Umfrage: Warum barft ihr und was hat sich verändert?

  • Dank dieses Forums teilbarfen wir schon, seit Aruna Welpe ist.(Morgens hochwertiges TroFu und abends barf.)
    Deshalb kann ich auch keinen Unterschied feststellen. Aber ich kann sagen, dass sie kein bisschen aus dem Mund riecht, ihr Fell dicht, glänzend und seidig ist, sie eine sehr robuste Gesundheit hat, wundervolle "Pralinchen in den Garten setzt und einen ausgewogenen Körpeerbau hat. Hinzu kommt noch, dass ich sicher sein kann, dass sie gut und hundgerecht ernährt wird und , nicht zuletzt, dass es ihr waaahnsinnig gut schmeckt . Sie stellt täglich neue Rekorde im Napfleeren auf und er Napf wird mikroskopisch gereinigt. ;) :D

  • Genau, stinken tut er auch nicht mehr.
    Das höre ich aber von vielen Barfern.
    Keine Ahnung wo dran es liegt.

  • Warum?
    Weil wir in der "Vor-es-gibt-an-jeder-Ecke-Fertigfutter-Zeit" auch selbst gefüttert haben und mich bisher kein Fertigfutter dauerhaft überzeugt hat. Immer hatte es Nachteile für die Hunde.


    Geändert hat sich daher für uns nur, dass es mittlerweile einen Tiefkühler gibt und keine Grube mehr im Garten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Warum?
    - Weil ich die Vorstellung nicht mag, meinen Hund immer dasselbe Fressen zu lassen. Weil ich gesehen habe, wie gut sie auf meine ersten Barf-Versuche reagiert hat. Hm, ich finde es einfach natürlicher. Wenn schon ein Schlachttier sterben musste, dann sollte auch alles von dem Tier verwertet werden können. Und mein Hund sollte richtiges Fleisch und keinen gepressten genormten Kram bekommen (jedenfalls nicht als Hauptnahrung).


    Was hat sich geändert?
    - Sie ist auch nach dem Fressen noch total glücklich durch die Gegend gehüpft und kam immer wieder um mich abzuschlabbern. :D


    (Aber ich bin noch ganz beim Anfang. Ich bin etwas raus gezogen, ländlicher. Ich suche noch Bauern und Schlachtbetriebe, um Preise etc. zu vergleiche. Und mir fällt es noch sehr schwer mir vorzustellen, Innereien und so zu verarbeiten. Bekomme noch ein Würgegefühl...)

  • Warum???
    Wir essen auch nicht jeden Tag das selbe und schon gar keinen Abfall. Da unsere Tiere von uns abhängig sind, sollten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich so nah an der Natur wie möglich zu ernähren.


    Was hat sich verändert?
    Ich verbringe etwas mehr Zeit in der Küche, muss dafür aber kein Futter mehr schleppen (das bringt der Postbote), weniger Kot, schönes und flauschiges Fell, sehr ausgeglichenes Wesen, kaum noch unangenehme Gerüche.


    Wir werden definitiv nur noch barfen, auch wenn es dafür mal den ein oder anderen verständnislosen Kommentar/Blick gibt. Unsere gesunden Tiere bestätigen täglich unser Handeln.

  • Warum:
    Ich bin über meine Katze zur Rohfütterung gekommen, die hat gar nichts fertiges vertragen, egal welche Marke, egal ob Dose oder trocken... alles führte zu massiven Durchfällen. Als ich voller Verzweiflung eine Packung Rindergulasch kaufte und ihr gab, war der Spuk vorbei. Heute sind folgende Gründe für mich ausschlaggebend:
    - ich will genau wissen was in den Näpfen meiner Tiere drin ist
    - frische Zutaten sind besser verdaulich
    - keine synthetischen Vitamine oder andere künstliche Zusatzstoffe
    - ich kann perfekt auf den aktuellen Tagesbedarf eingehen
    - es ist abwechslungsreicher


    Was hat sich geändert:
    - die Hunde riechen eigentlich gar nicht mehr
    - keinerlei Zahnstein mehr (ist teilw. auch Veranlagung, meine hatten aber beide schon Ablagerungen als ich sie übernommen habe)
    - positive Fellveränderung (weniger haaren, seidiger) bei Randy
    - ich bin brauche etwas länger für die Zubereitung als wenn ich einfach Trofu in die Näpfe kippen würde, empfinde ich aber nicht negativ

  • Warum????
    Weil ich überzeugt bin :D
    Warum ich überzeugt bin????
    Ich möchte nicht einkaufen gehn, Tüten mit Chemieknusperplätzchen kaufen(schon garnicht erst essen) auf denen steht :,,Schweinelendchen mit Katoffeln und Salat.``


    Für meine Hunde auch nicht :smile:


    Ob ein Fertigfutter dem Hund gut tut,oder Fast Food dem eigenen Kind ,merkt man erst nach Jahren.
    Aber der Hund kann viel vertragen und viele werden trotzdem mit Frolick steinalt,aber viele auch nicht.!!!
    Darum ist für mich das Thema ,was man für Veränderungen feststellt undiskutabel. :D

  • Warum?


    Grins. Das war im Januar 2000 reine Verzweiflung. Pondi hat überhaupt kein Trockenfutter mehr vertragen, immer Schleim und Blut. Auch mit gekochten Mahlzeiten hatte ich da keinen Erfolg. Ich hatte natürlich einen Vorstellung davon, dass frische Kost gesund ist *g*, aber in 2000 durfte ich niemandem sagen, dass ich Hühnerkarkassen roh füttere. Die hätten mir in meinem Umfeld wahrscheinlich den Tierschutz auf den Hals gehetzt.


    Veränderungen
    Pondi hatte sofort, wirklich sofort keine Darmprobleme mehr.
    Maxe hat aufgehört, am Futter rum zu mäkeln. Der war vorher ein furchtbar schlechter Fresser. Mit Frischkost war er zwar Zeit seines Lebens immer noch ein sehr gemütlicher Knusperer, aber er hat immer alles mit Genuß aufgefressen.


    Beide Hunde hatten bereits vor der Rohkost schlechte Herzdiagnosen von kompetenten Ärzten. Pondis Diagnose (AV-Block) hat sich im Laufe des Jahres 2000 so gebessert, dass er auf Medikamente nicht mehr angewiesen war. Irgendwann brauchte er nicht mal mehr zur Kontrolle kommen. Der Herz-Doc konnte weder mir noch sich erklären, warum das so war.
    Bei Maxe war der Herzdoc immer wieder überrascht, wie gut seine Werte trotz der eindeutig vorhandenen Defekte waren.
    Diese Herzgeschichten sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, aber ich persönlich denke einfach es lag am frischen Futter.


    Bei Geordy und Eddie konnte ich bisher keine Futterunverträglichkeiten feststellen, Die beiden fressen aber seit ihrem ersten Tag hier frische Kost. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, einen Hund mit Tütenfutter zu ernähren.

  • Warum?
    Rocky hat eine Allergie gegen so ziemlich alles, was in TroFu reingepampt wird.


    Veränderungen:
    Schlanker, gesunder, quietschfideler Hund, der sich jedesmal fast überschlägt, wenns Futter gibt - vorher war er ein Mäkler...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!