. vorbei.... :headbash:


    mittlerweile laufen sie super gekoppelt zusammen :)


    Beim Canicross kann ich mir schon eher vorstellen beide mal an die Koppel zu nehmen, weil ich da notfalls noch eingreifen kann... aber alles erst in ein paar Wochen, wenn ich wieder fit bin...


    Beim MRT war ich noch nicht... (bin so ein Arztschisser)


    Nicht direkt aus dem laufen Stoppen macht Sinn.... ich glaube das könnte gefährlich werden

  • Zitat


    Aber ich denke auch, das des jetzt noch nicht zur Diskussion steht ... vielleicht wird der kleine in einem Jahr schon ruhiger sein. :hust: :D


    Ich fürchte bzw. ich hoffe nicht ;)


    Ich mag sein Temperament und seine Power, auch wenn es mich manchmal zum Wahnsinn damit treibt!!!
    Aber lieber mehr Temperament, als ne Schlaftablette


    Hattet ihr beim ersten Anspannen hilfe?
    Also falls es mit dem Hund komplett durch geht? Oder halten eure Bremsen das aus, wenn der Hund komplett dagegen geht? (davor habe ich ja doch etwas schiss)

  • Caron ist tatsächlich etwas ruhiger geworden - obwohl viele immer noch finden dass er doch grausam Pfupf im Hintern hat - genau so wie ich ihn mag :D


    Ich hatte keine Hilfe, aber ich sehe für dich kein Problem. Wenn Guinnes eh schon "Zugtendenzen" hat, wird das Training leicht werden. :)


    Keine Angst, du kannst ihn locker stoppen, ehrlich. Auch wenn er ausgewachsen ist wird er nicht über 30kg sein oder? Flats sind ja eher leichter als Goldies. Den magst du mit links ausbremsen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!